amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Jan.1999
Alex Kazik per eMail


JPEG2MOV Update V2.1
JPEG2MOV.lha. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
AmiSITE


AmiHeretic (68k) / WarpHeretic (PPC)
AmiHeretic-Warpup-1.5.lha von Steffen Haeuser unter Mithilfe von Thomas Frieden unterstützt jetzt Sound und läuft laut AmiSITE sehr stabil. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
Village Tronic


Picasso96 v1.43a rtg.library fix
rtg.lha, (version 40.3484 (29.01.99), Änderungen: "DOpus crawling ants" bug (clipped lines with patterns went wrong). (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
MacGadget


MAC: Textverarbeitung FullWrite jetzt Freeware
Interessant für alle Fusion- oder Shapeshifteruser:
Akimbo Systems vertreibt die bis vor kurzem noch für 79 US-Dollar im Fachhandel erhältliche Textverarbeitung FullWrite jetzt auf Freeware-Basis. Als Grund gab der Hersteller gegenüber MacTimes an, man habe das Produkt nicht erfolgreich im Markt plazieren können und stelle deshalb jetzt die Weiterentwicklung ein. FullWrite bietet sich aber trotzdem als Alternative für Anwender an, die kein Geld für eine vollwertige Textverarbeitung ausgeben möchten. Die aktuelle Version 2.0.6 (1,3 MByte, englisch) ist mit MacOS 8.5.x kompatibel, eine Rechtschreibhilfe gehört allerdings nicht zum Lieferumfang. FullWrite läuft auf PowerPC- sowie 68k-Rechnern und benötigt nur zwei MByte Arbeitsspeicher. Die Seriennummer zum Freischaltet lautet FREE-33333-33333. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
VaporWare


ContactManager Update 1.3
Das Update behebt kleinere Bugfixes und beinhaltet ein paar Verbesserungen. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
AmigaOrg


ICOA holding wählt neue Statuten
Alle Mitglieder und Entwickler, die Mitglieder werden wollen, sind eingeladen, an der Wahl teilzunehmen. Die Wahl ist bis zum 06.02.99 möglich. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
Fabian Jimenez per eMail


UGN stellt User Group Startup Dokumente vor
Fabian Jimenez : fabian@cais.com : ICQ# 21377601
Editor, Amiga Intuition Newsletter
National Capital Amiga Users Group, www.ncaug.org Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
Amiga Org


Interview mit Petro
Australia's Technology News hat Petro Tyschtschenko interviewt und anschließend folgt in einem Forum eine Diskussion über die Frage: Can the Amiga fly again? (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
Czech Amiga News


SidStation Synthesizer
Elektron ESI AB, eine schwedische Firma, stellt die SidStation her - ein MIDI-kontrollierter Synthesizer basierend auf dem SID6581 sound chip, der original in dem Commodore64 zu finden war. Der Synthesizer wurde auf einem Amiga 4000 programmiert. Amiga wird voll unterstützt und es wird auch externe Amiga-Software, wie der ASid C64-song-emulator unterstützt. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
Czech Amiga News


AHI/PPC - Status
Die AHI/PPC-Version ist seit einer Woche "fertig", leider ist sie langsamer als die 68K-Version und aus diesem Grund müssen wichtige Passagen nochmals in Assembler codiert werden. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
Andreas Kleinert


Neue ak-Datatypes
akPNG 44.22 (29.1.99), akTIFF 44.22 (29.1.99) und akJFIF 44.22 (29.1.99). (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 4205 8405 ... <- 8410 8411 8412 8413 8414 8415 8416 8417 8418 8419 8420 -> ... 8425 8485 8551 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.