amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Apr.2001
amiga.org


Spiel: Payback für WarpOS
James Daniels von Apex Designs, plant eine WarpOS-Version von 'Payback' zu veröffentlichen. Diese sollte in 1 bis 2 Monaten fertiggestellt sein. Wer bereits Payback erworben hat, wird die PPC-Version kostenlos downloaden dürfen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Apr. 2001, 23:15] [Kommentare: 11 - 02. Mai. 2001, 13:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2001
bplan GmbH


Bilder vom Pegasos-Board
Unter dem Titellink sind erste Bilder vom Pegasos-Baord von bplan GmbH zu finden. Wie bereits berichtet, stellt bplan GmbH mit diesen System erstmals eine Plattform zur Verfügung, die welche neben den Vorteilen eines offenen Systems wie Linux ebenso eine direkte Unterstützung für bestehende Amiga® Software enthält.
Links zu den Original-Bildern geändert.

[Meldung: 30. Apr. 2001, 18:53] [Kommentare: 62 - 03. Mai. 2001, 23:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2001
Chaos Computer Club e.V.


Spiegel: Einbruch in drahtlose Büronetze ohne Probleme
»Hacker demonstriert: Die kabellosen Büros sind leicht auszuspionieren.
Berlin-Kreuzberg, nachts um halb eins. Die Prinzenstraße ist verlassen. Kein Passant treibt sich bei dem Nieselregen noch draußen herum. Eine Nacht, wie gemacht für einen Bruch. Vor zehn Minuten hat der Wagen der Einbrecher vor einem Bürohaus gehalten; aber seltsamerweise steigt niemand aus. Die beiden Männer bleiben im Auto sitzen. Sie brauchen keine Brechstangen oder Glasschneider. Ihnen genügen moderne Minirechner, Modell "Ipaq". Mit einem kleinen Stift tippen die Einbrecher ihre Befehlszeilen ein.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2001, 18:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2001
AmigArt


Inoffizielle iFusion-FAQ - Teil 2
AmigArt hat eine inoffizielle FAQ (häufig gestellte Fragen) zu dem neuen Mac-PPC-Emulator für Amiga 'iFusion' in Englisch erstellt und heute unter dem Titellink Teil 2 veröffentlicht. Teil 1 stammt vom 18.04.2001. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2001, 18:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2001
The Register (Leser im ANF)


The Register: Red Hat partners on Linux GUI for PDAs
Unter dem Link findet man Informationen über eine Oberfläche, die angeblich für den Zaurus PDA entwickelt wird. Dies ist wohl eine embedded Version von Gnome. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2001, 17:49] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2001, 01:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2001
Matthias Henze im ANF


stormamiga.lib/HSMathLibs-Mailinglisten schließen
Vor etwa einem Jahr hatten sich sehr viele Anwender der stormamiga.lib und HSMathLibs öffentliche Mailing-Listen gewünscht, ja fast schon verlangt. Deshalb wurden entsprechende Listen angeboten. Nach einigen Startschwierigkeiten hatten diese dann auch eine sehr komfortable Bedienung. Bis jetzt wurden die Mailing-Listen aber kaum genutzt. Für die Listen der stormamiga.lib und HSMathLibs gab es bis jetzt nur je 3 Beiträge (seit 4 Monaten gibt es keinen einzigen Beitrag mehr). Und obwohl sich sehr viele Anwender in die Mailing-Listen eingetragen haben, gab es auf die Beiträge fast keine Antworten.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2001, 17:45] [Kommentare: 3 - 30. Apr. 2001, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2001
Peter's Amiga Homepage


Peter's Amiga Homepage: Programming
Peter beschäftigt sich hauptsächlich mit der Erstellung von Druckertreibern und gibt außerdem viele Tipps zu Emulatoren. Neu auf seiner Website ist nun die Rubrik "Programming", in welcher er Starthilfe zum Erlernen des Programmierens auf Amiga gibt. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2001, 13:57] [Kommentare: 1 - 01. Mai. 2001, 00:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2001
[Heise Newsticker]


Heise: Überfallartige Kündigungen in der New Economy
Mangelndes Fingerspitzengefühl, unprofessionelles und entwürdigendes Verhalten bei Kündigungen in New Economy-Betrieben beklagen Vertreter der connexx-av, einem gewerkschaftlichen Pilotprojekt für den Multimediabereich. Gegenüber Telepolis wurden etliche deutsche Firmen genannt, die im Zuge des Brancheneinbruchs Mitarbeiter mit unfeinen Methoden freigesetzt hätten.
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2001, 13:37] [Kommentare: 3 - 30. Apr. 2001, 21:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2001
Andreas Kürzinger per E-Mail


Andreas Kürzinger: Catalog Updates
Zunächst gibt es v1.7 von AKTaskiSMS mit der Korrektur einiger schlechter Formulierungen, außerdem steht eine fehlerbereinigte Version des dt. Catalogs für Iconian zur Verfügung. Neu ist ein dt. Catalog für den "Execute Command"-Clone Commander von MagicSoftware. Alle Cataloge stehen unter dem Titellink zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2001, 12:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2001
Paul Nolan per E-Mail


Paul Nolan: Photogenics Trademark-Probleme
Wie Sie aus der Pressemitteilung unter dem Titellink ersehen, könnte Paul Nolan der Name 'Photogenics' in Amerika streitig gemacht werden, wenn er nicht beweisen kann, dass sein Bildbearbeitungsprogramm schon vor 1998 in Amerika unter dem Namen 'Photogenics' verkauft wurde. Aus diesem Grund sucht er amerikanische Käufer des Amiga 1200 und 4000 Magic-Paketes oder der CyberVision64, da dort eine Lightversion des Programms enthalten war. Es könnte helfen, wenn diese User sich noch nachträglich registrieren lassen. Helfen können auch Belege, die beweisen, das Photogenics vor 1998 gekauft wurde. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2001, 12:50] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2001, 22:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3838 7670 ... <- 7675 7676 7677 7678 7679 7680 7681 7682 7683 7684 7685 -> ... 7690 8149 8613 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.