amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Feb.2002
Rheinische Post


RP: Kein Namensschutz für Adresse "guenter-jauch.de"
Günther Jauch verliert Millionenklage gegen "Namensdieb"
Günther Jauch, der nicht bereit war, alle ähnlich klingenden Namen auf sich selbst zu registrieren, wollte mit seiner Klage erreichen, dass Internet-Adressen wie "guenter-jauch.de" oder "guenter-jauch.com" grundsätzlich nicht mehr zu einer Registrierung angeboten werden dürfen, selbst wenn diese noch frei verfügbar sind. Hätte Jauchs Klage Erfolg gehabt, wäre eine Domainregistrierung nicht nur mit erheblicheren Kosten für Provider und Kunden verbunden, sondern würde auch nicht mehr in kurzer Zeit zu realisieren sein.
RP-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2002, 21:05] [Kommentare: 4 - 08. Feb. 2002, 13:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2002
Heise [Newsticker]


Heise: Heise-Verlag mahnt mutmaßliche Domain-Abzocker ab
Der Verlag Heinz Heise hat am heutigen Donnerstag die "Zentrale zur Registrierung Deutscher Web-Domains GmbH" (ZRW) abgemahnt, da der Verlag in das Branchenverzeichnis aufgenommen wurde, obwohl zwei Angebote zur Aufnahme nicht angenommen wurden. Nach Ansicht des Verlagsjustiziars Jörg Heidrich nutzt die ZRW den guten Ruf des Herausgebers sowie den hohen Bekanntheitsgrad der Zeitschriften c't und iX aus, und verstößt damit gegen den Paragrafen 1 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG).

Wie schon mehrfach auf amiga-news.de berichtet, gelingt es der selbsternannten "Zentrale zur Registrierung Deutscher Web-Domains GmbH (ZRW)" trotz Betrugsanzeige immer wieder, Domain-Inhaber mit einem "Online-Angebot", welches nach Rechnung aussieht, dazu zu bewegen, sich durch Zahlung in deren Webkatalog eintragen zu lassen. Verständlich, dass sich der Verlag Heise gegen den ungewollten Eintrag zur Wehr setzt.
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2002, 18:34] [Kommentare: 1 - 07. Feb. 2002, 23:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

07.Feb.2002
Carsten Schröder (E-Mail)


FTD: Elsa: Grafik- und Netzwerkspezialist ist pleite
»Der deutsche Grafikkarten und Netzwerkspezialist Elsa ist zahlungsunfähig. Das erfuhr FTD Online (Financial Times Deutschland) aus Banken- und Unternehmenskreisen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2002, 18:11] [Kommentare: 16 - 08. Feb. 2002, 20:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2002
Thomas Nosutta (ANF)


Amithlon Seite von Shop'n Fun jetzt auch in Englisch
Die Hilfeseite für Amithlon, die von Michael Ulbrich ins Netz gestellt wurde, ist ab sofort auch in Englisch verfügbar. Amithlon User sollten unbedingt mal eine Blick drauf werfen, speziell auf die AmiTV-Seite. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2002, 18:06] [Kommentare: 5 - 08. Feb. 2002, 12:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2002
Sebastian Beloch (ANF)


ScummVM Version 0.1.0 für MorphOS erschienen
Rüdiger Hanke hat heute seine neue Version des ScummVM-MorphOS veröffentlicht. Er schreibt, dass in der neuen Version viele Fehler gegenüber der V0.0.3 bereinigt wurden.

Die MorphOS-Version hat jetzt eigenen Display-Code bekommen und ist nun unabhängig von SDL. Dadurch reduziert sich die Programmgröße, und das Wechseln zwischen Vollbildschirm- und Fenstermodus funktioniert nun einwandfrei. An weiteren Verbesserungen wird gearbeitet. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2002, 18:05] [Kommentare: 1 - 08. Feb. 2002, 22:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

07.Feb.2002
Tom Duin alias amigaharry (ANF)


RealPlayerInfo 1.2 with DefIcons support
RealPlayerInfo 1.2 shows title, author and copyright tag stored in Realmedia files, and DefIcons support.

[Meldung: 07. Feb. 2002, 14:21] [Kommentare: 12 - 09. Feb. 2002, 14:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2002
Markus Nerding (ANF)


GP ernennt H&P zum deutschen Distributor
Das australische Softwarehaus GP Software ernennt HAAGE&PARTNER Computer zum Exklusiv-Vertrieb für den deutschen Sprachraum für das Produkt Directory Opus 6 für Windows.

H&P wird zunächst die englische Version vertreiben, und dazu einen deutschsprachigen Support per E-Mail und Telefon anbieten. Die Übersetzung des Programms folgt in Kürze. Diese wird den Kunden von H&P dann kostenlos per Download zur Verfügung stehen. Ebenso wird an der Übersetzung der umfangreichen Anleitung gearbeitet.

Der Preis der neuen Version 6.1 wurde gesenkt. Für registrierte Besitzer der Amiga-Version gibt es jetzt auch die Möglichkeit eines Sidegrades. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2002, 14:06] [Kommentare: 24 - 12. Feb. 2002, 01:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

07.Feb.2002
Gucky (ANF)


Amiga Fireball Ausgabe 8 in Vorbereitung
Ausgabe 8 der Fireball ist fast fertig. Da recht wenig Material angefallen war, dauerte es recht lange. Wer noch etwas hat, bitte schnell zusenden. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2002, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


CD32-Emulator für Windows: Akiko v1.2 veröffentlicht
Endlich ist es wieder soweit! Eine neue Version von Akiko, dem CD32 und CDTV Emulator für Microsoft(r) Windows(r) Systeme, steht zum Download auf der Airsoft Softwair Homepage (Titellink) bereit. Bei dieser Version 1.2 handelt es sich um ein großes Update, so ist der Emulator jetzt ungefähr 20 Prozent schneller, unterstützt die Emulation des statischen Speicherblocks des CD32 inkl. einem NVRam-Editor, der es erlaubt Spielstände zu importieren und zu exportieren sowie zu modifizieren (patchen). Beispiele dafür gibt es in der Dokumentation.

Außerdem bietet Akiko nun eine echte Joypad-Emulation, d.h. der Benutzer kann jedem Knopf auf dem CD32-Joypad eine Taste bzw. einen PC-Joystickknopf zuweisen. Weiter unterstützt Akiko jetzt auch die Sprachemulation vom CD32 & CDTV, so dass viele Spiele jetzt einfach in der eingestellten Sprache erscheinen. Schließlich gab es einige Fehlerbeseitigungen und es wurden auch einige Patches verbessert sowie die Dokumentation ausgebaut.

Wer sich noch immer nicht für Akiko registriert hat (Kostenpunkt: 15 Euro), dem noch ein letzter Anreiz: In der aktuellen Demoversion ist jetzt auch Defender Of The Crown 2 CDTV spielbar (nicht vergessen die Sprache in den Akiko Settings auf Deutsch zu stellen, um in den vollen Genuss zu kommen). Akiko benötigt übrigens nicht die sogenannten Extended Roms von CD32 und CDTV, sondern gibt sich mit den Kickstarts 1.3 und 3.1 zufrieden. Registrierte Benutzer können sich mit dem Betreff "subscribe" an akiko@airsoftsoftwair.de wenden, um die aktuelle Vollversion von Akiko zugeschickt zu bekommen (wer sich einmal anmeldet, erhält immer die neueste Version, sonst nichts, auch keine Produkthinweise). Wer sich noch nicht registriert hat, holt sich am besten schnell die Demoversion von Akiko. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2002, 01:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

07.Feb.2002
Carsten Schröder (ANF)


AMIGA aktuell 02/2002 ist erschienen
Die Februarausgabe von AMIGA aktuell enthält unter anderem
  • ein Review des neuen Spiele-Tophits »Conflict: Freespace«,
  • den Test des Postscript- und PDF-Anzeigers »Ghostscript 6.50«,
  • einen Hintergrundartikel zur Nutzung des Euro auf dem Amiga,
  • Teil 2 der Einführung in die Reaction-Programmierung,
  • den dritten Teil des Workshops zur Programmierung in C++,
und vieles mehr. AMIGA aktuell 02/2002 lässt sich auf unserer Website sowohl online lesen als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format herunterladen. (ps)

[Meldung: 07. Feb. 2002, 00:52] [Kommentare: 58 - 10. Feb. 2002, 02:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3635 7265 ... <- 7270 7271 7272 7273 7274 7275 7276 7277 7278 7279 7280 -> ... 7285 7885 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.