amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Feb.2002



5.000.000 erreicht :)
Wenn wir für jeden Besuch einen Euro bekämen, wären wir schon unglaublich reich :). Heute hat der Zähler heimlich still und leise die 5.000.000 passiert. Das Schöne ist, dass die Millionensprünge immer schneller erreicht werden; die 4 Millionen hatten wir im Oktober 2001, also vor knapp vier Monaten. Das ist fast wie beim Geld, die erste Millionen ist die Schwerste :). (ps)

[Meldung: 21. Feb. 2002, 22:55] [Kommentare: 24 - 25. Feb. 2002, 12:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


CD32-Emulator für Windows: Akiko v1.4
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben Version 1.4 des Windows CD32 & CDTV Emulators Akiko veröffentlicht. Diese Version kann jetzt erstmals alle CD32 und CDTV Spiele starten. Akiko benutzt hierzu eine sehr generelle Prozedur, um beste Kompatibilität zu gewährleisten. Im Praxistest liefen über 90 Prozent der getesteten Spiele mit dieser Bootprozedur.

Außerdem wurden in dieser Version noch einige von Akiko-Benutzern gewünschte Verbesserungen verwirklicht. Akiko 1.4 steht ab sofort auf der Airsoft Softwair Homepage (Titellink) zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 21. Feb. 2002, 22:20] [Kommentare: 4 - 22. Feb. 2002, 19:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

21.Feb.2002
Matthias M. (ANF)


Apex Designs: Statusbericht zu Payback für AmigaDE
Unter dem Titellink finden Sie einen ersten Statusbericht mit Screenshots von der Portierung Paybacks auf Intent/AmigaDE. (ps)

[Meldung: 21. Feb. 2002, 21:08] [Kommentare: 12 - 22. Feb. 2002, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2002



Neue Umfrage: Wie kommen Sie von zu Hause aus ins Internet?
Wir haben eine neue Umfrage gestartet, da wir uns dafür interessieren, wie Sie von zu Hause aus ins Internet kommen. Mögliche Antworten sind:
  • Analogmodem
  • ISDN
  • xDSL
  • Auf anderem Wege
  • Ich habe zu Hause kein Internet
Über den Titellink gelangen Sie zur Umfrage. (ps)

[Meldung: 21. Feb. 2002, 19:26] [Kommentare: 22 - 23. Feb. 2002, 18:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Sonderpreis-News und Interview mit Marcin Kielesinski
Amiga Arena - Sonderpreis Aktion News
Bis zum 28.02.2002 können noch folgende Programme zum Sonderpreis registriert werden:
  • GeoWorld, das Erdkundeprogramm
  • PhotoAlbum/CyberShow, die Bildverwaltung
  • DocDatatypes (für MSWord,Wordperfect..)
  • Siteway, Site- und Content-Managment
  • AMPlifier, Hardware basierender Dekoder
Zum 01.03.2002 stellt die Amiga Arena die Shareware "Sonderpreis Aktion" ein.

Amiga Arena - Interview mit Marcin Kielesinski
Marcin Kielesinski hat mit "Sherman Blanker" einen weiteren ausgefallenen PC Blanker für den Amiga portiert. Ein kleines Interview über die Zukunft seiner Programme, und über den "Sherman Blanker" ist online. Es steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung. (ps)

[Meldung: 21. Feb. 2002, 17:17] [Kommentare: 2 - 22. Feb. 2002, 17:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

21.Feb.2002
Richard Kapp (ANF)


GFX-BASE: Interview mit Marcin Kielesinski
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview von GFX-BASE mit Marcin Kielesinski, dem Programmierer von MungMem und dem erst kürzlich erschienenen Bilschirmschoner 'Sherman Blanker'. Dieser Blanker basiert auf einer Comic-Strip Serie, die in 150 Tageszeitungen veröffentlicht wurde. Die erste Version dieses Bildschirmschoners wurde ursprünglich für den PC programmiert, doch dank Marcin Kielesinski gibt es diesen witzigen Blanker, der sowohl AGA als auch Grafikkarten unterstützt, nun auch für unsere Amigas.

Am Wochenende wird GFX-BASE das Review von PuzzleBOBs, welches freundlicherweise von Sebastian Brylka und Olaf Köbnik zu Verfügung gestellt wurde, veröffentlichen. (ps)

[Meldung: 21. Feb. 2002, 14:45] [Kommentare: 3 - 23. Feb. 2002, 11:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

  
 
1 3628 7250 ... <- 7255 7256 7257 7258 7259 7260 7261 7262 7263 7264 7265 -> ... 7270 7878 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.