01.Mai.2001
Paul Nolan per E-Mail
|
Betatester gesucht: Photogenics auf Pocket PC
Paul Nolan wird sein Bildbearbeitungsprogramm 'Photogenics'
auch auf PDA (kleine Handheld-PCs) umsetzen und sucht dafür noch Betatester.
Wer Interesse hat, findet unter dem Titellink detaillierte Informationen.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 23:48] [Kommentare: 22 - 04. Mai. 2001, 12:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Exotica (ANF)
|
Exotica: Spiele Galerie - 29 neue Scans
Nach wochenlanger Arbeit nun wieder ein Update.
Im Bereich ´Gallery - Games´ sind 29 Scans von Spieleverpackungen
hinzugekommen und auch andere Bereiche wie beispielsweise ´Demos´
wurden aktualisiert. Viel Vergnügen beim Durchstöbern dieser
etwas anderen Amiga-Website.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 23:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Jens Langner im ANF
|
CVS 1.11.1p1 AmigaOS-Port veröffentlicht
Heute hat Jens Langner Version 1.11.1p1 des Concurrent Versions System
(CVS) veröffentlicht. Bei der Portierung von UNIX auf AmigaOS wurde u.a.
zu der Vorversion (1.11) ein paar wichtige Bugs gefixt.
CVS ist ein Tool für Programmierer, welches die Versionskontrolle von
Source-Code wesentlich vereinfacht. Eher bekannt unter Unix/Linux kann
diese Portierung auf AmigaOS für den Einen oder Anderen nützlich sein.
Weiterlesen ...
[Meldung: 01. Mai. 2001, 23:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
AmigArt
|
'Haus of Shogo' Website zum Spiel
Auf der Website 'Haus of Shogo' finden Sie viele detaillierte Information
rund um den 3D-Shooter 'Shogo', der auch als Amiga-Version lieferbar ist.
Die Amiga-Version wurde von
Hyperion Entertainment
umgesetzt.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 18:52] [Kommentare: 1 - 01. Mai. 2001, 21:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena: Sonderpreis für xadmaster.library
In Zusammenarbeit mit Dirk Stöcker ermöglicht Amiga Arena
einen Sonderpreis für die xadmaster.library. Die xadmaster.library dient
zum Entpacken aller Art von Archiven. Weitere informationen über
xadmaster.library.
Desweiteren besteht die Möglichkeit, eine AmigaOS 3.9 CD von Dirk Stöcker
gratis zu erhalten, wenn Sie an XAD mitarbeiten. Weitere Informationen
finden Sie in der Rubrik "Aktionen".
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 15:39] [Kommentare: 4 - 03. Mai. 2001, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena: Interview mit Horst Diebel
Schlachtfeld2, das rundenbasierte Strategiespiel, wurde von Peter Weigoldt
in Amos entwickelt und als Sharware vertrieben. Schlachtfeld2 macht
spielerisch Spaß, aufgrund der wenig ansprechenden Grafik und der
unübersichtlichen Handhabung der Steuerung der Einheiten verliert
der Spieler schnell das Interesse.
Seit einiger Zeit hat ein neues Team die Entwicklung aufgenommen. Die
ersten Previews lassen ahnen, dass Schlachtfeld ein wirklich gutes
Strategiespiel werden kann. Amiga Arena befragte Horst Diebel
von Amiga Society zu weitern Einzelheiten. Lesen Sie das ausführliche
Interview in der Rubrik "Aktionen". Das Amiga Society-Team ist sehr
an Ihrer Beteiligung in Form von Vorschlägen, Grafiken etc. interessiert.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 15:30] [Kommentare: 8 - 02. Mai. 2001, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
Virus Help Denmark News
Installer des Linkvirus ´Bastard´ gefunden
Das Linkvirus ´Bastard´ befand sich in folgendem Aminet-Archiv, welches nun entfernt wurde:
- Archivname: Pointers.lha
- Archivgröße: 6.874 Bytes
- Installername: Install
- Installergröße: 4.748 Bytes
- Virusname: Batstard linkvirus
- Virusgröße: ca. 2100 Bytes (uses polimorphic engine)
Safe V15.4
Von Safe ist Version 15.4 erschienen. Mit Safe können Sie Viren ermitteln, aber nicht eliminieren. Hier die Einzelheiten:
- Name: Safe v15.4
- Archivname: Safe.lha
- Archivgröße: 29.983 Bytes
- Releasedatum: 1. Mai 2001
- Programmierer: Zbigniew Trzcionkowski
- Benötigt: Amiga mit OS 2.04+ (xvs.library sollte auf jeden Fall benutzt werden)
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 15:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Pawel Filipczak im ANF
|
TaskiSMS V2.56
Die neue Version 2.56 von TaskiSMS ist veröffentlicht worden.
Mit diesem Programm können Sie Kurzmitteilungen (SMS) an Handys in 160 Länder der
Welt verschicken. Das Programm ist entweder von der TaskiSMS-Home Page
oder im Aminet (ab morgen) downloadbar.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 14:56] [Kommentare: 3 - 02. Mai. 2001, 17:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Größte Videowand Europas geht in Betrieb
»13 Meter breit und fast acht Meter hoch - das sind die
Abmessungen der Videowand, die mit Beginn des Monats am Berliner
Ku'damm in Betrieb geht. Mit über 100 Quadratmetern Bildschirmfläche
ist sie damit nach Angaben der Betreiber die größte 16:9-Videowand
Europas im Außenbereich.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 14:18] [Kommentare: 4 - 02. Mai. 2001, 10:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
AROS
|
AROS News
Auf der AROS-Homepage wurden detaillierte Informationen über die Fortschritte
des AmigaOS-kompatiblen Opensource Betriebssystems veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 13:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
amiga.org (ANF)
|
PPC-Mac Emulator: iFusion Update V1.1.2
Blittersoft hat unter dem Titellink im Bereich "Updates" Version 1.1.2
des iMac-Emulators ´iFusion´ zum Download bereitgestellt. Es sind
weitere kleinere Fehlerbereinigungen vorgenommen worden.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 13:47] [Kommentare: 7 - 02. Mai. 2001, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Gucky im ANF
|
Fireball Magazin: Mirror eingerichtet
Da das Fireball-Magazin bei ´8ung´ nur 20 MB Platz hat, und das Runterladen
von LhA-gepackten Dateien nicht klappt, wurde unter dem Titellink ein Mirror
mit zusätzlichen 100 MB eingerichtet, auf dem die .lha-Dateien liegen werden.
Die HTML-Seiten der Website finden dort zusätzlich Platz.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 13:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Amiga Future
|
Interview: Hans-Jörg Frieden
Digital Amiga Dream
hat Hans-Jörg Frieden von
Hyperion Entertainment
interviewt. Unter dem Titellink finden Sie die von Amiga Future erstellte
deutsche Übersetzung des Interviews.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 12:19] [Kommentare: 21 - 04. Mai. 2001, 00:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
WHDLoad Support Page
|
Installer: WHDLoad V14.1
WHDLoad, das Harddisk-Install-Paket ist in Version 14.1 erschienen.
Viele ältere Diskettenspiele lassen sich mit WHDLoad auf Festplatte
installieren.
Download: WHDLoad_14.1_usr.lzx - 118 kB
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 12:06] [Kommentare: 3 - 01. Mai. 2001, 18:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Stephan Rupprecht
|
Tool: HappyEnv-Ersatz V1.1 (Update)
Stephan Rupprecht hat ENV-Handler V1.0 als Ersatz für HappyEnv veröffentlicht.
Download: envhandler.lha - 7 kB
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 11:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Amiga.org (ANF)
|
OpenQuicktime nicht nur für Mac und Windows
Die Programierer von "3ivx" sind dabei, ein neues OpenQuicktime-System
zu erschaffen. Das wird später jedem Nutzter ermöglichen, 3ivx und andere
Quicktime-Formate zu en- und decodieren.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Jambo! im ANF
|
Amiga Emulator für Linux: XFellow V0.0.2
Dan Sutherland (ADFOpus) hat Fellow, den Amiga-Emulator, auf Linux
portiert und stellt die erste Version XFellow 0.0.2 zum Download bereit.
Download: xfellow-0.0.2.tar.bz2 - 464 kB
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 11:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
clixnet.de
|
Napster: Filtersystem 2.0
Ein neuer akustischer Filter soll die Musiktauschbörse Napster
vor weiteren Copyright-Problemen bewahren. Die neue Filtersoftware
soll Musikstücke an Hand ihres Tonprofils direkt erkennen können.
Lesen Sie den vollständigen Artikel unter dem Titlelink.
(mj)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 01:38] [Kommentare: 5 - 01. Mai. 2001, 15:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |