19.Jan.2003
Daniel Miller (ANF)
|
Genesi auf der CES: Noch ein paar Bilder und Worte (Update)
Wenn Sie sich dafür interessieren, finden Sie unter dem Titellink
einen Beitrag von Daniel Miller über den Messeauftritt von Genesi
auf der CES 2003 in Las Vegas, USA.
Nachtrag 20.01.2003:
Ein ausführlicher englischsprachiger Bericht mit dem Titel
CES Impressions
wurde heute von dem Genesi-Mitarbeiter Nicholas Blachford veröfffentlicht.
(ps)
[Meldung: 19. Jan. 2003, 19:16] [Kommentare: 26 - 21. Jan. 2003, 17:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2003
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: fxPAINT 2.01 mit zahlreichen Verbesserungen
Ab sofort steht ein Update von fxPAINT Version 2.0 auf 2.01
zum kostenlosen Download
bereit. Zu den Änderungen zählen u. a.:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jan. 2003, 19:08] [Kommentare: 5 - 20. Jan. 2003, 21:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2003
Andreas Magerl (ANF)
|
Crossfire II ausgeliefert & weitere News (Update)
Am Montag wird Crossfire II an alle Vorbesteller und den Amiga-Handel
ausgeliefert. Ausgeliefert wird die Version 1.03 des Spiels, die
gegenüber der Messeversion diverse Bugfixes und folgende neue Features
beinhaltet:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jan. 2003, 19:06] [Kommentare: 5 - 20. Jan. 2003, 19:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2003
Martin Heine (ANF)
|
Settopboxen und mehr: Neues Statement von Genesi
In einem neuen Statement (Titellink) haben Raquel Velasco und Bill Buck von
Genesi unter anderem einen Geschäftsabschluss über auf dem Pegasos und
MorphOS basierende Settopboxen bekanntgegeben, welcher für den nötigen
Kapitalfluss für die weiteren Vorhaben sorge.
Messen seien teuer. Man habe alleine für die Shows CES in Las Vegas und die
ARC in Aachen und das entsprechende Auf-sich-aufmerksam-Machen in einem kurzen
Zeitraum 100.000 Dollar investiert (nicht zu vergessen seien auch die Kosten
für die anderen öffentlichen Vorführungen/Veranstaltungen).
Desweiteren ist eine neuerliche Andeutung enthalten, dass man rechtliche
Schritte eingeleitet habe, um AmigaOS und AmigaDE auf den Pegasos zu bringen.
Der Pegasos werde mit MorphOS, DebianPPC, Mac-on-Linux und einem Bündel an
Spielen und Anwendungen ausgeliefert. Portierungen von OpenBSD und Gentoo
seien in Arbeit und noch vor der CeBIT verfügbar. Im Gespräch seien
weiterhin Portierungen von BeOS, OpenBeOS, NetBSD, Zeta und NewOS. SuSE
und Mandrake liefen bereits auf dem Pegasos.
(ps)
[Meldung: 19. Jan. 2003, 00:11] [Kommentare: 173 - 26. Jan. 2003, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |