13.Nov.2002
Celso (ANF)
|
Kyocera-PDA mit Intent in Japan
Wer mal einen PDA mit Intent sehen möchte, kann das hier tun.
Japanisch ist hilfreich, aber bei den Flash-Animationen nicht
notwendig. Die genauen Spezifikationen des "Cosmo" sind
hier
zu finden. Der Weg nach Europa scheint aber noch weit.
Zumindestens in Australien wird er wohl zu kaufen sein.
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 2002, 21:55] [Kommentare: 8 - 14. Nov. 2002, 11:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
Fernbedienungs-GUI für FroggerNG
Carsten Siegner schreibt:
Ich habe aus Langeweile eine "Fernbedienung" für FroggerNG
zusammengebastelt. Diese unterstützt Dateiauswahl, Play, Pause,
Stop, Multidateiselect und Prevfile/Nextfile (wenn man mehrere
Files ausgewählt hat).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 2002, 21:50] [Kommentare: 4 - 14. Nov. 2002, 12:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2002
Apex Designs
|
Mac: Demoversion von Payback für Mac verfügbar
Seit heute ist von Payback eine Demoversion für Macintosh verfügbar.
Bei Payback schlüpft der Spieler in die Rolle eines jungen Fahrers,
der auf der Flucht ist und fortan versucht, ein großer Gangsterboss
zu werden.
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 2002, 18:13] [Kommentare: 13 - 14. Nov. 2002, 16:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2002
GFX-Base
|
GFX-Base: Einige Änderungen
Die englischsprachige Newsseite GFX-Base hat deren Website optimiert,
und wird die Leser in Zukunft auch mit News versorgen, die nichts mit
Amiga zu tun haben. Vorgesehen sind News aus folgenden Bereichen:
Lustige Webseiten, coole Flash-Animationen, interessante IT-News,
Retro-News, Demoszene-News und sonstige interessante Dinge. Derzeit
arbeitet Michael VanAllen außerdem daran, das GFX-Base-Forum zu
verbessern.
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 2002, 18:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2002
Grasshopper LLC
|
DTP: PageStream 4.1 - Neue Hilfedateien
Für das DTP-Programm PageStream sind neue Hilfe-Dateien
erschienen. Zukünftige Versionen werden diese Help-Files automatisch
enthalten.
Download: pgs41help.zip
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 2002, 17:51] [Kommentare: 6 - 15. Nov. 2002, 14:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2002
ANN
|
Veranstaltung: Ottawa Amiga Show Berichte
Wie berichtet, fand am
09.11.2002 die Ottawa Amiga Show 2002 in Ottawa, Ontario statt. Unter
dem Titellink finden Sie einen Bild-Bericht von Zoltan Hunt (Zee4).
Einen weiteren Bericht von Darren Eveland auf ANN finden sie
hier.
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 2002, 16:50] [Kommentare: 7 - 14. Nov. 2002, 10:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2002
Golem - IT News
|
Golem: Sperrungsverfügung: Erste Niederlage für Bezirksregierung
»eco-Verband hofft auf Signalwirkung des Urteils für weitere Eilverfahren
Als erstes Gericht hat das Verwaltungsgericht Minden die von
der Bezirksregierung Düsseldorf angeordnete sofortige Vollziehung
der Sperrungsverfügung abgelehnt, das teilt der eco-Verband mit.
Durch die Entscheidung sei nun klargestellt, dass die
Sperrungsverfügung von dem beteiligten Provider bis zur
endgültigen Entscheidung in der Hauptsache nicht umgesetzt
werden müsse.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 2002, 16:31] [Kommentare: 3 - 14. Nov. 2002, 10:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2002
DeNIC
|
DeNIC: Neue DENIC-Nameserver zeigen Wirkung
Nach der Inbetriebnahme der neuen Nameserver - unter anderem in Tokio und
an zwei Standorten in den USA - haben sich die Antwortzeiten bei Anfragen
nach Nameserverdaten über DE-Domains drastisch verringert. Davon
profitieren insbesondere Internetnutzer in Asien, Nordamerika und dem
pazifischen Raum. Dies zeigen Messungen der japanischen
Domain-Registrierungsstelle JPRS und der DENIC. Mussten Internetnutzer
aus Japan, Korea, China oder Australien bislang etwa 300 Millisekunden
auf eine Antwort eines DENIC-Nameservers warten, haben sich die Werte nun
mehr als halbiert. Besonders deutlich fällt der Rückgang in Japan aus, wo
er von etwa 270 auf unter 5 Millisekunden sank. Auch Anfragen aus den USA
nach Informationen über DE-Domains werden durch die beiden neuen Server
an der amerikanischen Ost- und Westküste nun schneller beantwortet. Die
Wartezeiten gingen von 170 auf 70 Millisekunden zurück.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 2002, 16:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2002
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
TTEngine 5.0 veröffentlicht
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierende Textrendering-Umgebung
für AmigaOS. Die Version 5.0 kann von der Homepage
von TTEngine heruntergeladen werden. Die neue Version hat einige interessante
Besonderheiten:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 2002, 13:12] [Kommentare: 12 - 15. Nov. 2002, 19:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2002
Steffen Häuser (ANF)
|
Spiel: Neue Settings für Bots Quake2-Mods
Es zeigte sich, dass das neue "Battle of the Sexes" Mod, das auf der Amiga
Quake2-Seite downloadbar ist, mit den Default-Settings inkompatibel war. Auf
der Amiga Quake2-Seite habe ich nun ein neues QuakeII.info (Bots.info)
downloadbar gemacht, das leicht geänderte Settings hat, mit denen auch
Bots funktioniert. Auch das noch nicht veröffentlichte "Blastchamber" Mod
und ein paar andere noch nicht releaste Mods könnten dieses Problem haben.
Also am besten das neue Icon-File verwenden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 2002, 13:10] [Kommentare: 1 - 13. Nov. 2002, 14:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2002
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
Matay: Prometheus RTL8029 Treiber Update
Version 1.3 des prm-rtl8029.device (ein Treiber für Ethernet-Karten) steht
hier
zum Download bereit. Der Treiber wird in Kürze auch auf der
Matay Website verfügbar sein.
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 2002, 13:02] [Kommentare: 24 - 14. Nov. 2002, 17:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2002
Bernd Lachner (ANF)
|
Sharp kündigt neue Zaurus Modelle an
Wie Infosync (siehe Titellink) berichtet, kündigt Sharp zwei neue Zaurus
Modelle an. Den SL 5600 (B500 in Japan) für die USA und Japan und den
C700 nur für Japan. Über eine Verfügbarkeit in Deutschland findet man
keine Aussage.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 2002, 12:58] [Kommentare: 11 - 15. Nov. 2002, 10:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: GFX-Base-Interview mit Arkadiusz Wahlig in Deutsch
Unter dem Titellink finden Sie die Übersetzung des GFX-Base-Interviews mit
Arkadiusz Wahlig ins Deutsche von Amiga Future. Das englischsprachige
Original finden Sie
hier.
(ps)
[Meldung: 13. Nov. 2002, 12:50] [Kommentare: 2 - 13. Nov. 2002, 15:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |