amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Mär.2001
X-CELLENCE im ANF


X-CELLENCE goes AmigaDE
Wir werden unsere Games (SCR2K, FirePower und New York Nights) nicht für den Classic-Amiga entwickeln. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber die beschränkten Möglichkeiten des PPC/3D System, welche der AMIGA jetzt bieten kann, reichen nicht aus, um unsere Ansprüche zu erfüllen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Mär. 2001, 22:21] [Kommentare: 11 - 09. Mär. 2001, 23:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2001
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena News
Amiga Arena - Vollversion!
In Zusammenarbeit mit Guido Mersmann liegt exklusiv für die Amiga Arena das Keyfile zur besten BoulderDäsh-Konvertierung des C64 Orginals BoulderDäsh zum Download bereit! Einige Besonderheiten:
  • 1:1 Clone des Originals.
  • Läuft im Multitasking.
  • Online- Hilfe.
  • Locale Unterstützung.
  • Nach Commodore Styleguide programmiert.
  • Volle Grafikkarten-Kompatibilität.
Das Programm BoulderDäsh befindet sich im Aminet. Hinweis: Das Keyfile ist exklusiv von Guido M. auf die Amiga Arena registriert und darf von Dritten nicht zum Download oder als Kopie angeboten werden! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Mär. 2001, 22:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2001
AROS


AROS News
Sebastian Heutlin hat einige Floppy-Images für AROS erstellt (ein Boot-Image mit dem Kernel und ein Boot-Floppy mit dem FFS-Filesystem, mit welchem Sie ´gtdemo´ laufen lassen können). Die Images stehen an zwei Stellen zum Download bereit:

ftp://ftp.aros.org/pub/aros/DiskImages/
http://wh2-315.st.uni-magdeburg.de/~sheutlin/aros/ Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Mär. 2001, 19:07] [Kommentare: 2 - 09. Mär. 2001, 19:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2001
Michael Jurisch im ANF


Neue Umfrage - Joystick-Adapter
Hätte jemand Interesse an einem Adapter, mit dem man einen Amiga-Joystick an einen PC z.B. für UAE anschließen kann, oder kennt jemand einen Hersteller, der bereits solche Adapter baut? Ein alter Amiga-Freak hat so einen Adapter entwickelt und bei Interesse würde er diese auch in Kleinstserie bauen, wenn sich genügend Leute melden. Nehmen Sie bei Interesse bitte an der Umfrage teil (Titellink, dann "Umfragen"). (ps)

[Meldung: 08. Mär. 2001, 18:51] [Kommentare: 12 - 13. Mär. 2001, 16:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2001
B. Lone Asen im ANF


Amiga-Domains kostenlos!
Folgende Amiga-related Domains biete ich hiermit zur KOSTENLOSEN Übernahme an:
  • www.Amiga1.de
  • www.Amiga2000.de
  • www.Amiga2001.de
  • www.Amiga2002.de
  • www.AmigaMesse.de
  • www.AMIGAone.de
  • www.AmigaUser.de
  • www.AMIGA-one.de
  • www.AmigaChat.de
  • www.AmigaCity.de
Vorzugsweise werden die Namen an Firmen abgegeben, bzw. Leute, die die Domains sinnvoll nutzen können. Einfach bei B. Asen melden und alles Weitere wird geregelt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Mär. 2001, 18:51] [Kommentare: 5 - 12. Mär. 2001, 14:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2001
Christoph Meier im ANF


Computer Channel: Microsoft gibt Windows-2000-Quellcode an US-Großkunden
»Microsoft hat begonnen, den Quellcode für Windows 2000 an bis zu 1.000 seiner US-Großkunden wie den PC-Hersteller Dell auszuliefern. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Großkunden Microsofts können erstmals sehen, wie Windows 2000 "unter der Haube" aussieht. Eine Änderung des Quellcodes ist allerdings nicht gestattet.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Mär. 2001, 12:23] [Kommentare: 8 - 09. Mär. 2001, 16:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2001
John Chandler


Phoenix Developer Consortium Website nun online
Das 'Phoenix Developer Consortium' hat seine offizielle Website online gestellt. Eine für Entwickler sehr interessante Seite mit vielen Informationen zu verschiedenen Projekten. (ps)

[Meldung: 08. Mär. 2001, 00:06] [Kommentare: 1 - 08. Mär. 2001, 08:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3803 7600 ... <- 7605 7606 7607 7608 7609 7610 7611 7612 7613 7614 7615 -> ... 7620 8053 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.