![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
16.Aug.2005 Marc Nause (Usenet) |
Braunschweiger Zeitung: "25 Jahre Commodore Braunschweig" Marc Nause hat einen stimmungsvollen Bericht von Reiner Silberstern zum Treffen von 120 ehemaligen Mitarbeitern von Commodore Braunschweig aus der Braunschweiger Zeitung eingescannt. (snx) [Meldung: 16. Aug. 2005, 19:58] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2005, 10:16] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Aug.2005 ANN (Webseite) |
Runesoft auf der Games Convention Runesoft (vormals e.p.i.c. interactive entertainment) präsentiert auf der vom 17. - 21. August in Leipzig stattfindenden Games Convention am Stand von Magnussoft (Halle 3, Stand B10) Spiele für verschiedene Rechnersysteme. So feiert u.a. Gangland, dessen Mac-Portierung gerade erst abgeschlossen wurde, Premiere und kann am Stand ausgiebig probegespielt werden. Die komplett deutsche Version von Gangland wird ab Anfang September ausgeliefert und durch ASH im deutschsprachigen Raum vertrieben. Linux-Spieler werden dagegen mit Bjarni und seinen Wikingern auf "Die Reise nach Nordland" geschickt. (snx) [Meldung: 16. Aug. 2005, 16:45] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Aug.2005 AROS-Exec (Forum) |
AROS: nForce-Netzwerkkartentreiber fertiggestellt (Update) Michal Schulz hat für AROS einen Netzwerkkartentreiber für den nForce-, nForce2-, nForce3- sowie den nForce4-Chipsatz erstellt und somit das Bounty-Projekt 27 erfüllt. Der Quellkode wurde in die AROS-Versionsverwaltung eingespeist. Laut Autor ist die Unterstützung auch neuerer Chipsätze (bis nForce11 oder nForce12) lediglich eine Frage der Ergänzung der korrekten DeviceIDs und des Setzens einiger Flags für den jeweiligen Chipsatz (hauptsächlich welche Interrupts von der Hardware selbst bereitgestellt werden). (snx) [Meldung: 16. Aug. 2005, 08:26] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Aug.2005 ANN (Webseite) |
Dateisystem-Handler: Ext2FS-Betaversion 0.13 bietet Schreibzugriff Marek Szyprowski hat mit der öffentlichen Betaversion 0.13 ein Update seines Ext2-Dateisystem-Handlers für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht. Bei dieser ist die Debug-Ausgabe aktiviert, weshalb sie nicht so schnell ist wie ihre Vorgänger. Nichtsdestotrotz handelt es sich um ein größeres Update, da nun auch das Schreiben möglich ist und zudem Wechselmedien unterstützt werden. Bitte gebrauchen Sie speziell die noch nicht hinreichend getestete Schreibfunktion mit Vorsicht und beachten Sie, dass Sie auch diese Betaversion auf eigene Gefahr nutzen! Sollten Sie Fehler finden, informieren Sie bitte den Autor, welcher sich allerdings bis Anfang September im Urlaub befindet. Download: ext2fs_0.13.lha (79 KB) (snx) [Meldung: 16. Aug. 2005, 08:12] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Aug.2005 Martin Henke (ANF) |
Windows: Bugfix für den "Neues"-Starter Das Update des Starter-Programms für die 3sat-Sendung "Neues" (amiga-news.de berichtete) wies ein Kompatibilitätsproblem unter Windows XP auf. Inzwischen liegen sowohl ein Bugfix (Programmdatei ohne Installer) als auch eine Aktualisierung des kompletten Archivs vor. Download: StartNeues_V1.0.1.zip (35 KB) StartNeues.zip (2,8 MB) (snx) [Meldung: 16. Aug. 2005, 07:24] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Aug.2005 |
Aminet-Uploads bis 14.08.2005 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: DBF.lha biz/dbase 162K OS3 Xbase manipulation package, update wookiechat.lha comm/irc 399K OS4 IRC Client (Internet Relay Chat) BabelDoc.lha comm/tcp 40K OS3 Translate docs or strings from one langu AOA.SevenSeasA.dms demo/slide 760K OS3 Slideshow from Andromeda. Supports AGA AOA.SevenSeasB.dms demo/slide 615K OS3 Slideshow from Andromeda. Supports AGA up-ep009.lha demo/sound 1.6M OS3 UP ROUGH "JR. Francisco Inna Echochamber scummvm_tools070-mos.lha game/misc 580K MOS SCUMMVM tools for use with SCUMMVM games relics1.lzh game/role 1.7M OS3 Relics Of Deldroneye 1 FULL GAME relics1_5.lzh game/role 607K OS3 Relics Of Deldroneye 1.5 FULL GAME relics2.lzh game/role 3.2M OS3 Relics Of Deldroneye 2 FULL GAME twom1.lzh game/role 723K OS3 The World of Magic I FULL GAME twom2.lzh game/role 1.1M OS3 The World of Magic II FULL GAME gocr040-mos.lha gfx/misc 1.4M MOS Optical character recognition program UAE-828-AOS68k.lha misc/emu 824K OS3 E-UAE_0.8.28-RC2 for Amiga 68k OS audreys.lha mods/atmos 252K all Audreys demoicons.lha pix/icon 276K all PNG Icons Pack For AOD + TheDemoEffectsC gameiconpack2.lha pix/icon 428K all Game icons *PNG* Collection 2 gameiconpack3.lha pix/icon 557K all Game icons *PNG* Collection 3 PngIconsGamePack.lha pix/icon 716K all Game icons *PNG* Collection 1 trawo4.lha pix/trace 441K OS3 The Polish Raytraced Pack convertlit12-mos.lha text/misc 187K MOS Decrypts ebooks in LIT format ppunpack10-mos.lha util/arc 210K MOS Extracts Powerpacked files unshield05-mos.lha util/arc 793K MOS Extracts or lists InstallShield Cabinet untarka034-mos.lha util/arc 116K MOS Extracts or lists Tar/Tar.z/Tar.gz/Tar.b pkcrack122-68k.lha util/crypt 233K OS3 Decrypts password protected ZIP archives pkcrack122-mos.lha util/crypt 254K MOS Decrypts password protected ZIP archives AmiDisk_1.lha util/dir 385K OS4 File manager for OS4 DM_con_LL.lha util/dir 8K all My DiskMaster2 configuration and associa WarpPNGdt.lha util/dtype 207K VAR PNG image datatype V45.7 (68k,OS4,MOS,WO eflashutil.lha util/misc 26K OS3 GUI for eFlasher (utility for eFlash 400 Snoopium.lha util/moni 102K MOS System monitoring tool for MorphOS(cg) [Meldung: 15. Aug. 2005, 14:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Aug.2005 Cyborg (ANF) |
GUI-System: NewGui 1.4.7 Ein Update der graphischen Benutzerschnittstelle NewGUI ermöglicht jetzt Theme-Wechsel in Echtzeit. Dazu wurde im NewGUI Context-Menü (CRTL+rechte Maustaste) ein eigener Punkt aufgenommen über den bequem auf ein anderes Theme gewechselt werden kann. Derzeit sollte nur zwischen in der Größe ähnlichen Themes gewechselt werden, da z.Z. die Gadget-Positionen noch nicht nachkorrigiert werden. werden. (cg) [Meldung: 15. Aug. 2005, 13:50] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Aug.2005 Pegasos.org (Webseite) |
Linux: Fedora Core 4 für den Pegasos Unter dem Titellink finden Sie eine englischsprachige Anleitung (Readme.Pegasos) sowie die benötigten Dateien, um die Linux-Variante Fedora Core 4 auf dem Pegasos zu installieren. (snx) [Meldung: 15. Aug. 2005, 09:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Aug.2005 Amiga.org (Webseite) |
Cloanto: Amiga Explorer 2005 erhältlich Cloantos Amiga Explorer liegt inzwischen in der Version 2005 vor (nach altem Versionsschema V7.0). Eine Demoversion steht zum freien Download bereit, kann jedoch als Limitierung lediglich Dateien bis zu einer Größe von 1 KB übertragen. Beim Amiga Explorer handelt es sich um eine Netzwerksoftware, welche es auf einfache Weise ermöglicht, von einem oder mehreren Windows-Systemen aus auf einen Amiga zuzugreifen. Die windowsseitige Konfiguration erfordert normalerweise nur wenige Mausklicks. Der Amiga Explorer ist sowohl einzeln erhältlich als auch als Bestandteil des Emulatorpaketes Amiga Forever, welches in Kürze gleichfalls in der Version 2005 veröffentlicht werden soll. (snx) [Meldung: 15. Aug. 2005, 09:13] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Aug.2005 |
Presserundschau KW32/2005 (8.8.2005 - 14.8.2005) Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer, Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und Digitalfotografie zusammen. Computer-Hardware
[Meldung: 15. Aug. 2005, 01:53] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Aug.2005 |
os4depot.net: Uploads bis 14.08.2005 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: sdl_mixer.lha dev/lib 1Mb AOS4 SDK, SDL_mixer cmi8738.lha dri/aud 10kb CMI8738 AHI driver limpidclock.lha uti/wor 156kb transparent clock / calendar demoicons.lha gra/ico 276kb PNG Icons Pack For AOD + TheDemoEffectsCollection gameiconpack1.lha gra/ico 716kb Game icons *PNG* Collection 1 gameiconpack2.lha gra/ico 428kb Game icons *PNG* Collection 2 gameiconpack3.lha gra/ico 557kb Game icons *PNG* Collection 3 merkel_aquax_theme.lha gra/the 7Mb Gui theme For Amiga OS4 (update) amidisk.lha uti/fil 385kb File manager for OS4(cg) [Meldung: 14. Aug. 2005, 23:27] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Aug.2005 amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: Movie-Player DvPlayer veröffentlicht Der Video- und DVD-Player "DvPlayer" (Screenshot) wurde heute veröffentlicht. Das Shareware-Programm unterstützt folgende Formate:
Mittels der avcodec.library werden zahlreiche Audio- und Video-Codes unterstützt, darunter MPEG 1/2, DiVX, XVID, MJPG, Cinepak, Indeo Video, PCM, MP2, MP3, AC3 (stereo, 5.1). (cg) [Meldung: 14. Aug. 2005, 23:09] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Aug.2005 Oliver Roberts (E-Mail) |
WarpPNG v45.7 veröffentlicht Oliver Roberts hat eine neue Version seines PNG-Datatypes "WarpPNG" veröffentlicht. Das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS. Die Änderungen seit dem letzten Update umfassen die aktualisierte Version 1.2.3 von zlib, die verschiedene Bug- und Sicherheits-Fixes enthält, und eine Rekompilierung der MOS- und WOS-Versionen mit VBCC 0.8i. (nba) [Meldung: 14. Aug. 2005, 23:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Aug.2005 Harry Sintonen (ANF) |
MorphOS: VNC Server 1.0RC2 veröffentlicht (Update) Das Freeware-Programm VNC Server wurde von Harry Sintonen und Jacek Piszczek für MorphOS in der Version 1.0RC2 veröffentlicht. Der VNC-Server zeigt Ihnen auf einem anderen Computer mittels eines entsprechenden Clients (z.B. MorphVNC) den aktuellen Bildschirm Ihres MorphOS-Rechners und läßt Sie aus der Ferne Maus, Tastatur und Clipboard kontrollieren. Main features include:
Mittlerweile liegt unter dem Titellink die Version 1.0RC3 vor, welche einen Fehler beim Laden des deaktivierten Status einiger Optionen behebt. (snx) [Meldung: 14. Aug. 2005, 17:12] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Aug.2005 Martin Henke (ANF) |
Windows: Update der Starter-Software für die Sendung "Neues" Die Starter-Software für die 3sat-Sendung "Neues" hat ein Update auf die Version 1.0 erfahren. Bitte beachten Sie, dass die Datei "Specials.txt" eine Formatänderung erfahren hat und daher von den alten Versionen nicht mehr verwendet werden kann. Folgende Funktionen sind neu hinzugekommen:
[Meldung: 14. Aug. 2005, 16:56] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Aug.2005 Amiga Future (Webseite) |
Amiga-Emulator: E-UAE 0.8.28-RC2 veröffentlicht Mit E-UAE 0.8.28-RC2 liegt eine neue Version des Amiga-Emulators E-UAE vor, die erneut kompatibler und schneller ist als ihr Vorgänger. Gegenwärtig liegen bereits Binaries für AmigaOS/68k, AmigaOS4, Linux, MacOS und BeOS vor, MorphOS und AROS sollen folgen. Einige der Neuerungen:
Zudem konnte E-UAE mit dem Amiga-Händler Guru Meditation seinen ersten kommerziellen Sponsor gewinnen. Weiterhin dankt der Autor folgenden Spendern: Ramon Schmitt, Dirk Loesche, Darren Slade, Robert Dickinson, Robert Wicksall, Samuel Crow, Dennis Zweedijk, Douglas Jackson, Sven K. Harvey, Bill Toner, Robin Hueskes, Tony Aksnes, Donald Feldbruegge, Stephen Robinson, Allan Cairns, A.R. Landa, Kees Marijnsen, Benedict Stephenson und Farbod Fahimi. Für die Amiga-Version werden mindestens AmigaOS 2.0, ein 68020-Prozessor mit FPU und 32MB RAM vorausgesetzt, die ixemul.library ist nicht erforderlich. Download: e-uae_0.8.28-RC2_amigaos-68k.lha (809 KB) e-uae_0.8.28-RC2_amigaos4-ppc_sdl.lha (1,5 MB) (snx) [Meldung: 14. Aug. 2005, 10:15] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Aug.2005 der_letzte_Amiganer (ANF) |
Veranstaltung: Computer & Videobörse in Bremen Am 01. und 02. Oktober findet in Bremen im Bürgerzenrum in der neuen Vahr wieder die Computer- & Videobörse statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, mal vorbeizuschauen. Die Eintrittspreise sind unverändert bei 4 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Neben dem "großen Basar" für neue und gebrauchte Computer und Digitalkameras, wo man auch gewöhnlich so manches Schnäppchen machen kann, haben die "User der Nordseeküste", ein Computer-Club aus Bremen, wie bereits im Vorjahr zwei Austellungsräume zur Verfügung. Man hofft, wie schon auf der letzten Börse den Mac Mini, den AmigaOne und den Pegasos 2 sowie eventuell einige klassische Amigas demonstrieren zu können. Vielleicht schaut ja sogar der eine oder andere Programmierer oder ein anderes bekanntes Gesicht aus der Amiga-Szene vorbei? (cg) [Meldung: 14. Aug. 2005, 02:20] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |