11.Apr.2002
Martin Merz (ANF)
|
MI News - Neue Icon-Sets
Die folgenden Archive sind auf der MasoIcons Homepage verfügbar:
- ApacheMI - über 150 Filetype-Images für Apache-Server
- CutNPasteMI - kleine Brush-Anims für CutNPaste (DOpus Magellan)
- muiMI - ein Image-Set für MUI 3.8 (basierend auf VisualMI)
Weitere Informationen und Previews sind auf Mason.Home verfügbar.
(ps)
[Meldung: 11. Apr. 2002, 22:16] [Kommentare: 16 - 13. Apr. 2002, 19:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2002
Jürgen A. Theiner (ANF)
|
Neue Kolumne bei play!Amiga.de: Eiszeit am Amiga-Softwaremarkt
Dass es nicht immer leicht sein würde, über Amigaspiele zu berichten, war
Jürgen A. Theiner klar. Im Moment gibt es, bis auf einige Ausnahmen
(Software-Tycoon) wenig Greifbares. Das beweisen seine Anfragen bezüglich
dem Stand angekündigter Produkte bei verschiedenen Softwareschmieden.
Pagan Games (Dafel:Bloodline) meldete sich erst gar nicht, schrieb dann in
einem kurzen Satz, dass das Produkt nicht gestrichen, sonden nur auf
Eis gelegt worden sei. Ähnliches ließ auch Andre Siegel (Operation
Counterstrike) verlauten, jedoch lieferte er ausführliche Hintergründe
dieser Maßnahme, und erlaubt Play!Amiga als Trostpflaster das 4,4-minütige
Original-Intro von Counterstrike zum Download anzubieten.
In der monatlichen Kolumne kommt daher Andre Siegel zu Wort.
(ps)
[Meldung: 11. Apr. 2002, 22:15] [Kommentare: 31 - 13. Apr. 2002, 20:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2002
Rakesh & Sharwin (ANF)
|
Coyote Flux: Erklärung das GFX-Base-Interview betreffend
Liebe Leute,
wie versprochen, wird es einige Details bezüglich des "Supercomputers"-Systems,
an dem wir arbeiten, geben. Zu diesem Fall muss gesagt werden, dass sich das
System, auf das ich mich bezog, der Pegasos von bPlan ist.
Unsere Firma Thendic-France hat bPlan beauftragt, den Pegasos zu minimieren
(Anm.: in einen kleinen Maßstab zu bringen), um einen Handheld-"Supercomputer"
zu machen.
Rakesh & Sharwin
PS: Nur der englische Link funtioniert im Moment, der Französische wird bald
online sein.
(ps)
[Meldung: 11. Apr. 2002, 20:48] [Kommentare: 22 - 14. Apr. 2002, 19:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2002
Jens Schönfeld (ANF)
|
Catweasel ISA: Image-write utility
Die folgende Meldung kann nicht ohne ein gewisses Maß an Selbstironie
herausgegeben werden: 66 Monate nach Erscheinen des Catweasel ISA steht
nun ein Schreib-Tool für den Controller zum kostenlosen Download bereit.
Die Alpha-Version unterstützt momentan nur Amiga-Disketten, und läuft
unter DOS oder in einer DOS-Box von Win95/98. Zur einfachen Portierung
auf andere Betriebssysteme oder zu Lehrzwecken ist der Source
mitgeliefert.
Download: cw_write.zip (25 KB)
(ps)
[Meldung: 11. Apr. 2002, 17:45] [Kommentare: 7 - 05. Jul. 2006, 02:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2002
Jens Meirich (ANF)
|
Workshop für PPC-Karten
Wir, d.h. AMIGA Treffpunkt Oberlausitz, haben auf unserer Homepage einen
Workshop für PPC-Karten eingerichtet. In diesem Workshop geht es um die
Installation von FlashRom-Updates. Er soll eine kleine Hilfestellung für
die User sein, die ihre Karten auf den aktuellsten Stand bringen wollen.
Einen Link zu dem aktuellsten Update werden wir einbinden, sobald der
Support bei Vesalia zur Verfügung steht.
(ps)
[Meldung: 11. Apr. 2002, 17:42] [Kommentare: 9 - 13. Apr. 2002, 11:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2002
SPIEGEL / Eule (ANF)
|
SPIEGEL: MICROSOFT HAILSTORM - Ausgehagelt
Hailstorm abgekündigt - .NET auch? Hailstorm, ein Teil der Microsoft
.NET-Strategie, wurde mehr oder weniger abgekündigt. Damit ist auch die
gesamte .NET-Strategie nicht mehr das, was sie ursprünglich sein sollte.
Da niemand so recht einschätzen kann, wie 'revolutionär' dieses Produkt
wirklich sein wird, kann auch niemand richtig beurteilen, was jetzt aus
.NET wird, zu dem Hailstorm gehören sollte.
Fest steht nur, dass der Teil, mit dem die User ihre persönlichen Daten
vertrauensvoll in die Hände einer zentralen Microsoft-Instanz legen
sollten, nicht (so schnell?) kommen wird.
Den Spiegel-Artikel finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 11. Apr. 2002, 17:37] [Kommentare: 10 - 12. Apr. 2002, 22:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2002
Timo Kloss (E-Mail)
|
Entwicklersystem für Grafikadventures: Inga-Engine Version 1.02ß/7 u.m.
Für "Inga", dem Entwicklersystem für Grafikadventures, liegt ein neues
Update vor. Es handelt sich um die Nummer 5, welche es schon seit einigen
Tagen gibt, allerdings wurden heute noch zwei kleine Fehler in der Engine
behoben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Apr. 2002, 15:06] [Kommentare: 1 - 12. Apr. 2002, 06:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2002
Richard Kapp (E-Mail)
|
GFX-Base: Interview mit Günter Horbach (KDH-Datentechnik)
Wie gestern berichtet, wird
E.p.i.c. interactive wider Erwarten und erfreulicherweise ein Spiel auf
AmigaOS umsetzen. Aktuell ist die Portierung von ´Software Tycoon´ geplant.
Zu verdanken ist das der Überredungskunst des Händlers Günter Horbach
(KDH-Datentechnik).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Apr. 2002, 12:12] [Kommentare: 37 - 13. Apr. 2002, 23:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2002
Czech Amiga News
|
Tool: BACK-IT-ALL-UP Version 6.8
Collin Wenzel hat Version 6.8 seines Backup-Tools ´BACK-IT-ALL-UP´
veröffentlicht. Sie können komplette Festplatten sichern, das Programm
unterstützt bis zu acht Partitionen. Voraussetzung: AmigaOS 3.+.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Apr. 2002, 12:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2002
ANN
|
AMIGAONE report photographs
AFLE.ORG wrote:
"The reporters of the AmigaPower
review met the AMIGAONE. Exclusive: new photographs of AmigaOne! French
version go to http://membres.lycos.fr/afle/amigaone.html,
automated English translation.
It is by a week end at agitated time that the team of AmigaPower had
appointment with AmigaOne. Alan, Gina and Elsa Redhouse have us thus
nicely accueuilli with Quillan (Aude)FRANCE, within a superb framework
with the sun......"
(ps)
[Meldung: 11. Apr. 2002, 11:02] [Kommentare: 26 - 13. Apr. 2002, 00:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2002
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Filesharing: Audiogalaxy Satellite für AmigaOS
Bei AudioGalaxy handelt es sich um einen bekannten P2P-Filesharing-Dienst. Für Linux existiert eine
Open-Source Umsetzung namens "OpenAG",
von dieser steht nun auch eine Version für AmigaOS zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Apr. 2002, 10:25] [Kommentare: 50 - 14. Apr. 2002, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |