amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

14.Jan.2014
David Brunet (ANF)


Obligement: Amiga-Spiele-Liste aktualisiert
David 'Daff' Brunet hat seine seit April 1991 geführte Amiga-Spiele-Liste aktualisiert. In ihrer 43. Auflage zählt sie nun 12.093 Einträge:
  • 11.001 Spiele
  • 910 Erweiterungs- oder Daten-Disketten
  • 137 Spiel- bzw. Level-Editoren
  • 45 Interpreter
(snx)

[Meldung: 14. Jan. 2014, 14:40] [Kommentare: 1 - 14. Jan. 2014, 20:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2014
AROS-Dev (ML)


AROS: Fortschritte des vergangenen Jahres (englisch)
Unter dem Titellink wurden die Fortschritte bei der Entwicklung des alternativen Amiga-Betriebssystems AROS im Jahre 2013 zusammengefasst - darunter die allerdings bereits 2012 erfolgte Scalos-Portierung und die native AROS-Version für das Raspberry Pi. (snx)

[Meldung: 14. Jan. 2014, 11:01] [Kommentare: 11 - 16. Jan. 2014, 06:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2014
Christian Krenner (ANF)


Veranstaltung: RETROpulsiv 3.0 am 22.03.14 in Augsburg
Pressemitteilung: Nach der sehr positiven Resonanz auf die ersten beiden Veranstaltungen geht die RETROpulsiv am Samstag, dem 22. März 2014, in die dritte Runde. Austragungsort ist wieder die Hochschule Augsburg, wo wir zahlreiche Aussteller und Besucher erwarten. Weitere Informationen sowie Nachberichte und Bilder zu den vorhergehenden Veranstaltungen finden sich unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 14. Jan. 2014, 10:51] [Kommentare: 8 - 21. Mär. 2014, 18:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2014
Amigatronics (ANF)


Testbericht: Kunststoff-Gehäuse für die ACA500
Der spanische Blog Amigatronics stellt in einem bebilderten Testbericht ein einfaches Kunststoff-Gehäuse für die Amiga 500-Erweiterung ACA500 vor, das beim spanischen Amiga-Händler amigastore.eu (ASB-Computer) für 19 Euro erhältlich ist. (cg)

[Meldung: 13. Jan. 2014, 16:43] [Kommentare: 8 - 14. Jan. 2014, 16:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2014



Amiga Future: Ausgabe 87 (deutsch/englisch) online
Nachdem die Ausgabe 87 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Version des Heftes nun online zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 13. Jan. 2014, 16:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2014



Aminet-Uploads bis 11.01.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Jan. 2014, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2014



OS4Depot-Uploads bis 11.01.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Jan. 2014, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2014



AROS-Archives-Uploads bis 11.01.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Jan. 2014, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 11.01.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Jan. 2014, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 11.01.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.01.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Jan. 2014, 07:43] [Kommentare: 1 - 12. Jan. 2014, 13:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2014
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Newsletter: "Best of MorphOS November/December 2013" (englisch)
Best of MorphOS (PDF) ist ein kurzer Newsletter, der die wichtigsten Neuigkeiten rund um MorphOS auf einem A4-Blatt zusammenfasst. Herausgegeben wird er von WArMUp (PDF), der "World Association of MorphOS Users". (snx)

[Meldung: 11. Jan. 2014, 11:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: get_exif_info 1.0 und Diashow 1.2
Carsten Siegners get_exif_info gibt die in einer Bilddatei enthaltenen Metadaten aus. In diesem Zusammenhang wurde auch sein Bildanzeiger Diashow aktualisiert, welcher in der Version 1.2 ebenfalls die Exif-Daten ausliest und die Autorotation des Bildes unterstützt.

Download:
get_exif_info.lha (94 KB)
diashow_1.2.lha (134 KB) (snx)

[Meldung: 11. Jan. 2014, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2014
AROS-Exec (Forum)


AROS: ZuneView 0.3
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.3 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht (Screenshot).

Download: ZuneView_v0.3.zip (123 KB) (snx)

[Meldung: 11. Jan. 2014, 06:43] [Kommentare: 1 - 14. Jan. 2014, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2014
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: AmiDARK-Engine 0.9
Die AmiDARK-Engine wird von Frédéric Cordier als "Game Development Kit" beschrieben, das stark vom DarkGDK inspiriert sei. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Makros und Funktionen für C-Programmierer, die die Entwicklung von Spielen vereinfachen soll.

Die Änderungen in der Version 0.9 für AmigaOS 4 finden Sie unter dem Titellink. Ein Archiv für MorphOS soll demnächst folgen.

Download: amidark2dengine.lha (38 MB) (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2014, 14:11] [Kommentare: 3 - 13. Jan. 2014, 07:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2014
Amiga.org (Forum)


A-EON Technology: Name des Cyrus-Plus-Computers lautet AmigaOne X5000
Wie A-EON Technology auf seiner öffentlich einsehbaren Facebook-Seite unter dem Titellink mitteilt, fiel die Namenswahl für den Computer mit Cyrus-Plus-Motherboard auf die Bezeichnung "AmigaOne X5000".

Zwischen den beiden Prozessorvarianten wird demnach durch Ergänzung der jeweiligen Endung unterschieden - also AmigaOne X5000/20 beim P5020 und analog dazu AmigaOne X5000/40 beim P5040 -, während der Rechner mit P3041-Prozessor AmigaOne X3500 heißen soll. (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2014, 14:01] [Kommentare: 19 - 13. Jan. 2014, 10:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2014
Pascal Papara (ANF)


Project Synergy: App-Store für alle Amiga-Systeme
Pascal Paparas im November angekündigter App-Store befindet sich nun im Betatest. Zu seinen Plänen schreibt er folgendes:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2014, 13:51] [Kommentare: 22 - 13. Jan. 2014, 10:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: APng-Player 1.0 spielt PNG-Animationen ab
Carsten SIegners APng-Player spielt animierte PNG-Dateien ab, die im APNG-Format vorliegen müssen.

APng_1.0.lha ( KB) (cg)

[Meldung: 09. Jan. 2014, 22:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2014



Preview-Video: Multiplayer Coop-Shooter "Chaos Guns"
Die Bezeichnung "Chaos Guns" ist eine Kombination aus den beiden Vorbildern "Chaos Engine" und "Hired Guns", aber auch von Alien Breed haben sich die Entwickler offenbar inspirieren lassen. Bei diesem Shooter müssen sich vier menschliche Spieler zusammen durch verschiedene Missionen kämpfen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Jan. 2014, 15:31] [Kommentare: 6 - 11. Jan. 2014, 17:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2014
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 106
Die deutsche und englische Ausgabe 106 (Januar/Februar 2014) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Tests von WordMeUp und dem AmigaOS 4.1 SDK sowie eine Messebericht vom "Amiga Meeting". (cg)

[Meldung: 09. Jan. 2014, 13:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2014



A-EON Technology: Fotos und weitere Informationen zur Amiga-Soundkarte
Auf seiner frei einsehbaren Facebookseite hat A-EON Technology unter dem Titellink ein Bild veröffentlicht, welches den Prototyp der auf der letztjährigen AmiWest angekündigten Soundkarte Prisma in der Revision 2.0 zeigt und darüber informiert, dass die digitale Tonausgabe via S/PDIF erfolgreich getestet wurde und die Betaversion 2.0 des Treibers inzwischen auch MHI-Kompatibilität aufweise, sodass AmigaAMP MP3-Dateien inklusive des Vor- und Zurückspulens wiedergeben könne. (snx)

[Meldung: 08. Jan. 2014, 09:05] [Kommentare: 17 - 13. Jan. 2014, 11:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: wifi.sbar 1.0
Carsten Siegners wifi.sbar ist eine Screenbar-Erweiterung für Ambient, welche die Stärke des jeweiligen W-LAN-Signals anzeigt. Vom Autor wird sie als experimentell eingestuft, zudem weist er darauf hin, dass durch das alle paar Sekunden erfolgende Überprüfen des Empfangs die Internetverbindung verlangsamt wird.

Download: wifi_sbar_1.0.lha (18 KB) (snx)

[Meldung: 08. Jan. 2014, 08:00] [Kommentare: 8 - 29. Jan. 2014, 11:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 245 485 ... <- 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 -> ... 505 867 1235 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Tutorial: Install AROS One 64Bit su VMware
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
Apollo A 6000
Aktuelle datatypes.library für OS3.9?
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
.
 Letzte Top-News
.
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.