amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Jan.2000



Amiga News Web Directory um einige Funktionen erweitert
Auf Wunsch vieler Leser wurde das Skript um einige Funktionen erweitert. So ist es jetzt z.B. möglich, selbst zu bestimmen, wo bzw. ob Ihre persönlichen Daten verfügbar sein sollen. User, die sich bereits eingetragen haben, können diese Angaben über die Funktion "Eintrag modifizieren" auch nachträglich ändern. Halten Sie dazu das von Ihnen eingetragene Passwort bereit. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Amigart


Frogger PPC V1.51 veröffentlicht
Sebastian Jedruszkiewicz hat am 25. Januar 2000 die Version V1.51 des MPEG1/2-Players Frogger veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Fun Time World


Tao liefert Java-Engine an QNX
Die Tao Group hat die eigene J-Engine an QNX ausgeliefert. Eingesetzt wird sie dort im QNX-4-Echtzeitbetriebssystem. Die Engine erlaubt die Nutzung von PersonalJava- und EmbeddedJava-Applikationen mit einer hohen Geschwindigkeit. Zusätzlich ist die J-Engine ressourcensparend. Die komplette J-Engine benötigt inklusive aller Klassenbibliotheken und AWT für die Unterstützung von pJava 1.1.6 weniger als zwei Megabyte an Native Code. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Jerry Smith in csam


Fleecy Moss zur Amiga-Hardware
Jerry Smith hatte am 24. Januar 2000 Ausschnitte aus einem E-Mail-Austausch(Titellink) mit Fleecy Moss in csam veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Fun Time World


Millennium-Paket für Video Toaster/Flyer
Nova Design hat das Millennium-Paket für NewTeks Video Toaster/Flyer veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von Programmen, Skripts, Effekten, Zeichensätzen, Hintergründen und weiteren Bestandteilen, die den Video Toaster und Flyer auf den neuesten Stand bringen. Das Paket wird auf drei CD-ROMs ausgeliefert. Der empfohlende Verkaufspreis beträgt 349,95 US-Dollar. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Fun Time World


Amiga Oasis Website überarbeitet
Die Website von Amiga Oasis wurde überarbeitet. Das Design sieht nun besser aus und die Seite enthält nun mehr Informationen - u.a. bietet die Seite aktuelle News, Testberichte und verschiedene nützliche Übersichten u.a. die Amiga Cheat Pages. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Fun Time World


The Amiga Alternative Audio Page auf neuen Server
Die "The Amiga Alternative Audio Page" ist nun unter http://www.honeypot.net/audio/ (siehe Titellink) im WWW zu finden. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Fun Time World


Amiga Arena: GeoWorld, Subwar 2050
Die Sonderpreis-Aktion des Erkundeprogramms GeoWorld für 22,50 DM läuft noch bis zum 31. Januar 2000. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Fun Time World


Photogenics-Website mit neuer Struktur
Paul Nolans Photogenics-Website teilt sich nun in einen Amiga- und Linuxzweig auf. In letzteren sind erste Bildschirmfotos der Linux-Version des Bildbearbeitungsprogramms veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Amiga.org


Junge Forscher gewinnen Preis mit Hilfe von Linux/UAE
Trevor Johnston, Alex McAllister und Darius McGann nahmen mit einem AI-Projekt(artificial intelligence - "künstliche Intelligenz") an der Young Scientist Austellung in der RDS teil. Sie gewannen dort den "Nortel Networks Preis" für die beste Anwendung von Information Technologien. Für ihr Projekt benutzten sie Linux plus dem Amiga-Emulator "UAE". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
Amiga Times


Amiga Future: Interview mit Fleecy Moss
Amiga Future hat einen kleinen Auszug (siehe Titellink) eines Interviews mit Fleecy Moss auf der eigenen Website veröffentlicht. Das komplette Interview erscheint in der Ausgabe 23 der Amiga Future, die am 23. Februar 2000 veröffentlicht wird. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2000
In eigener Sache


Amiga News Web Directory wieder da :-)
Der Umzug der statischen Seiten ist komplett abgeschlossen. Das AN Web Directory funktioniert auch schon wieder :-). Die anderen interaktiven Elelemente der Website werden wir schnellstmöglich wieder aktivieren. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 4038 8070 ... <- 8075 8076 8077 8078 8079 8080 8081 8082 8083 8084 8085 -> ... 8090 8321 8557 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.