amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Okt.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg e.V. (ANF)


Veranstaltung: Amiga Meeting Nord, Webcam Online
Unsere WebCam ist jetzt online!

Unter http://www.amigameeting.de/Webcam/Cam.jpg wird alle 25 Sekunden ein neues Bild zu sehen sein. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 21:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2002
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)


Tool: SRename Version 3.5.0 final
Constantinos Nicolakakis hat die Finalversion des Tools 'SRename' veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert, können Sie bequem Dateien umbenennen.

Download: SRename350.lha (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 21:28] [Kommentare: 1 - 19. Okt. 2002, 09:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2002
Stephan Rupprecht


Stephan Rupprecht: Freies Keyfile für PrintManager
Stephan Rupprecht hat den Keyfile seines Druckauftragsmanagers "PrintManager" freigegeben. Er schreibt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 20:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2002
Timo Kloss (ANF)


Entwicklerpaket: Update eines Inga-Tools
Im Personen-Editor des Entwicklerpakets für Grafikadventures "Inga" wurde ein Fehler behoben. Beim Einfügen oder Entfernen von Zeilen wurden die Richtungsangaben nicht verschoben. Dies fiel nicht gleich auf, da es nur intern so war, wohingegen die angezeigte Liste korrekt war. Die Version 1.02 des Personen-Editors ist im "inga-tools-2.lha"-Archiv enthalten. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 19:22] [Kommentare: 4 - 19. Okt. 2002, 20:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg (ANF)


Veranstaltung: Amiga Meeting Bad Bramstedt hat begonnen
Hallo Amiga-News-Team und -Leser!
Das Amiga-Meeting Nord hat begonnen.
Wir haben zum ersten Mal ein RJ45-Netzwerk aufgebaut und es funktioniert einwandfrei. Zurzeit wird gerade die WebCam installiert und der FTP-Server für den Datenaustausch und die Party-CD eingerichtet. Inzwischen sind ca. 20 Rechner installiert. Wir haben aber noch Platz. Insgesamt haben sich 24 Personen mit Rechner angemeldet. Eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 30%. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 19:19] [Kommentare: 3 - 19. Okt. 2002, 12:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2002
MorphOS-news.de / Martin Heine (ANF)


Veranstaltung: AMUSE (USA) Gastgeber einer Pegasos-Demonstration
'Amiga-Users Seattle-Eastside' (AMUSE) sind Gastgeber einer Demonstration des Pegasos und MorphOS am 16. November 2002 um 14.00 Uhr in der Bellevue Regional Library, 1111 110th Ave NE, Bellevue, Washington. Vorgeführt wird das System von der Snoqualmie Pegasos User Group. (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 16:33] [Kommentare: 14 - 19. Okt. 2002, 17:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2002
Mikey C (ANF)


Veranstaltung: WoA SE 2002 - Es ist amtlich!
World of Amiga Southeast 2002 ist erfreut, das finale Aussteller-LineUp für die diesjährige Show ankündigen zu können. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 14:54] [Kommentare: 5 - 18. Okt. 2002, 18:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2002
BeGeistert


Veranstaltung: BeGeistert - BeOS-Treffen mit Pegasos-Vorführung (Update)
Am 19. und 20. Oktober 2002 treffen sich auf der "BeGeistert" in Düsseldorf Anhänger und Entwickler des Betriebssystems BeOS. Schwerpunkt dieser Veranstaltung ist das Projekt OpenBeOS. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 13:33] [Kommentare: 5 - 19. Okt. 2002, 00:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 20.10.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 20.10.02 new: Shadow of the Beast Demo (Psygnosis) done by Psygore
  • 20.10.02 improved: Citadel (Arakkis/VD) polish version supported
  • 20.10.02 fixed: Crystal Symphonies (Phenomena) interrupts fixed for 040/060, delay added
  • 20.10.02 fixed: Crystal Symphonies 2 (Phenomena) interrupts fixed for 040/060
  • 20.10.02 improved: Mean Streets (U.S.Gold) French version supported, bug fixed
  • 19.10.02 new: Operation Neptune (Infogrames) done by Psygore
  • 17.10.02 improved: Z-Out (Advantec/Rainbow Arts) snoop bug fixed, new installer script
  • 17.10.02 new: Wolfchild (Core Design) done by Galahad
  • 17.10.02 fixed: Prehistorik (Titus) music fixed
  • 17.10.02 new: Dragon Strike (Westwood/S.S.I) done by JOTD
  • 16.10.02 new: Crazy Sue 2 (Hironymus Jumpshoe) done by DJ Mike
  • 16.10.02 new: Crazy Sue (Hironymus Jumpshoe) done by DJ Mike
  • 14.10.02 improved: Budokan (Electronic Arts) disk images shortened, new icons
  • 14.10.02 improved: Emptyhead (Rednex) faster loading
(ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 13:00] [Kommentare: 3 - 18. Okt. 2002, 20:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2002
EvenMore


Textviewer: EvenMore Version 0.60 vom 17.10.2002
Der Freeware-Textviewer 'EvenMore' von Chris Perver steht in Version 0.60 vom 17.10.2002 zum Download bereit (Chris Perver ändert die Versions-Nummer nur bei sehr großen Updates). Durch die Unterstützung von Plugins können schon jede Menge Formate gelesen werden, weitere werden folgen.

Download: EvenMore.lha (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 12:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2002
Amiforce


Amiforce: Neue IBrowse-Toolbar und Eurorechner für Österreich
Heute hat Cj-Stroker eine Toolbar für IBrowse im Golded6 AIX Design in seinem Downloadbereich veröffentlicht. Wer bunte Buttons mag, liegt damit genau richtig. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 12:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2002
Thomas Nosutta (ANF)


Mailprogramm: YAM Betaversion 2.4 (Entwicklerversion vom 18.10.2002)
Es gibt eine neue Entwicklerversion 2.4 des Mailprogramms YAM, welches inzwischen Open Source ist. Bei der Version handelt es sich um eine in Entwicklung befindliche Version, die möglicherweise noch Bugs enthält, und für die das Entwickler-Team keinerlei Garantie und Support übernimmt. Anfragen zu Entwicklerversionen per E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet. Benutzung also auf eigene Gefahr!

Die inzwischen gemachten Änderungen können Sie dieser Liste entnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Yamos SourgeForge-Seite.

Download: YAM24Dev.lzx (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 11:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2002
Paul ExiE Strejcek (E-Mail)


Czech Amiga.News umgezogen
Paul ExiE Strejcek schreibt:
Zunächst entschuldigen wir uns, dass Czech Amiga.News für 12 Tage nicht erreichbar war. Aus technischen Gründen sind wir zu einer neuen Adresse umgezogen: amiga.czex.com. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Okt. 2002, 01:05] [Kommentare: 1 - 18. Okt. 2002, 14:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3533 7060 ... <- 7065 7066 7067 7068 7069 7070 7071 7072 7073 7074 7075 -> ... 7080 7783 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.