amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

22.Nov.2001
AmigaGames.com


AmigaGames.com: Golden Amiga Games Encyclopedia
AmigaGames bringt mit 'Golden Amiga Games Encyclopedia' eine CD heraus, die Informationen zu über 500 Spielen enthält. Enthalten sind Beiträge zu Kompatibilitäten, Cheats, Dokumentationen, Lösungen, Screenshots und mehr. Die Daten werden von Dr. Zarkov seit 1998 aufbereitet und gepflegt, und sind eine der umfangreichsten Informations-Quellen zu Amiga-Spielen. (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 21:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)


Tool: SRename Version 3.0.1
SRename ist ein Programm, welches das herkömmliche 'Rename' um einige Funktionen erweitert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 21:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
Haage&Partner


H&P News: AmigaOS XL: Neue FAQs und Liste / Messebilder
AmigaOS XL: Neue FAQs und Liste
Der FAQ-Bereich bietet nun 6 weitere Lösungen für häufig gestellte Fragen und Probleme. Dank den Informationen einiger Kunden konnte die Kompatibilitäts-Liste wieder um einige Einträge erweitert werden. Enthalten sind jetzt auch: Aladdin 4D, Audio Evolution, CandyFactory, Diavolo Pro, Digibooster Pro, Magic Menu, MAME, MaxonTOOLS, MaxonTwist, Monzoom 3D, PageStream, Samplitude, Shapeshifter, Superbase 4, TurboCalc, TV Paint, Wordworth uvm. AmigaOS XL-Bereich Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 20:54] [Kommentare: 12 - 24. Nov. 2001, 14:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
DeepSILENCE


Spiel: Neue Demo-Engine für SOMS verfügbar (Update)
Die neue Demo-Engine ist besser und schneller, außerdem ist die Grafik um einiges besser geworden und enthält nach Information von Silvio Kurze nun auch schon Sound. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 20:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
AudioLabs


AudioLabs: Neue Repulse-Treiber für ProStationAudio
Alien Design hat AudioLabs neue Repulse-Treiber (Analog und S/P-DIF-Board) für das Programm ProStationAudio zur Verfügung gestellt. Sie finden die Treiber im Downloadbereich. (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 19:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
Scalos


Workbench-Ersatz: Neue Scalos-Plugins und Module sowie Betaversion 40.15
Scalos hat einige Module und Plugins für den Workbench-Ersatz Scalos auf der Downloadseite hinzugefügt. Weiterhin wurde das WB3.9-Plugin von einem kleinen Problem befreit, das aktualisierte Archiv steht ebenfalls im Downloadbereich bereit. Die aktuelle Beta ist Version 40.15. (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 19:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
VaporWare


Erklärung von Oliver Wagner zur "Sicherheitslücke in MUI"
Unter dem Titellink finden Sie ein ausführliches (englisches) Statement von Oliver Wagner (Vaporware) zu der kürzlich bekanntgewordenen "Sicherheitslücke in MUI-Programmen", in dem er die Problematik genauer erläutert und klarstellt, dass nicht nur MUI-Applikationen betroffen sind. Christoph Gutjahr hat die wichtigsten Passagen des Statements übersetzt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 18:41] [Kommentare: 9 - 27. Nov. 2001, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
Andreas Kleinert (E-Mail)


SuperView: ImageFX Saver Version 1.4
Ein potentielles Speicherleck im ImageFX Saver für SView wurde in V1.4 beseitigt. Die neue Version ist im Download-Bereich der Website (Titellink) zu finden. (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2001
Telepolis


Telepolis: Im Zeichen des Boing-Balls
Torsten Kleinz hat bei Telepolis einen Artikel über die AMIGA 2001 veröffentlicht, der zusätzlich eine gute Zusammenfassung der letzten Jahre beinhaltet. (ps)

[Meldung: 22. Nov. 2001, 15:23] [Kommentare: 9 - 24. Nov. 2001, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3673 7340 ... <- 7345 7346 7347 7348 7349 7350 7351 7352 7353 7354 7355 -> ... 7360 7923 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.