amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


AF: Test WolfChild, Verlosung, Umfrage, Jubiläum
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich ein Test von WolfChild veröffentlicht. Wir wollen auch weiterhin auf unserer Homepage Testberichte von älternen Spielen vorstellen. Dazu brauchen wir natürlich User, die diese schreiben wollen. User, die Interesse haben, melden sich bitte bei der Redaktion.

Bis zum 5.9.2002 läuft noch unsere Jubiläums-Aktion. Hier gibt es ein Halb-Jahres-Abo der Amiga Future mit LeserCD für nur 17,- Euro. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 21:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Martin Heine (ANF)


Statement von Thendic zu Vorwürfen seitens Amiga Inc.
In einem kurzen Statement bei morphos-news.de (Titellink) nehmen Thendic France, bPlan und das MorphOS-Team Stellung zu den früheren Anschuldigungen seitens Amiga Inc. hinsichtlich der Legalität von MorphOS, nachdem der von AI gesetzte Termin, ab welchem sie rechtliche Schritte einleiten wollten (1.9.2002), bisher ohne erkennbare Aktionen verstrichen ist. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 21:50] [Kommentare: 17 - 05. Sep. 2002, 07:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Bernward Hofmann (ANF)


IBrowse - neue Homepage
IBrowse hat eine neue Homepage. Zwar findet sich dort noch nicht das neue (versprochene Update), aber die beiden Letzten kann man herunterladen sowie einen Hinweis auf OS4 sehen. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 21:22] [Kommentare: 21 - 04. Sep. 2002, 16:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Amiga Anywhere


Amiga Club Contest beendet
Die Wahlen des Logos und des Namens für den bisherigen "I am Amiga"-Clubs von Amiga Inc. sind beendet. Der Name für den Club wird "Team Amiga" lauten, das gewählte Logo wurde von Mark Rickan und Simo Ami erstellt.

(ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 20:03] [Kommentare: 11 - 03. Sep. 2002, 15:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Frank Fenn


Sound: AC97Mixer V2.1 für SB 128 Soundkarte (Amithlon)
Am 01.09.2002 hat Frank Fenn die Version 2.1 von "AC97Mixer" für Amithlon veröffentlicht. In dieser Version ist die Unterstützung für ESS1968 (Maestro) hinzugekommen. Somit unterstützt "AC97Mixer" nun die SB128 Soundkarte, die SB Live und den VIA Onboard-Sound. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 19:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
dynAMIte


Spiel: dynAMIte - Team up! mit Version 2.1
DynAMIte ist ein Freeware-Dynablaster- bzw. Bomberman-Klon. Ab Version 2.1 wurde ein Teammodus eingebaut, mit dem Sie das Spiel völlig neu erleben können. Die Version 2.1 funktioniert nicht mit den alten Styles. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 19:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
A/NES CGFX


Emulator: A/NES CGFX Version 1.27
Am 01.09.2002 wurde der Emulator für das Nintendo Entertainment System für AmigaOS in Version 1.27 veröffentlicht.

anescgfx.lha (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 19:15] [Kommentare: 2 - 02. Sep. 2002, 22:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 03.09.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 11:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Dirk Stöcker (ANF)


XAD System V12, XFD Version 39.14
Auch wenn es jetzt schon ein paar Tage her ist. Die neuesten Versionen des Dearchiversystems XAD und des Entpacksystems XFD wurden Ende August veröffentlicht. Neben vielen Detailverbesserungen sind als wichtige Punkte zu nennen:
  • Vollständige StuffIt-Unterstützung (XAD)
  • Vollständige CAB-Unterstützung (XAD)
  • Polnische Übersetzung (XAD)
  • Erkennung vieler Verstecktricks von Viren (XFD)
(ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 11:23] [Kommentare: 5 - 03. Sep. 2002, 08:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
CUCUG


CUCUG: Status Register 08/2002
Das Status Register ist der monatliche Newsletter der Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 11:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Jens Langner (ANF)


AmIDE goes Open-Source (GPL)
Vor kurzem wurden die Quellcodes von AmIDE, einer integrierten Entwicklungsumgebung für den Amiga, von Jens Langner unter GPL (Open-Source) veröffentlicht, und stehen jedermann somit unter dem Titellink direkt über Sourceforge.net zur Verfügung.

Die Veröffentlichung der Quellcodes wurde von Jens vorgenommen, da er sich selber kaum noch um die Pflege von AmIDE kümmern kann und somit hofft, ein gewisses Team von Developern für das Sourceforge-Projekt zu begeistern, und die Entwicklung somit etwas schneller voranzutreiben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 10:49] [Kommentare: 1 - 02. Sep. 2002, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Marc "Zito" Oberst (ANF)


Szene-Diskmag: Jurassic Pack mit eigener Homepage
Kurz vor der Sommerpause konnte das AmigaDemoSzene Diskmag names "Jurassic Pack" seine 10. Ausgabe feiern. Dazu gab es eine eigene Website, endlich! Von dieser kann man sich nun nicht nur alle Ausgaben downloaden, sondern auch die einzelnen Musikstücke und Titelbilder genießen. Außerdem gibt es eine Menge Artikel zum Onlinelesen. Dabei sind auch teils nicht-szene-bezogene Texte, wie z.B. Kritik an Amiga Inc., also auch für Nicht-Szener von Interesse. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Metabox (ANF)


Met@box AG stellte erneut Insolvenzantrag
Die Metabox AG (WKN 692120 ; ISIN DE0006921208), Hildesheim, hat am 30. August 2002 beim Amtsgericht erneut Insolvenzantrag gestellt. Als Grund nannte das Unternehmen am Freitag gescheiterte Investorengespräche.

Das Hildesheimer Gericht bestellte Michael Graaff zum Insolvenzverwalter, der schon das erste Insolvenzverfahren im November des vergangenen Jahres durchgeführt hat. Das Gericht erließ außerdem ein Veräußerungsverbot über das Vermögen der AG. (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 10:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2002
Christian Rosentreter (ANF)


Auf vielfachen Wunsch: Download "Shanghai Dragon" AGA-Version
Auf vielfachen Wunsch veröffentlicht Christian Rosentreter die AGA-Version von "Shanghai Dragon".

Download: tksd.lha

Beachten Sie bitte, dass diese Version nicht mehr weiterentwickelt wird und mit der kommenden CGX-Version nicht wirklich vergleichbar ist. Die AGA-Version zeigt lediglich das Grundgerüst, die CGX-Version wird bessere Grafik bieten und einen wesentlich erweiterten Funktions-Umfang. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2002, 10:28] [Kommentare: 3 - 02. Sep. 2002, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3588 7170 ... <- 7175 7176 7177 7178 7179 7180 7181 7182 7183 7184 7185 -> ... 7190 7869 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.