amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Mär.2000
Davy Wentzler per eMail


Audio Evolution Website ist umgezogen
Die Website von Audio Evolution (Audio Harddisk Recording Programm) ist ab sofort unter http://www.audioevolution.demon.nl (Titellink) zu erreichen. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks. (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2000
Andre Lorbach per eMail


uNDEFINABLE TUNEs als MP3
Andre Lorbach schreibt:
Vor einigen Tagen habe ich mich entschlossen, meine aktuelle Musik-CD "uNDEFINABLE TUNEs" zum freien Download im MP3-Format zur Verfügung zu stellen. Zum Einen ist die CD im AMINET verfügbar, und zum Anderen kann sie direkt von meiner Homepage runtergeladen von der Downloadseite werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2000
Thomas Dellert per eMail


DCE: BVision Produktion ist erfolgreich angelaufen
Heute sind die ersten BVision Module vom Band gelaufen. Die Karten werden in der nächsten Woche an Vesalia Computer ausgeliefert, sodass die Vorbestellungen jetzt zügig ausgeliefert werden können. Der Permedia II Chip besitzt jetzt ab Werk einen extra angefertigten passiven Kühlkörper. Damit sind keine Thermoprobleme mehr zu erwarten. (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2000
Sven Dröge im ANF


Börsensoftware Bonds in neuer Version 1.65
Die Börsensoftware für den Amiga wurde wieder weiterentwickelt und steht jetzt in der Version 1.65 im Aminet zum Download zur Verfügung. Auch in dieser Version konnten wieder zahlreiche Fehler bereinigt werden. Unter anderem wurden die folgenden Probleme beseitigt:
  • Farben wurden teilweise falsch gespeichert, Texte waren nicht erkennbar
  • Man konnte nur Aktien ins Portefolio legen
  • Fehler in der Setup-Struktur behoben
  • Einige Gadgets wurden im Konfigurationsfenster "Darstellung" nicht angezeigt
  • Absturz, wenn die reqtools.library nicht gefunden wurde
  • "Bremen" als Börsenplatz hinzugefügt (bisher vergessen!)
  • Die aktuell angewählte Objektliste wird nun beim Beenden gespeichert
  • Bonds kann jetzt auch auf der Workbench geöffnet werden
  • Fonts jetzt frei wählbar
  • Diverse Darstellungsprobleme mit verschiedenen Fonts beseitigt

Vielen Dank an die Anwender, die mit Fehlermitteilungen die Verbesserung sehr beschleunigt haben! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2000
AMIGA


Neues Executive Update kommt morgen
Auf der Amiga-Website schreibt Bill McEwen, dass er seit einigen Tagen am neuen Executive Update werkelt. Es wird ein grosses Update mit vielen Informationen geben und er ist dabei, sich auf die Amiga 2000 Show in St. Louis vorzubereiten, auf welcher ebenfalls viele aufregende Entwicklungen enthüllt werden sollen. Bill entschuldigt sich für die Verspätung des Executive Updates, hofft aber, es bis Freitag fertig zu stellen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2000
Günter Horbach per eMail


AWebII Version 3.3 als Spezial-Upgrade-Version erhältlich
AWeb-II Version 3.3 ist ab sofort in zwei Versionen erhältlich. Als Vollversion für Benutzer, die noch keine vorherige AWeb-II Version verwenden und als Update für die Benutzer, die AWeb-II bereits als eingeschränkte Version im OS 3.5 verwenden. (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2000
Pagan Games


Pagan Games Member Area wächst weiter
Seit einiger Zeit arbeitet Pagan Games an einer geschlossenen Benutzgergruppe auf deren Website. Die Vorbereitungen sind zu 80% abgeschlossen. Aktuell werden für das Entwicklerforum Leute gesucht, die Neulingen ihren Code z.B. in C, Blitz oder AMOS zur Verfügung stellen und mithelfen, zu erklären, wie Spiele programmiert werden und wozu ihre Routinen dienen. Wer sich daran beteiligen möchte, kann sich an info@pagan-games.com wenden. Auch einen Chatraum wird es in der Member Area geben. (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2000
Jarmo Laakkonen


Update Lame MP3 Encoder Version 3.63 für WarpUp
Download: lame.lha (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2000
dcsam


Metabox AG sucht Programmierer
Wie dem Betreff zu entnehmen ist, suchen wir -- die Metabox AG -- kurz- bis langfristig Programmierer zur Verstärkung unseres Software Teams. Ausgeschrieben sind mehrere Vollzeitstellen. Der Arbeitsort ist Hildesheim. Bevorzugt sind wir an Personen interessiert, welche bereits auf dem Amiga programmiert haben und sich mit den Konzepten des AmigaOS auskennen. Natürlich kann sich man sich auch ohne diese Kenntnisse bewerben, wenn man folgende Fähigkeiten mitbringt:
  • Zwingende Vorrausetzungen:
    • Ausreichende englische Sprachkenntnisse, d.h. man sollte mit englischsprachigen Menschen in Wort und Text kommunizieren können.
    • Gute bis sehr gute Kenntnisse der Programmiersprache C sind Vorrausetzung. Andere Sprachen wie Java, C++, Rexx, PERL usw. sollte man zumindest kennen oder reingeschnuppert haben. Man muss mit Makefiles und komplexen Sourcetrees arbeiten können.
    • Man muss im Team und nach gegebenen Styleguides und Programmierregeln unter einem preemptiven Multitasking OS arbeiten können ;-). (Hier ist nur am Rande von Linux die Rede)
  • Wünschenswert und Hilfreich:
    • Unterlagen zu elektronischen Bauteilen (Netzwerk, Prozessoren, Graphik & allgemeine Peripherie) lesen und verstehen, und bei Bedarf in funktionierende Treibersoftware umsetzen können.
    • Kenntniss der AmigaOS Kenzepte.
    • Grundkenntnisse der 68k Assemblersprache. Es reicht, wenn man diese lesen kann.
    • Kenntnisse zu HTML, sowie XML.
    • Eine gewisse Stressfestigkeit :-)
  • Aufgabenstellungen:
    • Alles zwischen absoluten "Low-Level" Routinen bis zu Applicationen, wobei persönliche Neigung und Befähigung natürlich berücksichtigt werden.

Wer sich davon noch nicht hat abschrecken hat lassen und auf der Suche nach einer interessanten Tätigkeit ist, sollte sich per _Email_ an folgende Empfänger bewerben:

schlote@metabox.de
finkel@metabox.de (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2000
AmiDog


DarcNES Update und neuer Sony Playstation Emulator
Auf der Website von AmiDog gibt es eine neue DarcNES/Amiga-Version 000308.
Download: dn9a0305.lha. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2000
PlayGui


PlayGui News
Zunächst gibt es eine neue PLone-Version 1.2b. Bei PLone handelt es sich um ein AddOn für PlayGui, mit welchem sich Playlisten wie in einer Datenbank erstellen und verwalten lassen. PlayGui widerum ist ein AddOn für den Modul-Abspieler HippoPlayer und für den Samplerplayer Play16. PlayGui gibt diesen beiden Programmen eine Benutzeroberfläche, die ohne Probleme durch andere Grafiken (Skins) im Aussehen verändert werden kann. Auf der Website stehen eine Reihe neuer Skins zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2000
Richard Körber schreibt im ANF


Scout Sourcen verfügbar
Da Andreas Gelhausen und ich nicht mehr an dem System-Monitor Scout weiterarbeiten werden, haben wir uns entschlossen, die Sourcen unter GNU GPL zu veröffentlichen. Sie stehen ab heute auf meiner Webseite und in Kürze auch im AmiNet zur Verfügung.
Download: Scout-src.lha (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2000
AROS


AROS Status
Inzwischen wurden über 2000 Spiele auf AROS portiert, seit gestern läuft auch MAME auf AROS :-). Schauen Sie sich selbst die Screenshots an. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 4015 8025 ... <- 8030 8031 8032 8033 8034 8035 8036 8037 8038 8039 8040 -> ... 8045 8297 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.