amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Mai.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Jah (AmiSAT)
Hinter dem Namen 'Jah' verbirgt sich der Entwickler von AmiSAT. AmiSAT ist die Amiga-Portierung von OpenAG, wobei es sich um einen Open Source Audiogalaxy-Client handelt.

Im Interview mit der Amiga Arena spricht Jah über zukünftige Versionen, welches OS er unterstützen wird, und wie er die Zukunft sieht.

Das Interview steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung. (ps)

[Meldung: 21. Mai. 2002, 21:33] [Kommentare: 9 - 22. Mai. 2002, 18:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

21.Mai.2002
eXec magazine (E-Mail)


eXec magazine: Unofficial AmigaOS 4 developer FAQ
There is an unofficial AmigaOS 4 developer FAQ at the eXec magazine website. All developers interested in writing AmigaOS 4 programs should feel free to read and send additional questions to os4faq@amiga.pl. (ps)

[Meldung: 21. Mai. 2002, 21:27] [Kommentare: 2 - 22. Mai. 2002, 23:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2002
AMIGAplus (ANF)


ANN: Fleecy Moss äußert sich zu MorphOS und Pegasos (Update)
Mit Erlaubnis von AMIGAplus posten wir hier deren Übersetzung des Beitrages:

»In einem Beitrag innerhalb einer Foren-Diskussion auf dem englischsprachigen Online-News-Magazin Amiga Network News trat Fleecy Moss, Chief Technology Officer bei AMIGA, Inc., einigen Gerüchten zur Situation von AMIGA, Inc. und der bplan GmbH entgegen.

Demnach stehe AMIGA, Inc. allen Hardware-Unternehmen in Sachen AmigaOS 4 offen gegenüber. Mit Vertretern von bplan habe man viele Stunden E-Mail-Korrespondenz hinter sich gelassen. Die Haltung von AMIGA, Inc. sei dabei konsequent beibehalten worden:

  1. AMIGA, Inc. wäre froh, bplan eine OS4-Lizenz zur Verfügung zu stellen, damit OS4 auf Pegasos laufen könnte. Weiterlesen ... (ps)

    [Meldung: 21. Mai. 2002, 15:01] [Kommentare: 271 - 01. Jun. 2002, 18:13]
    [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2002
AmigArt (ANF)


AmigArt: Kurzinterview mit Ben Hermans über AmigaOS 4.0
Bei AmigArt finden Sie ein kurzes englischsprachiges Interview mit Ben Hermans über AmigaOS 4.0. (ps)

[Meldung: 21. Mai. 2002, 14:26] [Kommentare: 62 - 26. Mai. 2002, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2002
Jean-Yves Auger (E-Mail)


Tool: Pixload Version 1.72
Von "Pixload" wurde die Version V1.72 veröffentlicht. Das Tool ermöglicht, ähnlich wie Amidock, den Start von Programmen und Skripts über ein Icon und benutzt hierzu MUI. Das Tool benötigt Rxmui V26+.

Download: Pixload-1.72.zip (ps)

[Meldung: 21. Mai. 2002, 12:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

21.Mai.2002
Mirko Naumann (E-Mail)


Workshop: Neues Netzteil für den Amiga 4000T
Früher oder später kommt im Leben eines Amigas mal der Zeitpunkt, an dem entweder die Leistung des originalen Netzteiles nicht mehr ausreicht, oder selbiges wegen Altersschwäche seinen Geist aufgibt. Leider sind neue, stärkere Netzteile für den Amiga nicht verfügbar. Aber das ist nicht weiter schlimm, denn im PC-Bereich gibt es eine Vielzahl hervorragend geeigneter Netzteile, die sich mit ein paar Modifikationen an den Amiga anpassen lassen: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Mai. 2002, 04:27] [Kommentare: 16 - 24. Mai. 2002, 16:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2002
Michael Christoph (ANF)


ToolsMenu V45.7 erhältlich
Die V45.7 von ToolsMenu steht unter dem Titellink zum Download bereit. ToolsMenu kann mittels einer Reaction-Gui-Oberfläche die Einträge des Hilfsmittel-Menüs der Workbench belegen. Shortcuts sind ebenso frei wählbar, wie die zu startenden Programme. Ab V45.7 können auch aktive Piktogramme der Workbench als Aufrufparameter für die Programme verwendet werden. Guide-Anleitung, Installerskript und deutsche Kataloge sind vorhanden.

Mehr über ToolsMenu ist in diesem Test der Amiga Aktuell 04/2002 zu finden, sowie in einem Artikel im Amiga-Magazin 06/2002. (ps)

[Meldung: 21. Mai. 2002, 03:52] [Kommentare: 4 - 21. Mai. 2002, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

21.Mai.2002
DBPro Community (ANF)


Digibooster Professional steht vor der Weiterentwicklung, wenn ... (Update)
Es ist leider lange her, dass es eine neue Digibooster Pro Version gab. Mittlerweile steht die Community wieder in Kontakt mit den Programmierern.

Um nun den Entwicklern von DBPro einen Überblick über die aktuelle Anwenderzahl geben zu können, haben wir eine Umfrage gestartet. Diese Umfrage ist wirklich äußerst wichtig für die Zukunft von DBPro. Nehmen Sie bitte zahlreich teil, und tragen damit auch dazu bei, dass die Entwicklung weitergeht!

Nachtrag:
Da einige User Fragen zum Thema DBPro hatten, hier drei Hinweise:

  • Digibooster Professional ist einer der besten Tracker-Programmen für Amiga.
  • DBPro und eine zusätzliche AddOn-CD kann bei ACP&TCP erworben werden. ACP&TCP ist für den weltweiten Vertrieb zuständig.
  • Bei Fragen und Problemen mit dem DBPro (beispielsweise wegen AHI) kann Ihnen die Digibooster Professional Community bestimmt weiterhelfen. Wir betreiben ein eigenes Forum, in dem es rund um das Thema DBPro und Musik geht. Über zahlreiche Besucher (und vielleicht sogar neu reg. User im Forum - ist aber keine Pflicht!) würden wir uns freuen.
(ps)

[Meldung: 21. Mai. 2002, 03:46] [Kommentare: 11 - 21. Mai. 2002, 17:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3643 7280 ... <- 7285 7286 7287 7288 7289 7290 7291 7292 7293 7294 7295 -> ... 7300 7953 8611 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.