08.Apr.2002
CD³²-Allianz (ANF)
|
Inkompatible CD-Rohlinge auf CD32
CD32-Allianz schreibt:
Wie wir gerade von DJ Two-K aus unserem Forum erfahren haben, sind die
CD-Rohlinge "D-View" der Firma TDK inkompatibel zum CD32. Daher raten wir
von einer Verwendung ab!
(ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 22:22] [Kommentare: 11 - 09. Apr. 2002, 22:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
|
Neue Umfrage: Haben Sie vor PPC-Rechner auf Basis einer PCI-Karte zu kaufen?
Wir haben heute eine neue Umfrage gestartet, die sich erneut mit
der Frage Ihrer zukünftigen Hardware beschäftigt. Auslöser dieser
neuerlichen Umfrage ist die Tatsache, dass wir bei der letzten Umfrage die
SharkPPC-Lösung von Elbox nicht
berücksichtigt haben. Die neue Umfrage finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 19:26] [Kommentare: 64 - 16. Apr. 2002, 20:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
Netzzensur.de
|
Netzzensur: Computerfreaks gingen für Informationsfreiheit auf die Straße
»Protest gegen Netzzensur zog viele Internet-Nutzer nach Düsseldorf -
Bezirksregierung in Düsseldorf bekommt die rote Netzwerkkarte überreicht
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte riefen der Chaos Computer Club und die
Online-Demonstrations-Initiative ODEM zu einer Straßen-Demonstration auf.
Unter dem Motto "Wegfiltern ist Wegschauen" demonstrierten sie gegen den
Versuch der Bezirksregierung Düsseldorf, den Internet-Nutzern in
Nordrhein-Westfalen nur noch einen eingeschränkten Netzzugang zu
ermöglichen.
Für das Recht, sich ungefiltert mit gesellschaftlichen Realitäten
auseinandersetzen zu können verließen die Computernerds die Netze und
gingen auf die Straße. Unterstützt wurden sie dabei von Publizisten,
Politikern und Bürgerrechtsorganisationen, die vor einer Internetzensur
einhellig warnten.
Am Samstag um 14:00 Uhr sammelte sich der Demonstrationszug in der
Düsseldorfer Innenstadt. Die Teilnehmer waren aus dem ganzen Bundesgebiet
angereist. Nach dem Start schlängelte sich der Demonstrationszug durch die
Düsseldorfer Innenstadt, und schließlich am Rhein entlang zur
Bezirksregierung
Auf großen Transparenten und Plakaten mit Schlagworten wie "Zensur, in
China, Irak und NRW", "Zensur ist kein Konzept" machten die Teilnehmer
ihren Ärger über die Zensurversuche des Regierungspräsidenten Büssow Luft.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 18:03] [Kommentare: 7 - 09. Apr. 2002, 17:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
CD³²-Allianz (ANF)
|
CDTV Tuning: Das CDTV als MP3-Workstation
Auf der Website der CD32-Allianz finden Sie einen
Bericht
über die
Verwendung des MAS-Player von Dirk Conrad/Eternity Hard- & Software
in einem CDTV. Beschrieben wird der Einbau und der Nutzen
des MAS-Players.
In der CD³²/CDTV-Corner sind auch viele andere Neuigkeiten zu
finden.
(ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 15:14] [Kommentare: 18 - 10. Apr. 2002, 12:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
ANN
|
iBrowse 2.3 Update - Status
Stefan Burstroem, the main author of IBrowse, has posted to the IBrowse
mailing list some details about the upcoming IBrowse 2.3.
- The 2.3 release is "not far off at all".
- The feature set is frozen and the remaining bugs are being fixed now.
- The 2.3 upgrade will be a free release, available on Aminet.
- It should work on a standard Amiga running OS 3.0/3.1/3.5/3.9.
(ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 15:05] [Kommentare: 17 - 09. Apr. 2002, 14:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
Computer City (E-Mail)
|
Computer City: AmigaOne systems built-on-demand
Rotterdam, April 8th 2002. Computer City's AmigaOne built-to-order page
(title link) has been translated into English. On the page you can
configure your own AmigaOne system and get a free price-quote by email
within ten minutes. You can ask for prices on as many configurations as
you please, and if you choose one that you want to order, you can do so
by filling in the pre-ordering form. There's also a list of shipping
costs to most European countries. Other countries are quoted on demand.
For more information, please contact Ron van Herk at
info@compcity.nl.
Computer City - Zebrastraat 7-9 - 3064 LR Rotterdam
info@compcity.nl -
http://www.compcity.nl
(ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 12:55] [Kommentare: 22 - 11. Apr. 2002, 08:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Interview mit Rüdiger Hanke (ScummVM)
ScummVM ist ein Umsetzung des orginal S.C.U.M.M. (Script Utility for
Maniac Mansion)-Interpreters von LucasArts, für den nun auch Amiga-Ports
(AmigaOS, MorphOS) existieren. ScummVM ermöglicht es, die PC-Versionen
der beliebten LucasArt Adventures auf dem Amiga zu spielen. So finden
auch nie für den Amiga veröffentlichte Spiele wie "Day of the Tentacle"
und "Sam & Max Hit the Road" den Weg zum Amiga.
Auf der Amiga Future Homepage befindet sich ein aktuelles
Interview mit Rüdiger Hanke, dem Programmierer des
MorphOs-Ports von ScummVM. Das Interview wurde von Anton Preinsack geführt.
Ein Testbericht zu ScummVM wird in
Ausgabe 36 (Mai/Juni 2002) der Amiga Future erscheinen.
(ps)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 10:43] [Kommentare: 23 - 10. Apr. 2002, 15:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2002
Chris Hodges (E-Mail)
|
USB: Information zum Poseidon-USB-Stack
Poseidon ist eine Softwärelösung, die dem Amiga die Welt der
USB-Geräte erschließt. Sie wird auf jedem Amiga mit OS3.1 oder höher laufen.
Um den Usern und Entwicklern einen kurzen Einblick in den Stand der Dinge
zu geben, gibt es hier einige Fakten:
Die Hardware-API erlaubt es, jede beliebige USB-Controller-Hardware zu
benutzen, sofern ein Treiber dafür geschrieben wird.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 08. Apr. 2002, 00:06] [Kommentare: 15 - 09. Apr. 2002, 21:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |