amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Feb.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: MUIWifiList 1.0
Sein MorphOS-Programm zum Auflisten von WLAN-Netzwerken hat Carsten Siegner nun mit einer Benutzeroberfläche versehen.

Download: MUIWifi_List_1.0.lha (31 KB) (snx)

[Meldung: 08. Feb. 2014, 09:10] [Kommentare: 1 - 08. Feb. 2014, 09:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2014
Amigaworld.net (Forum)


USB-Floppy-Emulator: Alternative Gotek-Firmware
Beim "Cortex Amiga Floppy Emulator" handelt es sich um eine alternative Firmware für die Diskettenlaufwerks-Emulatoren von Gotek, mit welcher sie sich auch am Amiga nutzen lassen. Mit dem Emulator können ADF-Dateien auf einem USB-Stick anstelle echter Disketten vom Amiga gelesen und beschrieben werden. (snx)

[Meldung: 07. Feb. 2014, 18:04] [Kommentare: 4 - 10. Feb. 2014, 11:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2014
Moo Bunny (Forum)


AROS: Umfrage zum Interesse an AEROS für Sam4x0- und AmigaOne-X1000-Boards
Unter dem Titellink bietet Pascal Papara an, seine Linux-gehostete AROS-Distribution AEROS auch an die für AmigaOS 4 erhältlichen PowerPC-Boards Sam440ep (Flex) und Sam460ex von ACube Systems sowie AmigaOne X1000 von A-EON Technology anzupassen, sofern mindestens 50 Interessenten zusammenkommen. - In diesem Zusammenhang erwähnt er als Vergleich auch, dass er für die Raspberry-Pi-Fassung 300 registrierte Anwender habe.

Ein Vorteil von AEROS - neben dem Zugriff auf die Linux-Seite - gegenüber der nativen AROS-Version von Jason McMullan für das Sam460ex ist die Nutzung der ABI-V1-Rückportierungen von Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz, welche unter anderem die Verwendung von Directory Opus 5 erlauben. (snx)

[Meldung: 07. Feb. 2014, 17:42] [Kommentare: 4 - 09. Feb. 2014, 14:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2014
amigafuture.de (Webseite)


Testbericht: DigiBooster 3
AmigaOS 4-Anwender "Epsilon" hat in seinem Blog einen ausführlichen Testbericht veröffentlicht, der seine erste Erfahrungen mit dem kürzlich veröffentlichten kommerziellen Tracker DigiBooster 3 schildert. (cg)

[Meldung: 07. Feb. 2014, 15:41] [Kommentare: 5 - 11. Feb. 2014, 19:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2014
Amiga.org (Webseite)


Datenrettung: DiskSalv 4 ist public domain
Dave Haynie hat auf seiner Homepage das Datenrettungsprogramm DiskSalv 4 zum Herunterladen und Weiterkopieren bereitgestellt. Zudem sucht er gegenwärtig nach dem Quellkode, welchen er dann ebenfalls jedem Interessenten zur Verfügung stellen will.

Download: DiskSalv4.zip (347 KB) (snx)

[Meldung: 06. Feb. 2014, 20:13] [Kommentare: 7 - 08. Feb. 2014, 09:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2014
amigafuture.de (Webseite)


Linux Kernel 3.14.0-rc1 für X1000 und Sam440(ep/flex), neuer SliTaz-Snapshot
Für X1000- und Sam440- (nicht 460) Rechner steht der erste Release-Kandidat des Linux-Kernels 3.14.0 zur Verfügung, außerdem gibt es einen neuen Snapshot der minimalistischen Linux-Distribution Slitaz. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2014, 23:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2014
Amiga.org (Webseite)


X500-Gehäuse auch über Amedia Computer erhältlich
Wie der französische Händler Amedia Computer mitteilt, kann das X500-Gehäuse von Loriano Pagni nun auch dort bestellt werden. (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2014, 19:26] [Kommentare: 10 - 10. Feb. 2014, 11:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2014
Thore Böckelmann, Jens Maus (ANF)


AmigaOS 4: Entwicklerseite für künftige MUI-Versionen eingerichtet
Thore Böckelmann und Jens Maus schreiben: "Ab sofort steht eine allgemeine Webseite für interessierte AmigaOS-4-Entwickler, die das Magic User Interface (MUI) verwenden, und auch für Endnutzer, die nach Hilfe/Updates suchen, unter dem Titellink zur Verfügung.

Bei dieser Seite handelt es sich neben einer Anlaufstelle für MUI-Dokumentationen, FAQs und Updates auch um eine Webseite, die von den MUI-Entwicklern selbst zur Weiterentwicklung von MUI für AmigaOS 4 verwendet wird. Alle dort erhältlichen MUI-Versionen werden mit ausdrücklicher Erlaubnis des ursprünglichen MUI-Autors (Stefan Stuntz) veröffentlicht und entsprechend weiterentwickelt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2014, 19:09] [Kommentare: 15 - 10. Feb. 2014, 16:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2014
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: 8. Hannöverscher Classic-Computing-Stammtisch
Für Freunde des Amiga und anderer Computer-Klassiker findet am Freitag, dem 21. Februar, ab 19 Uhr 30 im "Kleinen Museum" in der Grotestraße 10 im Stadtteil Linden der 8. Hannöversche Classic-Computing-Stammtisch statt. (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2014, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2014
MorphZone (Forum)


X500-Gehäuse: Boingball- und Schmetterlingstasten (Update)
Für sein Retrogehäuse X500 (amiga-news.de berichtete) bietet Loriano 'TheDaddy' Pagni nun auch Austauschtasten an. Diese sind farbig mit über 300 dpi bedruckt und zeigen entweder den Boingball oder aber den MorphOS-Schmetterling Morpho menelaus (Foto).

Update: (20:30, 05.02.14, snx)
Die Tasten sind, wie in einem aktuellen Kommentar deutlich wurde, für eine neue Variante des X500-Gehäuses namens X500 Evo (anstatt des X500 Plus). Verwendet wurde demnach offenbar eine Ducky-Zero-Tastatur, so dass die Tasten auf solche und nach Mutmaßung Pagnis wohl auch andere mechanische Tastaturen - wie die Fabrikate Filco oder Das Keyboard - gesteckt werden können. (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2014, 19:36] [Kommentare: 37 - 10. Feb. 2014, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2014
Thomas Wenzel (ANF)


AmigaOS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.14
Die zuletzt veröffentlichte Version von AmigaAMP hatte noch kleinere Fehler im Umgang mit Playlisten, weswegen Thomas Wenzel nochmal ein Update veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2014, 15:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2014
Andreas Magerl (ANF)


Tracker: DigiBooster 3 für AmigaOS 3/4 und MorphOS
DigiBooster 3 wurde heute für AmighaOS 3/4 und MorphOS veröffentlicht, und ist bei APC&TCP auf CD oder als Download-Version erhältlich: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2014, 15:31] [Kommentare: 35 - 11. Feb. 2014, 21:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2014



Aminet-Uploads bis 01.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2014, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2014



OS4Depot-Uploads bis 01.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2014, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2014



AROS-Archives-Uploads bis 01.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2014, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 01.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2014, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.02.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.02.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2014, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: InstantZip 2.1.1
Carsten Siegners InstantZip unterstützt in der Version 2.1.1 nun auch das Archivieren ganzer Partitionen unter Wahrung der Verzeichnisstruktur.

Download: InstantZip_2.1.1.lha (173 KB)) (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2014, 19:21] [Kommentare: 1 - 01. Feb. 2014, 23:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2014
Floppy (Kommentar)


AROS: Portierung auf Asus Eee PC abgeschlossen
Im zweiten Anlauf wurde die Portierung des quelloffenen Betriebssystems AROS auf den Mini-Laptop Eee PC nun abgeschlossen. Das Bounty-Projekt war mit 578 US-Dollar dotiert. (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2014, 19:19] [Kommentare: 14 - 04. Feb. 2014, 15:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2014
BoingsWorld (ANF)


Podcast: Boingsworld-Episode 48
Die Februar-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld enthält neben den Neuigkeiten des zurückliegenden Monats ein Telefoninterview mit Robert 'aPEX' Wahnsiedler vom Amiga-Forum a1k.org. (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2014, 14:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2014
Amiga.org (Forum)


Linux: Kernel 3.13.1 für Sam440ep und AmigaOne X1000
Der Linux-Kernel 3.13.1 liegt nun für den AmigaOne X1000 und das Sam440ep Flex vor. Neu sind das TUN/TAP-Kernelmodul für die Netzwerknutzung durch AROS (hosted) auf dem X1000 und die Beseitigung der Probleme mit ATI-Radeon-92xx-Karten beim Sam-Board.

Download:
Sam440ep-3.13.1.tar.gz (7 MB)
vmlinux-3.13.1-AmigaOneX1000.tar.bz2 (6 MB) (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2014, 08:56] [Kommentare: 19 - 02. Feb. 2014, 22:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 240 475 ... <- 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 -> ... 495 859 1228 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AmigaOS 3.2 + OS32se + Fensterinhalt beim Verschi...
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418-1-U1
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
AROS: Video von Doom3 auf AROS Hosted unter WSL
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
.
 Letzte Top-News
.
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.