amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Okt.2001
Dennis Lohr (E-Mail)


Musik: DigiboosterPro Community Forumumstellung (Update)
Dennis Lohr schreibt:
Die 'DigiboosterPro Community Homepage' (www.digiboosterpro.de) ist eine Anlaufstelle für alle User, die den Digibooster Professional kennenlernen und effektiv nutzen wollen. Durch eine Forumumstellung sind leider die bisherigen Threads und eingetragenen User verloren gegangen. Deshalb möchten wir alle interessierten User nochmal bitten, sich neu einzutragen. Über Feedback und aktive Beteiligung würden wir uns freuen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Okt. 2001, 23:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2001
Don Cox (Open Amiga-ML)


OSNews.com: Interview mit Wouter van Oortmerssen zu 'SHEEP'
Am 12. Oktober 2001 ist auf OSNews.com ein englischsprachiges Interview mit Wouter van Oortmerssen (Amiga E, SHEEP) zur Programmiersprache 'SHEEP' veröffentlicht worden. Geführt wurde es von Eugenia Loli-Queru. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Okt. 2001, 22:41] [Kommentare: 4 - 15. Okt. 2001, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2001
Thorsten Mampel (E-Mail)


Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Erste Eindrücke
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg e.V., berichtet vom gerade stattfindenen Amiga-Meeting 2001 in Bad Bramstedt: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Okt. 2001, 21:45] [Kommentare: 4 - 13. Okt. 2001, 21:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2001
jockl (ANF)


Usenet: Google will Usenet-Archiv erweitern und sucht NetNews CDs
jockl schreibt:
Nachdem Google, wie es scheint, die Eingliederung ihrer Deja.com-Archive vollendet hat (alle Usenet-Postings bis einschließlich 1995), wollen sie nun auch ältere Artikel archivieren. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Okt. 2001, 21:33] [Kommentare: 1 - 12. Okt. 2001, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2001
Virus Help Denmark


Virus Help Denmark: Safe V17.3
Am 10. Oktober 2001 hat Virus Help Denmark die Version 17.3 des Virus-Detektors 'Safe' von Zbigniew Trzcionkowski veröffentlicht. 'Safe' erkennt Viren, die sich im Speicher des Rechners befinden und entfernt diese, falls dies möglich ist. Gegenüber der Version 17.1 hat sich Folgendes geändert:
  • small fixes
  • added WatchDog 1.1 with very unknown bug fixed and improved security.
  • added new versions of CHECK and COMP, now they support <CTRL>+C, so any wrong operation can be easily interrupted
  • added warning:
'Safe' läuft ab AmigaOS V2.04 und benötigt die xvs.library. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Okt. 2001, 15:50] [Kommentare: 2 - 12. Okt. 2001, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2001
amiga.org


Prometheus: prm-rtl8029 V0.24, VNetMeter 1.1
Auf der 'Prometheus support page' wurde die Version 0.24 des Ethernet-SANA-II-Treibers 'prm-rtl8029' und die Version 1.1 des Netzwerkmonitors 'NetMeter' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Okt. 2001, 01:06] [Kommentare: 4 - 13. Okt. 2001, 11:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2001
Michael Rupp (ANF)


Workbench: TAWS - The Amiga Workbench Simulation V0.8
TAWS - The Amiga Workbench Simulation ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga Workbench 3.x für Win32 Internet Explorer 5 und höher. Neu in der Version 0.8 sind folgende Features:
  • Bewegen der Icons in Fenster hinein und hinaus.
  • Bewegen des sichtbaren Inhalts eines Fenster mittels dessen Pfeil-Symbolen
  • Sprach-Auswahl über das Preferences-Programm.
  • Englische Lokalisierung (ist nun der Default).
  • Workbench-Meldungen via Titelzeile, z.B. wenn man einen Ordner in sein eigenes Fenster ziehen will.
  • Unterstützung der Menüpunkte 'Last Message' und 'Open Parent'.
  • Simulation des originalen Cycle-Gadgets (inkl. Shift-Klick) für eine einfachere Auswahl der Muster und der Sprache.
  • Kleinere Bugfixes und Verbesserungen hier und dort.
(sd)

[Meldung: 12. Okt. 2001, 00:42] [Kommentare: 31 - 18. Okt. 2001, 12:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3725 7445 ... <- 7450 7451 7452 7453 7454 7455 7456 7457 7458 7459 7460 -> ... 7465 8007 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.