amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

22.Okt.1999
Sid4Amiga


Neue Version Sid4Amiga 3.16r4
Download: Sid4AmigaV3_16r4.lha
(ps)

[Meldung: 22. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.1999
Lambda


Lambda Status-Report
Das Lambda-Projekt ist nun zwei Jahre alt und noch nicht über die "Reseach"-Phase hinausgekommen. Das Statement des Autors hört sich für mich so an, als glaube er selbst nicht mehr an die Realisierung des Projektes, aber vielleicht täusche ich mich ja. (ps)

[Meldung: 22. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.1999
Olaf Barthel im ANF


Samba 2.0.5a Portierung erhältlich
Eine "echte" Portierung (d.h. nicht auf der ixemul.library aufsetzend) des SMB Client/Server-Paketes ist jetzt für den Amiga verfügbar. Es handelt sich dabei um eine Portierung der derzeit aktuellen Samba-Version. Benötigt wird dazu ein TCP/IP Stack wie AmiTCP, Miami, AmiTCP Genesis oder Miami Deluxe. Das Archiv liegt im Aminet, unter "comm/tcp/samba_2.0.5a.lha". Download: samba_2.0.5a.lha. (ps)

[Meldung: 22. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.1999
Volker Mohr im ANF


Neues vom Projekt IMP - Independent Multimedia Platform
Wir haben jetzt unseren eigenen Webserver: www.project-imp.org, oder für Besucher aus Deutschland www.project-imp.de. Die Website wurde vollständig neu gestaltet und es sind viele neue Informationen zu unserem Projekt dort zu finden. Als wichtigste Nachricht ist unsere Unterstützung der Campaign To Open Source The Amiga und AROS zu nennen. Auf der deutschen Neuigkeitenseite findet sich auch eine Übersetzung des Briefes der C.O.S.A. an Tom Schmidt, dem Präsidenten von Amiga. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.1999
Markus Fellhauer im ANF


Amiga wird bei GIGA erwähnt
Amiga-User fordern Open-Source OS ist der Titel im Netbeat, in welchem GIGA über die Bemühungen AmigaOS als OpenSource zu vertreiben, berichtet.
Auch bei Slashdot wird darüber berichtet: Opening Amiga Source Proposed (ps)

[Meldung: 22. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.1999
Petra Struck


AmigaOS 3.5 - Erste Eindrücke
Heute ist das ersehnte Päckchen mit AmigaOS 3.5 angekommen. Wie problemlos die Installation verlief und welchen Eindruck ich vom neuen AmigaOS 3.5 habe, können Sie in meinem Bericht nachlesen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.1999
Ingo Schmitz im ANF


Amiga-Forum nun mit Kleinanzeigen
Ingo Schmitz schreibt:
Seit gestern gibt es einen Kleinanzeigenmarkt im Amiga-Forum (Titellink). Natürlich haben wir unser Forum beibehalten und wir werden immer nach neuen Sachen schauen, die wir in unsere Website einbauen können. (ps)

[Meldung: 22. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.1999
AmigaOS 3.5


AmigaOS 3.5 FAQ aktualisiert
Beim Installskript gibt es ein kleines Problem bzgl. des benötigten freien Speicherplatzes für die Installation. Sie benötigen 20 MB freien Speicher auf der Bootpartition. (ps)

[Meldung: 22. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.1999
The Register


Amiga users demand open source AmigaOS
The Register: Amiga users demand open source AmigaOS. (ps)

[Meldung: 22. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.1999
Thomas Raukamp im ANF


OS-3.5-Aktion auf der Homepage der amigaOS
OS 3.5 hat bereits eine Vielzahl von Anwendern erreicht und in den Online-Netzen gibt es schon eine Vielzahl von Tipps & Tricks rund um das Betriebssystem-Update. Gleichzeitig wird häufig die Frage nach der Kompatibilität bzw. nach der Verträglichkeit mit bestimmten Patches und Programmen gefragt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 4108 8210 ... <- 8215 8216 8217 8218 8219 8220 8221 8222 8223 8224 8225 -> ... 8230 8419 8613 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.