![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
04.Aug.2005 |
proBonds v2.1 für OS3.x, OS4 und MOS erschienen proBonds ist eine Finanzsoftware zur Verwaltung von Wertpapieren aller Art. Das Hauptaugenmerk liegt hier allerdings bei Aktien. Die Software ist speziell für den Finanzplatz Deutschland ausgelegt und kommt mit in Deutschland gehandelten Wertpapieren am besten zurecht, da es das Wertpapierkennnummernsystem der Deutschen Börse nutzt. Von proBonds erschien jüngst die neue Version 2.1, die unter AmigaOS 3.x, AmigaOS 4.0 und MorphOS lauffähig ist. Die wichtigsten Neuerungen sind die Unterstützung für Proxy-Server, die überarbeitete Oberfläche und die Aktualisierung der Wertpapierdatenbank. (nba) [Meldung: 04. Aug. 2005, 21:16] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Aug.2005 Amiga.org (Webseite) |
Amiga Forever: Erläuterungen zum Einbinden von Amiga-Partitionen (englisch) Unter dem Titellink erläutert Cloanto, wie sich mit Amiga Forever 2005 (WinUAE 1.0) unter Windows XP, Windows Server 2003 und Windows Vista Amiga-Partitionen einschließlich SCSI-Geräten einbinden lassen. (snx) [Meldung: 04. Aug. 2005, 15:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Aug.2005 Neodym (ANF) |
Amiga-Beitrag im "c't magazin.TV" ab Mittwoch auch online abrufbar Der am kommenden Samstag vom "c't magazin.TV" ausgestrahlte Bericht zum 20-jährigen Amiga-Jubiläum (amiga-news.de berichtete) wird als Realvideo-Stream ab dem 10. August auch online verfügbar sein. Übertitelt ist der Beitrag mit dem Aufruf: "Vergesst IBM! Vergesst Apple! Agnus, Denise und Paula feiern 20 Jahre Amiga-Computer." (snx) [Meldung: 04. Aug. 2005, 15:32] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Aug.2005 Amiga.org (Webseite) |
Amiga Forever: Erläuterungen zum Verzeichnis "Amiga Files" (englisch) Unter dem Titellink erläutert Cloanto die Bedeutung des mit Amiga Forever 2005 eingeführten Verzeichnisses "Amiga Files". Diese neue Separierung der Amiga-Dateien von den Programm-Komponenten des Emulators erfolgt in Vorbereitung der kommenden Windows-Version "Vista" und trägt den bereits bestehenden Empfehlungen Rechnung, sich aus Sicherheitsgründen im Normalfall nicht mit Administratoren-Rechten einzuloggen. Durch die Anlegung des eigenständigen Amiga-Bereiches innerhalb der "Shared Documents" können hierbei amigaseitig weiterhin uneingeschränkte Datei-Operationen erfolgen. (snx) [Meldung: 04. Aug. 2005, 10:05] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Aug.2005 Olaf K. (ANF) |
Total Amiga 21: Sammelbestellung für deutsche Leser Für die aktuelle Ausgabe 21 des englischsprachigen Magazins Total Amiga besteht die Möglichkeit einer Sammelbestellung, sofern mindestens zehn Interessenten zusammenkommen. Die Kosten pro Heft betragen 7,50 Euro, worin der Versand bereits enthalten ist. Zudem können auch ältere Ausgaben nachbestellt werden. Bei Interesse wenden Sie sich per E-Mail an kontakt(@)semi-werbung.de mit dem Betreff "Total Amiga 21". Inhalt der Ausgabe 21:
[Meldung: 04. Aug. 2005, 09:53] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Aug.2005 ANN (Webseite) |
AmigaOS 4: Zwei weitere Projekte nehmen an Entwicklerwettbewerb teil Zwei weitere Progammierer haben ihre Teilnahme an dem von Philippe 'Elwood' Ferrucci initiierten OS4-Entwicklerwettbewerb bekannt gegeben. Pixl Paint ist ein Grafikprogramm von Patrick 'Fishy_Fis' Thomas, das die Funktionalität von DPaint und Brilliance nachbilden will. Außerdem entwickelt 'Chip' einen Platinen-Layouter namens "PCB Designer". Insgesamt nehmen inzwischen 7 Projekte am Wettbewerb teil. (cg) [Meldung: 03. Aug. 2005, 18:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Aug.2005 Amiga Future (Webseite) |
Spieledatenbank: 60 neue Titel bei Lemon Amiga Lemon Amiga, eine umfangreiche Spieledatenbank mit zahlreichen Screenshots und Informationen, wurde gestern um weitere 60 Titel ergänzt. (snx) [Meldung: 03. Aug. 2005, 09:08] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Aug.2005 AROS-Exec (Forum) |
GTK-MUI-Wrapper: AROS-Portierung und erstes AROS-GTK-Programm Das Bounty-Projekt eines GTK-MUI-Wrappers wurde inzwischen erfolgreich für AROS portiert. Wie der Autor, Oliver 'o1i' Brunner, mitteilt, erfolgt die Weiterentwicklung des Wrappers nun unter AROS, die Kompatibilität zu AmigaOS 3.1 wird von Zeit zu Zeit überprüft. Als weiteren Schritt in der Entwicklung des Wrappers wurde nun ein erstes kleines GTK-Programm erfolgreich für AROS kompiliert (EuroCalc) und kann unter dem Titellink ebenso heruntergeladen werden wie das seit unserer letzten Meldung veröffentlichte Beispielpaket demos3. Von den 77 GTK-Funktionen, für welche die Prämie ausgesetzt ist, sind bereits 38 im Wrapper implementiert. Hinzu kommen 120 weitere bereits fertiggestellte Funktionen. Den jeweils aktuellen Entwicklungsstand können Sie der Statusseite entnehmen. (snx) [Meldung: 02. Aug. 2005, 18:18] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Aug.2005 |
AmigaOS 4: TuneNet 0.60r2 Alpha TuneNet ist ein MP3-Player für AmigaOS 4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt. Die letzten Änderungen:
Download: TNV060r2.lha (269 KB) (cg) [Meldung: 02. Aug. 2005, 15:56] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Aug.2005 |
MorphOS: TurboGrafx16/PC Engine-Emulator Hu-Go! 1.1 "Hu-Go!" emuliert die Spielekonsole TurboGrafX16, auch bekannt als PC Engine (Screenshot). In der neuesten Version wurde ein Problem bei der Sound-Emulation beseitigt. Zusätzlich steht mit "HuC" ein auf die PC Engine zugeschnittener C-Compiler zur Verfügung, der die Programmierung eigener Software für die Konsole ermöglicht. Download: hugo.lha (450 KB) Download: huc_mos.lha (510 KB) (cg) [Meldung: 02. Aug. 2005, 15:47] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Aug.2005 |
COMPETITION PRO USB in blauer Variante Jöllenbeck/SPEEDLINK veröffentlicht nun auch eine blau-silberne Variante des erfolgreichen Digital-Joysticks Competition Pro USB (amiga-news.de berichtete). Der neue Ableger wurde dem originalen Design in punkto Verarbeitung, Optik und Abmessungen 1:1 nachempfunden und ist wie seine Vorlage durch die Mikroschalter und den Metallstick extrem haltbar. Damit richtet er sich an alle Retro-Freaks, die ihren Amiga unter Windows oder Mac OS emulieren. (nba) [Meldung: 02. Aug. 2005, 15:33] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Aug.2005 |
AmigaRemix: Weitere Überarbeitungen klassischer Spiele-Soundtracks Amigaremix.com bietet Remixes von Amiga-Game-Soundtracks als MP3-Files zum Download an. Seit unserer letzten Meldung sind weitere neun Songs hinzugekommen, eine Übersicht über die neuen Titel finden Sie unter dem Titellink. (cg) [Meldung: 02. Aug. 2005, 15:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Aug.2005 |
Demo-Szene: Ergebnisse und Releases von Assembly 2005 und Abstract 2005 Bei scene.org stehen sowohl die offiziellen Endergebnisse der verschiedenen Szene-Wettbewerbe als auch sämtliche Veröffentlichungen der beiden Veranstaltungen "Assembly 2005" (28.-31. Juli - Helsinki, Finland) und "Abstract 2005" (20.-25. Juli - Gliwice, Polen) zur Verfügung: Assembly 2005: Offizielle Endergebnisse Assembly 2005: Downloads Abstract 2005: Offizielle Endergebnisse Abstract 2005: Downloads (cg) [Meldung: 02. Aug. 2005, 15:27] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Aug.2005 MorphOS-ML |
Anleitung zur Auswertung des MorphOS-Debug-Outputs aktualisiert Nicolas Sallin hat die zuvor bereits über die MorphOS Developer Connection verfügbare Beschreibung des Debug-Outputs von MorphOS überarbeitet. Bei dem nun unter dem Titellink veröffentlichten Dokument wurden alle wichtigen Abschnitte von Grund auf neugeschrieben. (snx) [Meldung: 02. Aug. 2005, 08:45] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Aug.2005 AROS-Exec (Webseite) |
Weblog: Programm-Manager von Microsoft testet AROS Unter dem Titellink beschreibt Ben Armstrong, Programm-Manager des Virtual machine-Teams bei Microsoft, in seinem Weblog, wie er unter Virtual PC sowie Virtual Server auch das Amiga Research Operating System getestet hat. (snx) [Meldung: 02. Aug. 2005, 08:26] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Aug.2005 |
Aminet-Uploads bis 01.08.2005 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: ctorrent.lha comm/tcp 61K CTorrent Client telnet.lha comm/tcp 40K OS4 Improved telnet client (with source) helloh.lha demo/intro 870K OS4 Hello Hungary - short demo/intro from fY cns5.lha demo/mag 829K OS3 CnS#5 - wITH pHENOMENA iNTERVIEW! cns6.lha demo/mag 959K OS3 CnS#6 - with largest platform study ever! ab2.42-distri.lha dev/basic 5.4M ALL AmiBlitz2.42 full distri vbcc_PosixLib.lha dev/c 236K ALL POSIX compatibility library for vbcc wla_dx_9.2-mos.lha dev/cross 1.0M MOS WLA DX GB-Z80/Z80/6502/65C02/6510/65 Draco2C.lha dev/lang 17K OS3 Draco-to-C source code translator lua-502-mos.lha dev/lang 709K MOS Lua programming language lua.lha dev/lang 900K OS4 Lua powerful embeddable programming lang lua_5.0.2.lha dev/lang 966K MOS Lua powerful embeddable programming lang loccounter.lha dev/misc 72K OS4 Simple SLOC counter for C/C++ entombed-mos.lha game/actio 313K MOS Remake of Atari 2600 classic "Entombed" FlyinHigh.lha game/demo 2.1M V1.05 demo of a 3D-Racing Game!!! Gunbee-F99.lha game/demo 669K New cute anime shoot'em up (level demo) JaktarDemo3.lha game/demo 293K Playable Demo from JAKTAR KargonDemo.lha game/demo 577K Thrilling dungeon-chase, 1-4 players Mattonite.lha game/demo 773K OS3 Arkanoid demo game, working in progress PictrisDemo.lha game/demo 2.5M OS3 Demo of an addictive new puzzle game PinballBrainDamage.lha game/demo 3.9M V1.05 demo of a 3D-Racing Game!!! eatthewhistle.lha game/misc 8.5M OS4 Eat The Whistle FlyinHighPatch.lha game/patch 169K Flyin'High on GfxBoards ttt-mos.lha game/think 147K MOS Ttt - A simple Tic Tac Toe game written mpeg2vidcodec-mos.lha gfx/conv 407K MOS MPEG-2 Encoder / Decoder mencoder.lha gfx/edit 2.9M OS4 MEncoder for OS4 pngrewrite-mos.lha gfx/misc 111K MOS Png palette optimizer mplayer.lha gfx/show 3.5M OS4 MPlayer 1.0pre7bDirty Preview #4 Refresh ucon64.lha misc/emu 782K UCON64 for amiga computers alight21.lha misc/math 334K OS3 ALightning 2.1 a Screen Burner by noesis asnail.lha misc/math 164K OS3 This is the first Nexus I wrote back in hp11c.lha misc/math 378K OS4 HP11C calculator including the program m option-potion.lha mods/mpg 5.1M ALL Audio from 64kb intro Amiga by Potion planet_potion.lha mods/mpg 7.9M ALL Audio from 64kb intro Amiga by Potion goattracker.lha mus/edit 608K OS4 A crossplatform C64 music editor TheMPegEncGUI.lha mus/misc 400K GUI 4 Lame,Ogg,BladeEnc,Pegase,Ncode,Mus AmigaAMP.lha mus/play 542K MPEG audio player with GUI (68k/PPC) sc68.player.lha mus/play 901K MOS Sc68 and sndh plugin for AmiNetRadio dancing_nana.gif pix/anim 8K BIG DANCING BANNANA - AmigaWorld.net's d Annotate.lha text/edit 208K Text Editor with advanced features Annotate_src.lha text/edit 166K Text Editor with advanced features (sour cvs_amiga_bin.lha util/gnu 2.0M VAR CVS version control system 1.11.20 cvs_amiga_src.lha util/gnu 1.1M VAR CVS version control system 1.11.20 pdalink.lha util/libs 143K OS4 Connect Amiga with Palm PDA pdalink68k.lha util/libs 131K OS3 Connect Amiga with Palm PDA (old) amivnc4.lha util/misc 85K OS4 VNC server for AmigaOS4 JoinSplitter.lha util/misc 30K The best join- and split-program! (v1.2) StartBar-ITA.lha util/misc 92K Italian version of StartBar limpidclock.lha util/wb 156K OS4 Transparent clock / calendar whdautolaunch.lha util/wb 93K WB AutoLaunch for WHDLOAD Games&Demos li(cg) [Meldung: 02. Aug. 2005, 01:08] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |