amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Jan.2023
MorphZone


MorphOS: ENCORE aktualisiert mehrere Demos
Ende Oktober veröffentlichten die Spiele- und Demoentwickler von Encore (unter anderem 2D-Shooter Fortis) ihr neues Demo "Morphever", vor wenigen Tagen aktualisierten sie mit KHESHKHASH eines ihrer älteren Demos. Nun haben sie sowohl Morphever, als auch die drei älteren Demos Morphobia, Morphilia und Morphoza jeweils auf die Version 1.2.0 aktualisiert, die in erster Linie Fehler korrigiert und eine aktualisierte Engine und kleinere Verbesserungen liefert. (dr)

[Meldung: 03. Jan. 2023, 20:57] [Kommentare: 4 - 04. Jan. 2023, 22:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2023
Amigans-Forum


AmigaOS 4: Steuerung von Anwendungen auf Remote-PCs mit Arexx-Skripten
In einem aktuellen Blog-Eintrag berichtet Andy Broad (unter anderem Grafikprogramm SketchBlock) über sein aktuelles, momentan noch "NetRexx" genanntes Projekt, mit der man Arexx-Skripte schreiben kann, um Anwendungen auf Remote-Computern zu steuern (YouTube-Video). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Jan. 2023, 16:36] [Kommentare: 2 - 05. Jan. 2023, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2023



Amiga-Emulator: Amiberry 5.5.1
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration mittels RetroArch mitbringt und zum Beispiel in der Workbench-Distribution AmiKit für den Raspberry Pi 4/400 zum Einsatz kommt. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Jan. 2023, 05:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2023
Twitter


Blog: 24-Bit-Bilder optimal im HAM-Modus darstellen
Seit mehr als 25 Jahren programmiert Arnaud Carré unter anderem auch Demos als Mitglied der Gruppe Oxygene. In seinem neu eingerichteten Blog befasst er sich mit dem Problem, 24-Bit-Bilder auf aktueller PC-Hardware korrekt und bestmöglich im HAM-Modus des Amigas darzustellen, um sie dann zum Beispiel in Demos zu verwenden. Hierfür gibt er Code-Beispiele und Einblicke in seinen Konverter, den er demnächst veröffentlichen wird. (dr)

[Meldung: 03. Jan. 2023, 05:41] [Kommentare: 8 - 09. Jan. 2023, 22:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 440 875 ... <- 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 -> ... 895 4722 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.