05.Okt.2000
Dietmar Knoll per eMail
|
AFD-Copyright News
Die "Standard Amiga FD-Software Copyright Note"(TM) oder kürzer
"AFD-COPYRIGHT"(TM) ist in diesem Jahr bereits zum fünften Mal
erschienen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:58] [Kommentare: 1 - 19. Jul. 2003, 14:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2000
Darkage Software
|
Spoletium3 Demo-Party
Bella Italia - Felice AMIGA - das ist zwar nicht das offizielle
Motto der AMIGA-only Demo-Party in Spoleto (Mittel-Italien), könnte es
aber sein!
Weiterlesen ...
(as)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF
|
Epic Interactive Interview und Previews auf NoRiscNoFun
Bei NoRiscNoFun finden Sie seit heute ein Interview mit Thomas
Steiding von Epic Interactive (ehem. Marketing). Hier erfahren Sie
Interessantes über die Classic AMIGA Zukunft von Epic. Desweiteren
sind in den letzten Tagen neue Previews zu Shogo und Bubble Heroes
erschienen. Weitere folgen in nächster Zeit. Und eine Neueinführung
wird es auch bald geben. Aber lassen Sie sich überraschen :)
(ps)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2000
Marc Albrecht im ANF
|
A.C.T. stellt Amiga-Sponsoring ein
Ab Ende Oktober 2000 wird A.C.T. und die kooperierenden ISP alle
Sponsoring-Aktionen im Bereich Amiga einstellen. Davon werden auch alle
unter "amiga-software.com" gehosteten Seiten betroffen sein. Einzelne
Entwickler oder Gruppen, die das Sponsoring bislang genutzt haben, sind
bereits angeschrieben worden, bei vielen scheint jedoch die EMail-Adresse
nicht mehr zu stimmen oder man interessiert sich nicht mehr für den Amiga.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2000
The Bayona im ANF
|
Erste Details zum Matrox G800
Allmählich sickern im Netz die ersten Details zum neuen 3D-Grafikchip von
Matrox durch. Der G800 soll mit einer internen Taktfrequenz von 200 MHz
aufwarten können und den DDR-Speicher angeblich mit 400 MHz ansprechen.
Drei Rendering-Pipelines sollen dem von Matrox eingeführten Environmental
Bump Mapping zu mehr Performance verhelfen. Die Füllrate soll bei 600
Millionen Pixel oder 20 bis 30 Millionen Polygonen pro Sekunde liegen.
Erste Boards mit dem G800 wird Matrox wohl im kommenden Frühjahr auf der
CeBit vorstellen.
(ps)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2000
Trogladite Software
|
Erstes Modul für "Sender"
Heute wurde das erste Modul für Sender veröffentlicht. Dieses Modul
ist nur für Anwender von OS3.5 und erlaubt es Dateien, Verzeichnisse
und Laufwerke auf das AppIcon von Sender zu ziehen, worauf hin
Sender "Abkürzungen" zu diesen Dateien, Verzeichnissen bzw.
Schubladen anlegt. Sender ist ein kleines Freeware-Programm, mit
dem man Dateien von der Workbench aus in jedes beliebige
Verzeichnis verschieben/kopieren kann.
Weiterlesen ...
(mj)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2000
Rolf Roth im ANF
|
NGI Flat am Ende?
Bis auf weiteres ist die NGI Flatrate (NGI-Flat) nicht mehr nutzbar.
Ob und wann die Flatrate wieder verfügbar ist, ist zur Zeit noch nicht bekannt.
Die Gründe sind leider auch noch nicht bekannt. Die Gerüchte reichen von
"Probleme mit der Telekom" über "Glasfaserkabelriss bei Bauarbeiten" bis
hin zum "Insolvenz Verfahren". Die bereits bezahlten Beträge der Flatrate
Kunden sollen (angeblich) bereits zurückerstattet worden sein.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2000
Directory Opus 4 Support Page
|
Directory Opus 4 Version 4.15b (Beta) erschienen
Jacek Rzeuski entwickelt den von GP Software freigegebenen
Sourcecode von DirectoryOpus 4 ständig weiter. Die neue Beta Version
4.15b steht zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(jm)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2000
GoldED Studio 6
|
GoldED Website in Deutsch
Die Homepage des Editors GoldED 6 Studio ist nun komplett in Deutsch
verfügbar. Der Editor glänzt vor allem durch seine vielen AddOns.
Programmierern oder HTML-Entwicklern steht hiermit ein mächtiges
Werkzeug zur Verfügung.
(jm)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2000
Christoph Kirsch per eMail
|
DataM II 0.9 beta veröffentlicht
Auf der Homepage des Amiga Club Steinfurt (Titellink) und im Aminet
(/biz/dbase/) hat Christoph Kirsch eine neue öffentliche Betaversion
der Tabellenkalkulation DataM II veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF
|
NRNF: Nostalgie Pur ! Alte Werbungen, Messeblättchen ...
Auf der No Risc No Fun Seite wurde jetzt noch eine Nostalgie Rubrik
eingerichtet. Auf dieser Seite finden Sie ab jetzt, und zukünftig noch
weitere, alte Commodore/AMIGA Werbungen, Messeblättchen, alte Artikel
und vieles mehr.
(ps)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2000
VMC Harald Frank im ANF
|
Neues WICHTIGES HyperCOM 2.96B4 Update
Mit diesem Update werden kleinere Probleme behoben, bei denen unter
bestimmten Umständen kein Ausdruck über einen HyperCOM-Parallelport
funktionierte. Zusätzlich wurden kleine Änderungen vorgenommen, die
notwendig sind, um auch unsere aktuelle VMC-ISDN Software zusammen
mit den aktuellen HyperCOM-Treibern zu verwenden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2000
Marc Albrecht im ANF
|
ACT: FAQ zum Sponsoring Stop
- Die Domain-Namen werden vorerst nicht gekündigt, sondern entweder an die
Sponsoring-Empfänger kostenfrei abgegeben oder Anfang/Mitte 2001 verkauft.
- Ich bitte Abstand davon zu nehmen, mir per EMail die Übernahme bestimmter
Seiten anzubieten, Ansprechpartner sind die Webmaster. Da die Domains nicht
gekündigt werden, kann der Webspace "überall" gehostet werden, die
DNS-Änderungen nehme ich gerne vor.
- Unsere Partner und wir selbst hosten selbstverständlich zu unseren
normalen Konditionen Seiten weiter, wenn die Webmaster dies wünschen, es passt
lediglich nicht mehr zu unseren Geschäftsplänen, diesen speziellen Bereich
kostenlos zu betreiben.
(ps)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2000
The Bayona im ANF
|
AmigaDev: Neue Mailingliste für Amiga Händler
Amiga hat eine neue geschlossene Mailingliste speziell für Amiga Händler
gestartet. Registrieren kann man sich auf dieser Seite.
(ps)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2000
The Bayona im ANF
|
Pro Linux: Linux World Conference & Expo beginnt
«Das Konferenzprogramm liest sich wie das "Who is Who" der Branche.
Neben prominenten Sprechern wie Bob Young, Dirk Hohndel und Arthur Tyde,
wird als Keynote-Sprecher Jon "maddog" Hall von Linux International
auftreten. Exklusiv zur LinuxWorld Conference & Expo wird Linus
Torvalds auf der Veranstaltung zu Gast sein. Die vom 5. bis 7. Oktober
2000 stattfindende Fachmesse ist die erste fokussierte Business-to-Business
Veranstaltung rund um das Linux-Betriebssystem und Open Solutions in Europa.
Zur Premiere werden rund 10.000 Besucher und mehr als 100 teilnehmende
Unternehmen auf über 9.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erwartet.»
(ps)
[Meldung: 05. Okt. 2000, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |