amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Mai.2002
Michael Klein (ANF)


Neue Coverscans bei der CD32-Allianz
Um CD32- und CDTV-Interessierten mehr Informationen zu den Spielen und Anwendungen für das CDTV und CD32 bieten zu können, gibt es jetzt eine neue Kategorie "Software" auf der CD32-Allianz Homepage mit Coverscans und teilweise auch Testberichten. Sehr hilfreich z.B., bevor man sich blind im Internet ein Spiel oder eine Anwendung ersteigert. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 23:27] [Kommentare: 4 - 12. Mai. 2002, 22:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2002
Richard Kapp (ANF)


GFX-BASE: Interview mit Lorence Lombardo
GFX-BASE hat Lorence Lombardo, den Programmierer des unlängst im Aminet erschienen MPEG-Players 'PegaThlon' interviewt. Lorence, der sich speziell mit Animations-Tools befasst (so ist er der Autor von Anim2gif, Anim2mpeg, Anim2qt aber auch anderen praktischen Freeware Tools, wie HTMLStrip oder AmiDiction), hat uns über seine weiteren Pläne und andere Projekte berichtet. Natürlich haben wir ihm auch unsere üblichen Fragen gestellt. Lesen Sie das englischsprachige Interview hier. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 13:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Mauro Fontana
"Back from dead" - Mauro Fontana haucht dem schon längst totgelaubten Editor BlacksEditor wieder Leben ein! BlacksEditor, seinerzeit von Marco Negri entwickelt und als Shareware vertrieben, wurde später von Paul Schifferer weiter entwickelt und ist seit dem "BlacksEditor Upgrade Pack 1" von Mauro Fontana Cardware.

BlacksEditor dürfte mit zu den besten Editoren gehören, Amiga Arena führte ein sehr ausführliches Interview mit dem jetzigen Entwickler Mauro Fontana. Das Interview steht in Deutsch und English zur Verfügung.

Einmal mehr liegt es an den Anwendern, in wie weit BlacksEditor mit neuen Features aufwarten kann, und ob wir in Zukunft mit einem weitereren "piece of software" den Amiga bereichern! (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 12:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Mai.2002
Amigan Software


Tool: Report+ Version 5.5
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.5 von Report+ zum Herunterladen bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools.

Changes since 5.4:

  • Systemdateien-Bericht: prüft Größe, lädt und speichert Snapshot-Dateien, erlaubt jeden Startpfad.
  • Hardware-ID-Anzeiger: zeigt zusätzliche Informationen.
  • Editor für Batterie-gepuffertes RAM: an ReAction angepasst.

Download: ReportPlus.lha (346 KB) (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 12:18] [Kommentare: 7 - 12. Mai. 2002, 15:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Mai.2002
AmiSAT


Filesharing: Audiogalaxy Satellite für AmigaOS Version 1.1.1 (cvs 1.38)
Von AudioGalaxy ist ein Update zur Version 1.1.1 erschienen (cvs 1.38). Bei AudioGalaxy handelt es sich um einen bekannten P2P-Filesharing-Dienst. Für Linux existiert eine Open-Source Umsetzung namens "OpenAG", von dieser steht nun auch eine Version für AmigaOS zur Verfügung. Weitere Einzelheiten finden Sie im Readme.

Das Programm kann von der Homepage des Autors heruntergeladen werden. Zusätzlich wird noch die ixemul.library benötigt (mindestens v48, ebenfalls auf der Homepage zu finden).

Für diejenigen, die mit AudioGalaxy noch nicht vertraut sind:
Der AudioGalaxy-Klient besitzt kein GUI (grafische Oberfläche), da er nur im Hintergrund läuft. Einfach das Programm starten, dann unter audiogalaxy.com einen Account erstellen und per Webbrowser einloggen. Optional kann die grafische Oberfläche FSWatcher von Thomas Igracki genutzt werden.

Die eigentliche Dateisuche sowie der Start von Downloads wird dann per Webbrowser erledigt. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 12:05] [Kommentare: 12 - 12. Mai. 2002, 16:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Mai.2002
Chaos Computer Club


CCC: Personalausweis ID Algorithmus bedroht (Update)
»Ein Anwaltsbüro versucht derzeit, mit (Un)rechtsgewalt die Verbreitung des Algorithmus zur Überprüfung von deutschen Personalausweiskennziffern zu verhindern, da sie darauf ein untaugliches AVS (Age Verification System, Nachweis der Volljährigkeit im Netz) aufzubauen versuchen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Nachtrag 14.05.2002:
Weiterer Link zum Thema:
Heise: Abmahnung wegen Details zu Personalausweisprüfziffern
(ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 11:51] [Kommentare: 6 - 11. Mai. 2002, 17:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Mai.2002
Golem - IT News


Golem: Erste Screenshots vom neuen Indiana-Jones-Spiel (PC)
»"Indiana Jones and the Emperor's Tomb" soll im Herbst 2002 erscheinen
Nachdem Lucas Arts bereits Anfang des Jahres ein neues Action-Adventure der beliebten Indiana Jones Spieleserie angekündigt hat, gibt es nun weitere Infos zum neuen Titel sowie erste Screenshots. In "Indiana Jones and the Emperor's Tomb" muss Indy im Jahr 1935 nach China reisen um zu verhindern, dass ein mächtiges Artefakt in die falschen Hände gerät.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 11:23] [Kommentare: 20 - 12. Mai. 2002, 19:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2002
Mikey C (ANF)


Total Amiga Magazine - World Exclusive
Mikey Carillo writes:
"Humph! humph! Humphhhh! hurrghhh! Humph! hurgh!!!!"

That's Alan Redhouse of Eyetech, the man behind the AmigaOne. Alan writes for Total Amiga Magazine and in the May issue he reveals exclusive new information on the AmigaOne not seen anywhere else before!

Sadly for Alan, he will have to stay gagged until every copy of Total Amiga Magazine is sold before we let him go.

"Humph, hurrgh!"

Stop the cruelty, free Alan Redhouse, buy a copy of Total Amiga Magazine now.

Total Amiga Magazine is out May 17th and can be purchased from Eyetech and Computer City. Alternatively you can subscribe via Fore-matt home computing and Kicksoft, or from our website http://www.totalamiga.org.

Total Amiga Magazine, it is, are you? (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 11:09] [Kommentare: 1 - 11. Mai. 2002, 16:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Mai.2002
Maja (ANF)


Chip online: Kopierschutz mit Filzstift knacken
Bei Chip-Online-de erfährt der geneigte Leser, wie man mit Filzstift und ruhiger Hand den am häufigsten gebrauchten Kopierschutztechniken für Audio-CDs wirkungsvoll zu Leibe rücken kann. Wer gute Augen und eine ruhige Hand hat, sollte mal nachlesen.
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 09:59] [Kommentare: 80 - 13. Mai. 2002, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3620 7235 ... <- 7240 7241 7242 7243 7244 7245 7246 7247 7248 7249 7250 -> ... 7255 7902 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.