15.Jun.2001
Stefan Martens (ANF)
|
#AmigaFun: HBMonopoly Online-Spiel
Der #AmigaFun IRC Kanal auf ie.altnet.org veranstaltet und leitet
nun das zweite offizielle HBMonopoly Spiel in diesem Monat. Es wird am 16.
Juni ab 18.00 Uhr stattfinden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 23:16] [Kommentare: 4 - 16. Jun. 2001, 21:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Lars "Ghandy" Sobiraj (ANF)
|
Demoszene Diskmag: Devotion#2 erschienen
Im Laufe der letzten Nacht ist die zweite Ausgabe des
englischsprachigen Amiga Demoszene Diskmags "Devotion" erschienen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 23:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Musik: DARKAGE veröffentlicht Fix für LEGALIZE IT 2
Die Gruppe Darkage, bekannt in der Demoszene des Amigas
für ihre Intros, Demos und ihr Diskmag Showtime, veröffentlichte
gestern einen Fix für die Musicdisk "Legalise it". Diese Musicdisk
wurde ursprünglich Anfang der neunziger Jahre von der legendären
Gruppe Anarchy rausgebracht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 23:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Sven Dröge (ANF)
|
Börsensoftware: News zu 'Bonds'
Auf Grund von URL-Änderungen funktioniert der Kursupdate von Bonds seit
Mitte der Woche nicht mehr. Ich habe deshalb rasch neue Versionen von
Bonds und dem KursUpdater kompiliert. Der KursUpdater ist bereits auf der
Homepage verfügbar.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 21:19] [Kommentare: 5 - 17. Jun. 2001, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Thomas Tavoly (E-Mail)
|
RC5-64 Wettbewerb: Hälfte geschafft! (Update II)
Fast vier Jahre nun rechnet das Amiga RC5 Team an diesem weltweiten
Wettbewerb mit, bei dem es gilt, einen 64-Bit-Schlüssel zu knacken. Dabei
müssen immerhin 18,4 Trillionen Möglichkeiten durchgerechnet werden.
Die Hälfte der 64-Bit-Schlüssel ist nun durchgerechnet. In den 1331 Tagen
hatte das Amiga RC5 Team kein Glück, steigern sich aber derzeit auf das
2,5-fache des Durchschnitts der ersten Halbzeit. Die Chancen, den Key zu
finden, bevor der ganze Keyspace durchsucht worden ist, werden immer
besser.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 21:11] [Kommentare: 4 - 17. Jun. 2001, 11:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Ray A. Akey in Amipress-ML
|
Party Pack: Neue URL für Direkt-Order
Ray A. Akey von Amiga Inc. teilt uns auf Amipress Mailingliste mit, dass
entgegen der Originalmeldung (Titellink) bitte ab sofort bei direkter Bestellung
des Party Packs bei Amiga Inc. folgende URL benutzt werden soll:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 20:01] [Kommentare: 1 - 16. Jun. 2001, 01:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: 3D-Spieleengine für mobile Endgeräte
»Finnische Entwickler arbeiten an der 3D-Engine X-Forge, die Spiele
plattformübergreifend auf Handys, Smartphones, PDAs und anderen mobilen
Endgeräten ermöglichen soll. Das im Oktober 2000 gegründete Unternehmen
Fathammer hat sich damit unter
anderem zum Ziel gesetzt, kostengünstige 3D-Spiele für Wireless-Geräte
zu realisieren.«
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 19:33] [Kommentare: 4 - 17. Jun. 2001, 15:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Bjarke Viksoe (ANF)
|
PC: ADF View
The ADF View is a Shell Namespace extension, which opens up the .ADF file
extension. ADF files are Amiga Disk Files, or image dumps of AmigaDOS
formatted disks. These files are used by most Commodore Amiga emulator
software.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 19:30] [Kommentare: 1 - 16. Jun. 2001, 23:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Leser (ANF)
|
Artikel über "Party Pack" in 'Der Standard'
In der österreichischen Tageszeitung ´Der Standard´ wird über das Party Pack
von Amiga Inc. berichtet:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 19:21] [Kommentare: 9 - 16. Jun. 2001, 18:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Andrew Bell
|
Entpacker-Frontend: Voodoo-X Version 1.5 Beta 8
Voodoo-X ist eine auf MUI basierende Oberfläche für Archiv-Extrahiersystem
XADmaster.library von Dirk Stöcker.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 15:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
AmigArt
|
Grafiken und Icons für JabberWocky gesucht
Wie bereits berichtet existiert
nun auch ein Amiga Client für den Instant Messenger Jabber. Der Autor Gürer Özen sucht nun Grafikkünstler,
die für dieses neue Programm schöne Grafiken und Icons erstellen möchten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 15:33] [Kommentare: 5 - 17. Jun. 2001, 22:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Schatztruhe (E-Mail)
|
Schatztruhe: Aminet 43 verfügbar
Die Aminet CD 43 - Juni 2001 - beinhaltet über 900 MB (ungepackt)
an Software in fast 700 Archiven. Seit der Aminet CD 42 sind unzählige
MB an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben;
viele verfügen über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight
enthält die Aminet 43 die Vollversion von Wildfire 5 mit einer
günstigen Upgrademöglichkeit auf Wildfire 7.
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 15:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Scalos
|
Workbenchersatz: Scalos Beta V1.3 (Update)
Für Scalos, den umfangreichen Workbenchersatz, ist eine neue Betaversion
1.3 erschienen. Diese Version enthält viele Fehlerbereinigungen.
Sollten Sie Bugs finden, wird um Eintrag im
Bugreport gebeten.
Download: ScalosBeta.lha - 140 kB
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 15:10] [Kommentare: 4 - 15. Jun. 2001, 23:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
CD32 Games Install Kit v4.41 NG
Auf der Airsoft Softwair Homepage steht das CD32 Games Install
Kit v4.41 NG für Besitzer des The Best OF Airsoft Softwair Gold Edition
CD-ROM zum Download bereit. Es wurde ein schwerer Fehler behoben
und jeder sollte deshalb dieses Update installieren.
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 13:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Vesalia
|
Party Pack auch bei Vesalia
Auch bei Vesalia kann nun das Party Pack
direkt bestellt werden.
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 13:10] [Kommentare: 28 - 18. Jun. 2001, 23:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Marvin Droogsma (ANF)
|
Party Pack auch auf den Benelux Amiga Show zu bekommen
Wir haben Amiga Inc. gefragt, ob wir das PartyPack noch eine Woche länger
verkaufen dürfen, also auf der B.A.S. - und das hat geklappt.
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 12:44] [Kommentare: 1 - 15. Jun. 2001, 12:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
KDH News (ANF)
|
Amiga DE Party Pack für Linux/Windows in Kürze bei KDH verfügbar
Ab sofort kann das Amiga DE Party Pack für Linux oder Windows auch bei KDH
Datentechnik bestellt werden. Der Inhalt des Packs ist genauso wie von
Amiga Inc. bereits angekündigt.
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 12:42] [Kommentare: 6 - 15. Jun. 2001, 20:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Amiga beginnt Auslieferung der "Party Packs"
Laut eines Postings von Gary Peake (s. Titellink) hat Amiga am
gestrigen Donnerstag mit der Auslieferung der "Party Packs" begonnen.
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 12:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
René Thol (ANF)
|
(Neue) Informationen zu GREX 4000 und MicroServer
René Thol hat von DCE einige interessante Informationen zu dem G-Rex 4000 Board
bekommen und zusammengefasst:
- Das GREX 4000 ist fertig, man warted nur auf die Leiterplatten vom Hersteller.
- Das GREX 4000 wird anstelle des Daughterboards (ISA-, ZIII- und Videoslots) in das Motherboard gesteckt und mit dem Port für die CVPPC auf der CS-Turbokarte verbunden.
- Die TV-Kartentreiber für die GREX sind weiterhin in Arbeit und stehen deshalb nicht mehr in der GREX-Werbung, da dort nur noch bereits fertige Treiber beworben werden.
- AGP-Erweiterungen sind nicht geplant. Die AGP-Steckplätze des AmigaOne werden ebenfalls nur über PCI mit der entsprechenden Geschwindigkeit angesteuert.
- Der geplante Microserver von DCE wird später in einen der PCI-Steckplätze gesteckt und verfügt über 2 SDRAM-Slots mit 133 MHz Bustakt. Er kann als Busmaster eingesetzt werden und hat Zugriff auf die komplette Amiga-Hardware. Leider muss eine bereits vorhandene CS-Turbokarte weiterhin im Amiga betrieben werden, und deren Prozessor(en)
können nicht auf das SDRAM zugreifen (Busbreite über PCI zu schmal). Aufgrund eines CPU-Sockels können später aktuellere CPUs als G3/G4 verwendet werden. Bestehende PPC-Anwendungen laufen nicht sofort auf den neuen CPUs (aufgrund von Adressierung u. ä.), sondern können über (geringfügige) Sourcecodeänderungen bzw. über eine spezielle Library angepasst bzw. lauffähig gemacht werden.
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 12:36] [Kommentare: 16 - 17. Jun. 2001, 11:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2001
Marvin Droogsma (E-Mail)
|
Veranstaltung: Benelux Amiga Show und Amiga LAN Party
Wie bereits angekündigt,
findet am 23. Juni 2001 in Rotterdam die Benelux Amiga Show in Verbindung
mit einer LAN-Party statt, die von dem holländischen Printmagazin
´Amiga Scene´ und dem Händler ´Computer City´ organisiert werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jun. 2001, 12:04] [Kommentare: 13 - 20. Jun. 2001, 11:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |