02.Apr.2001
Andreas Steup im ANF
|
Boing-A-Boing-A-Bum
Der Strandball ist aktualisiert worden. Wer es lesen möchte, klicke auf
den Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 23:23] [Kommentare: 7 - 03. Apr. 2001, 18:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Dhomas Trenn per E-Mail
|
Young Monkey Amiga-Software wird Freeware
Young Monkey Studios freut sich, mitteilen zu können, dass die komplette
Palette an Amiga-Software nun frei verfügbar gemacht wird. Enthalten sind
folgende Applikationen:
- Commander-ImageFX - Customizable GUI for ImageFX
- GridLock - 2 player game Modem/NullModem/Ami-TCP
- HP3PS - PacificPage PS/PCL Mode Changer
- ImageFX - various loaders/scripts/etc.
- MSE - MIDI SYStem EXplorer - PatchEditor+MORE
- SamplerUtility - Disk imager for ProAudio Samplers
- TextToBraille - Text To Braille Conversion Utility
- TimeKeep - TimeClock Util for Clients-Projects-Invoices
- TimeKeepDev - TimeClock Util for Project Development
- TimeSpeak - Speaks current date or time
Weitere Informationen sowie eine Downloadmöglichkeit finden Sie unter dem
Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 21:58] [Kommentare: 3 - 03. Apr. 2001, 07:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Dirk Baeyens per E-Mail
|
amiga.nl komplett neu gestaltet
Die Website von amiga.nl wurde komplett neu gestaltet und aktualisiert.
Von der Präsentation während der Amiga 2001 gibt es einige Bilder.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 21:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Sharwin & Rakesh Raghoebardayal im ANF
|
More Coyote Flux 3D-engine screenshots
Some more screenshots of the 3D terrain-renderer have been added to the
temporary website of Coyote Flux. These are the last screenshots without
texturemapping.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 21:38] [Kommentare: 1 - 02. Apr. 2001, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Matthias Henze im ANF
|
Informationen zur stormamiga.lib und den HSMathLibs
Da an den Projekten "HSMathLibs" und "stormamiga.lib", aus persönlichen
Gründen, etwa einen Monat lang nicht gearbeitet werden konnte, werden
sich die Termine für die Veröffentlichung der neuen Version um mindestens
einen Monat verschieben. Ich bitte um Ihr Verständnis.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Matthias Münch im ANF
|
Amiga Präsentation von der Gateway Computer Show 2001
Auf unserer Homepage ist nun die Präsentation von Amiga, die auf der
Gateway Computer Show 2001 gezeigt wurde, online.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 21:34] [Kommentare: 12 - 03. Apr. 2001, 16:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Christoph Meier im ANF
|
Golem: Amiga entwickelt Software für Linux-PDA von Sharp
»Sharp-PDA soll ab Weihnachten in Deutschland erhältlich sein
Wie Amiga jetzt bekannt gab, hat das Unternehmen eine Kooperation mit
Sharp getroffen, der zufolge Amiga Inhalte und Programme für den kommenden
Linux-PDA von Sharp anbieten werde. Sharp plant, fertige Geräte zu
Weihnachten auf den deutschen Markt zu bringen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 17:54] [Kommentare: 4 - 03. Apr. 2001, 12:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Patrick Beerhorst
|
Eternity Computer / Tales of Tamar / Play!Amiga Serverwechsel
Momentan laufen die Umstellungen für einen Serverwechsel von Eternity
Computer. Sollte eine unserer Seiten zeitweilig nicht erreichbar sein, so
bitten wir um Verständnis und etwas Geduld bis die neuen DNS Einträge stehen.
Betroffen sind die pages www.eternity-computer.de, www.tamar.net und auch
unsere Spielepage Play!Amiga.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Richard Kapp
|
Update von SendStuff
Es gibt wieder eine neue Version (0.6) von SendStuff. Die wichtigsten
Änderungen:
- SendStuff speichert nun auch die Einstellung des Send-Modus (copy
oder move) in der Konfiguration ab.
- Bugfix: Verzeichnisse werden nun korrekt verschoben, keine
Fehlermeldung mehr
- Verschachtelte Verzeichnisse werden nun korrekt kopiert oder
verschoben
SendStuff ist ein kleines Tool, mit dessen Hilfe man einfach via
Drag'n'Drop beliebige Files an Verzeichnisse oder Devices senden
(kopieren oder verschieben) kann.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 16:41] [Kommentare: 6 - 03. Apr. 2001, 18:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Wayne Hunt im ANF
|
Amiga.org Clarification
Leider ist Amiga.org derzeit down. Dieses Wochende wurden über 2.5 Millionen
Zugriffe auf den Server registriert und über 40 GB an Daten transferiert,
wobei der meiste Datentransfer durch die Bilder entstand. Der Provider
hat daraufhin den Dienst gesperrt. amiga.org ist also Opfer seines Erfolges
geworden. Amiga.org wird offline bleiben, bis entweder der Provider
den Dienst wieder freischaltet oder Wayne Hunt einen neuen Provider
gefunden hat. Lesen Sie im Anschluss die Original-Mitteilung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 16:33] [Kommentare: 6 - 03. Apr. 2001, 11:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Jens Weichert im ANF
|
Amiga-Emulator für Mac?
Die Mac-User brauchen endlich einen überzeugenden Amiga-Emulator.
Da die Macintoshs wohl am ehesten für den Amiga zu gewinnen sind,
wird es Zeit, dass sich jemand um einen brauchbaren Amiga-Emulator
bemüht. Mit diesem Anliegen habe ich mich an Connectix (zuständig
für PC- und Playstation-Emulatoren) gewandt. Da diese Firma sehr
gute Emulatoren entwickelt, habe ich versucht, sie für so ein
Projekt zu gewinnen. Ich hoffe, man wird auf meine Bitte eingehen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 15:33] [Kommentare: 32 - 04. Apr. 2001, 23:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
|
St. Louis Special - Anmerkung
Heute und in den nächsten Tagen werden noch viele Berichte, Bilder und
Informationen rund um die Amiga 2001 Show in St. Louis im Netz auftauchen.
Wir werden nicht explizit jeden Bericht oder Link hier in den News erwähnen,
aber alle Links in dem Special sammeln und auflisten, also hin und wieder
mal auf das Special klicken.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 14:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Diverse Quellen
|
Software News
SimpleHTML V0.15
Sebastian Bauer hat Version 0.15
seines SimpleHTML veröffentlicht. SimpleHTML ist ein HTML Offline Browser.
Er ist nützlich, um kleinere HTML Dateien schnell anzeigen zu lassen
(z.B. als MIME-Anzeigprogramm für HTML-Dateien in YAM). Dabei wird aber
nur ein kleiner Teil der HTML-Tags unterstützt. Es ist auch ein
html.datatype verfügbar. Download: simplehtml.lzx - 32 kB
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 13:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Der Duden erklärt die New Economy
»Mausbeutung, Kodierklitsche, Chaosmanagement und Stock Exchange: Die
inzwischen nicht mehr ganz so neue New Economy trägt nicht nur zum
rasanten Wandel des Wirtschaftslebens bei, sondern verändert auch die
Sprache. Manch ein Zeitgenosse fühlt sich ob der Flut der neuen Wörter
überfordert. Abhilfe schaffen will der Mannheimer Duden-Verlag mit einem
Wörterbuch der New Economy. Das Werk dürfte Fremdwort-Kritikern reichlich
Nahrung liefern: Die große Mehrheit der fast 1000 aufgeführten Wörter ist
englischen Ursprungs.
Internet, Modem und die Abkürzung IT für Informationstechnologie sind in
den vergangenen Jahren bereits in den allgemeinen Sprachschatz eingegangen.
Viele andere Wörter hingegen sind außerhalb der Branche bisher unbekannt:
"Chinese Wall" etwa bezeichnet nicht die chinesische Mauer, sondern
Informationsbarrieren innerhalb eines Unternehmens. Dass die
Reklamebotschaften vom kreativen, selbstbestimmten Arbeiten in der
"neuen Wirtschaft" nicht unbedingt der Wirklichkeit entsprechen, daran
erinnert ein japanisches Wort: "Karoshi" - Tod durch Überarbeitung.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 13:10] [Kommentare: 3 - 05. Apr. 2001, 11:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Matthias Muench im ANF
|
AUG99: AmigaONE 1200
Unter dem Link sind Bilder zum AmigaONE 1200 Board von Eyetech
zu sehen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 12:42] [Kommentare: 7 - 02. Apr. 2001, 22:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
Virus Help Denmark News
Für VirusExecutor ist ein neuer VEPatchBrain erschienen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena News
Amiga Arena präsentiert:
Um Shareware-Programme besser unterstützen zu können, ist die
Amiga Arena eine Partnerschaft mit der
Fun Time World eingegangen!
Ich freue mich, diese Ankündigung bekannt zu geben, und hoffe in Zukunft
weitere Titel in Zusammenarbeit mit der Fun Time World präsentieren zu
können. Vorschläge, Anregungen und Ideen sind immer willkommen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 10:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Pawel Filipczak im ANF
|
TaskiSMS Update
Von dem Shareware-Programm TaskiSMS ist Version 2.52 erschienen.
Mit diesem Programm können Sie Kurznachrichten (SMS) via Handy in
112 Länder schicken.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 10:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Eyetech AmigaONE ML / Jorge Pino im ANF
|
Gesammelte FAQ von Fleecy
Ich habe hier einen Link mit einer Auflistung gefunden, die alle Fragen
und Antworten von Fleecy zu den gemachten Ankündigungen beantwortet und
hoffentlich ein wenig Klarheit in die Diskussion bringt:
FAQ
Die FAQ wurde von N. James Bridge zusammengestellt.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 03:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |