amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Feb.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: ArtPRO 1.20b - Interview mit Frank Pagels
Amiga Arena - Vollversion ArtPRO 1.20b
In Zusammenarbeit mit Frank Pagels ermöglicht die Amiga Arena den Download der Vollversion von ArtPRO.

Über den Grafik Konverter ArtPRO
ArtPRO bietet eine Anzahl von verschiedenen Fileformaten, wie ILBM, GIF, TIFF, BMP und PCX. Mittels Datatypes können weitere Formate geladen werden. ArtPRO unterstützt weiterhin einige Raw-Formate wie Chunky. Bilder können als Bitplane, Chunky oder Truecolor, als Binary oder Source gespeichert werden.
Dabei hat ArtPRO einen hochflexiblen Sourcecodegenerator. Es können Copperlisten und Sprites generiert werden. ArtPRO bietet ein sehr schnelles Runterrechnen von Bildern, und das in sehr guter Qualität, außerdem einen Paletteoptimizer und ein Realtime Color Bias, der auch mit Truecolor-Bildern funktioniert.

Weiterentwicklung?
ArtPRO wurde zu 100% in Assembler entwickelt. Wer ernsthaft daran interressiert ist, ArtPRO weiterzuentwickeln, möchte sich bitte mit Frank Pagels in Verbindung setzten. Es wäre wirklich schön, wenn sich jemand dafür finden würde.

Amiga Arena - Interview
Die Amiga Arena sprach mit Frank Pagels, dem Entwickler von "ArtPro", über die Entwicklungsgeschichte und wie es dazu kam. Hier finden Sie das Interview in Deutsch. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2002, 21:37] [Kommentare: 4 - 14. Feb. 2002, 12:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

13.Feb.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


CD32-Emulator für Windows: Akiko v1.3 mit extended ROM Unterstützung
Auf der Airsoft Softwair Homepage (Titellink) wurde soeben der Akiko 1.3 veröffentlicht. Mit dieser neuen Version wird nun erstmals Unterstützung für die sogenannten "extended roms" vom CD32 und CDTV geboten, d.h. im Klartext, dass Akiko nun nicht nur die tollen Bootanimationen von beiden Konsolen anzeigen kann, sondern auch, dass die im ROM eingebauten Anwendungen funktionieren, wie z.B. die Audio CD Spieler in beiden ROMs oder auch der NVRam Editor vom CD32 bzw. das Einstellungsprogramm vom CDTV oder das Sprachauswahlmenü vom CD32.

Auf der Airsoft Softwair Homepage stehen im Akiko-Produktbereich einige Screenshots von diesen ROM-spezifischen Funktionen bereit. Wer noch kein ROM-Image, aber ein CD32 oder CDTV besitzt, kann mittels des ebenfalls gerade bereitgestellten Werkzeugs RipROM diesen Speicherbereich des Amigas als Datei sichern lassen, um diese Datei dann mit Akiko zu verwenden. Außerdem wurde in Akiko 1.3 die Emulation etwas verbessert. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2002, 21:10] [Kommentare: 2 - 14. Feb. 2002, 12:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

13.Feb.2002
Jörn-Erik Burkert (E-Mail)


AMIGA-Magazin: Ausgabe 3/2002 - Leseproben online
Als Leseproben hat das AMIGA-Magazin zwei interessante Artikel online gestellt:

Windows mach Platz: Festplatten für AmigaXL einrichten
Interview: Ben Hermans zu AmigaOS 4.0

Neben dem Editorial und dem Inhaltverzeichnis finden Sie desweiteren noch eine Vorschau auf Ausgabe 4/2002. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2002, 21:04] [Kommentare: 11 - 15. Feb. 2002, 14:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

13.Feb.2002
Matthias M. (ANF)


DCE mit neuer Homepage
DCE ist dabei, deren Homepage komplett zu überarbeiten. Die Download- und Amiga-Sektion wird in neuer Form in Kürze wieder verfügbar sein. Derzeit kommt es mit AWeb noch zu Problemen, aber auch daran wird noch gearbeitet. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2002, 18:39] [Kommentare: 32 - 15. Feb. 2002, 21:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2002
Volker Grabbe (ANF)


Programmierer für OpenOffice gesucht
Ich suche Programmierer, die OpenOffice für den Amiga umsetzen wollen, wer mitmachen will, soll sich bei mir per E-Mail (office@vgrabbe.de) melden. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2002, 12:57] [Kommentare: 63 - 15. Feb. 2002, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3663 7320 ... <- 7325 7326 7327 7328 7329 7330 7331 7332 7333 7334 7335 -> ... 7340 7944 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.