![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
04.Okt.2005 Amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: Newsreader XNet-RSS veröffentlicht Massimiliano Tretene hat seinen RSS-Reader für AmigaOS 4 veröffentlicht. XNet-RSS zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise auch von amiga-news.de angeboten werden. XNet-RSS kann Schlagzeilen entweder autonom oder in Kooperation mit einem Web-Browser empfangen, unterstützt RSS 2.0 und kann auch ohne Verbindung zum Netz weiter genutzt werden. Um die Nachrichten eines RSS-Feeds in voller Darstellung anzuzeigen, wird mittels OpenURL ein Web-Browser gestartet. Download: xnet-rss.lha (1 MB) (snx) [Meldung: 04. Okt. 2005, 13:39] [Kommentare: 4 - 05. Okt. 2005, 10:47] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Okt.2005 Amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: SimplePlay 3.0 veröffentlicht James Carroll hat das Musikwiedergabeprogramm SimplePlay in der Version 3.0 für AmigaOS 4 veröffentlicht. Das Update unterstützt nun auch MP3-Dateien und bringt zudem ein sogenanntes Jump Window (Screenshot) zum raschen Lokalisieren der Titel in Ihrer Wiedergabeliste mit sich. SimplePlay basiert auf der SDL_Mixer.library und unterstützt neben MP3 auch die Formate OGG, MOD, IT, S3M, XM, WAV, VOC, MIDI und AIFF. Das Programm nutzt MUI für die grafische Benutzeroberfläche, weshalb Sie zudem auch die Klassen betterstring.mcc und nlist.mcc benötigen. Download: simpleplay.lha (588 KB) (snx) [Meldung: 04. Okt. 2005, 12:27] [Kommentare: 2 - 06. Okt. 2005, 14:32] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Okt.2005 MorphOS-News.de (Software-News) |
MorphOS: Version 2.0.1 des Free Pascal-Compilers veröffentlicht Der Free Pascal-Compiler liegt für MorphOS jetzt in der Version 2.0.1 vor. Nach der bereits erschienenen V2.1.1 kehrt die aktuelle Fassung nun zur SVN-Version zurück, womit auch die zuvor fehlenden Funktionen wieder verfügbar sind. Zudem ist die aktuelle Version stabiler und um einen Fehler bei der FPU-Initialisierung bereinigt. Download: fpc_20051004.lha (6 MB) (snx) [Meldung: 04. Okt. 2005, 12:08] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Okt.2005 Amiga Inc. (E-Mail) |
Amiga Incorporated: Zusammenarbeit mit der National Hockey League Unter dem Titellink gibt Amiga Inc. eine Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen National Hockey League (NHL) bekannt. Diese Vereinbarung sieht vor, dass Amiga Inc. Software mit dem Markenzeichen der NHL erstellen und unter dem URL nhl.shopamiga.com über den AmigaAnywhere™-Webshop vertreiben wird. (snx) [Meldung: 04. Okt. 2005, 11:54] [Kommentare: 163 - 07. Okt. 2005, 19:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Okt.2005 |
Aminet: Täglicher Newsletter, HTTP-Upload Das Aminet bietet ab sofort wieder einen täglichen Newsletter: Wer sich per Mail an aminet-daily-subscribe@aminet.net in die Verteilerliste einträgt, bekommt jeden Tag eine Liste mit den neuen Uploads per E-Mail zugeschickt. Außerdem steht jetzt ein Web-Interface zur Verfügung, das alternativ zum traditionellen FTP-Zugang für den Upload ins Aminet genutzt werden kann. (cg) [Meldung: 03. Okt. 2005, 19:29] [Kommentare: 8 - 05. Okt. 2005, 23:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Okt.2005 Amiforce (ANF) |
Amiforce: Kleine Präsentation zu Blackshoot Deluxe Unter dem Titellink finden Sie eine kleine Präsentation zum Spiel Blackshoot Deluxe für AmigaOS 3/4, die der Betatester Martin 'McFly' Cornelius erstellt hat. Unterdessen schreiten die Arbeiten an Blackshoot Deluxe gut voran - neu in der Featureliste sind verschiedene Waffentypen und Sterbensarten. Und neben verstecktem Bonusmaterial soll statt blossem Ballern nach Entwicklerangaben auch etwas Hirnschmalz gefordert werden. (snx) [Meldung: 03. Okt. 2005, 19:05] [Kommentare: 19 - 04. Okt. 2005, 17:51] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Okt.2005 ANN (Webseite) |
MorphOS: Modifizierte Quake-Versionen Michal 'kiero' Wozniak hat auf Basis der Portierung von Frank Wille GLQuake in drei Varianten für MorphOS bereitgestellt. Benötigt werden MorphOS 1.4 sowie geeignete 3D-Treiber.
[Meldung: 03. Okt. 2005, 18:13] [Kommentare: 11 - 04. Okt. 2005, 12:59] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Okt.2005 amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: IRC-Klient Wookiechat 1.9 James Carrol hat eine neue Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
[Meldung: 03. Okt. 2005, 16:41] [Kommentare: 1 - 03. Okt. 2005, 17:37] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Okt.2005 Antibike (ANF) |
Ego-Shooter: Quake 2.30 (AmigaOS 3/4) Frank Wille hat eine neue Version seiner AmigaOS-Portierung von Quake veröffentlicht. (cg) [Meldung: 03. Okt. 2005, 16:29] [Kommentare: 6 - 05. Okt. 2005, 12:12] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Okt.2005 Antibike (ANF) |
Browser: AWeb 3.5.07 Beta für AmigaOS 3 und 4 (Update) Eine neue Beta-Version des Reaction-/Classact-basierten Browsers AWeb steht für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
MorphOS-Snapshots von AWeb erstellt Gunnar von Boehn. (cg) [Meldung: 03. Okt. 2005, 16:27] [Kommentare: 16 - 05. Okt. 2005, 15:48] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Okt.2005 Carsten Siegner (ANF) |
MorphOS: ezTCP 0.7, usergroup.library 4.2 & QuakeMOS 2.30 TCP-Stack ezTCP 0.7 Der PPC-native TCP/IP-Stack ezTCP von Pavel 'Sonic' Fedin liegt inzwischen in der Alphaversion 0.7 vor. Änderungen:
Sollten Probleme mit ezTCP auftreten, empfiehlt sich ein kurzer Blick auf den offiziellen Thread auf morphzone.org. Der Autor gibt dort u.a. Hinweise, wie das Problem der einfrierenden Übertragungen zu beseitigen ist, unter dem einige Anwander zu leiden scheinen. Link: Downloadseite usergroup.library 4.2 Die usergroup.library wird von ezTCP benötigt, um die Kompatibilität mit ixemul-basierten Programmen zu gewährleisten.
Link: Downloadseite QuakeMOS 2.30 Frank Wille hat eine neue Version seiner MorphOS-Portierung von Quake veröffentlicht. Link: Hompage (cg) [Meldung: 03. Okt. 2005, 16:22] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Okt.2005 amigaworld.net (Webseite) |
Emulation: WinUAE 1.1 Version 1.1 des Amiga-Emulators WinUAE bietet u.a. folgende Neuerungen: Einige schwerwiegende Fehler, die mit WinUAE 1.0 eingeführt wurden, gehören er Vergangenheit an:
Ältere Fehler, die beseitigt wurden:
Neue Eigenschaften:
[Meldung: 03. Okt. 2005, 00:27] [Kommentare: 50 - 05. Okt. 2005, 22:10] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Okt.2005 ANN (Webseite) |
Soundplayer: PlayOGG 3.1 Bei PlayOGG handelt es sich um einen Soundplayer für die Formate OGG Vorbis, MP3, MPEG, FLAC, VOB, AC3, RA und SID sowie weitere Modul- und Soundformate. Version 3.1 beseitigt zahlreiche Fehler, beherrscht weitere CLI-Parameter und kann Wildcards jetzt alphabetisch sortieren. Außerdem gibt es zahlreiche weitere kleine Verbesserungen sowie eine überarbeitete Dokumentation. (cg) [Meldung: 03. Okt. 2005, 00:18] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Okt.2005 (ANF) |
TroikaNG: Aktualisierung der FAQs Die Webseite von Troika, den Entwicklern des PPC-Motherboards "Amy'05", wurde aktualisiert. Im FAQ-Bereich finden sich einige zusätzliche Einträge, unter anderem wird die Performance der von Troika verwendeten Kombination TSI107/SDRAM mit der des Gespanns Marvell Discovery/DDR-RAM verglichen. (cg) [Meldung: 03. Okt. 2005, 00:05] [Kommentare: 30 - 07. Okt. 2005, 11:49] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Okt.2005 |
Aros-Archives: Uploads bis 02.10.2005 Bisherige Uploads bei Aros-Archives: inform630.i386.tar.bz2 dev/lan 298kb Inform lua.i386.zip dev/lan 356kb lua 5.0.2 programming language hsc-0.935a.i386.tar.bz2 dev/web 121kb The HSC HTML preprocessor (AROS-i386 bin hsc-0.935a.src.tar.bz2 dev/web 331kb The HSC HTML preprocessor (source) installazione.zip doc/man 4Mb Installazione AROS in VmWare (Italian) exec.lha doc/tut 90kb A OOP tutorial to programming exec in fr ams_vcs3d_part-1_60.lha gra/ico 217kb AMS "VCS" 3d icon theme. Part 1. 60x60 etb.i386.zip off/mis 81kb Extended Trial Balance lcdtest.i386.lha uti/har 142kb Utility to display LCD monitor test patt(cg) [Meldung: 02. Okt. 2005, 23:48] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Okt.2005 |
Aminet-Uploads bis 02.10.2005 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: savvyppc.lha biz/cloan 179K OS4 Savvy (as in networker) smbfs GUI progra patch-2.5.9-ppc-amigaos-src.lh comm/tcp 296K OS4 Apply a diff file to an original wget-1.9.1-ppc-amigaos-src.lha comm/tcp 1.8M OS4 Retrieves files from the web make-ppc.lha dev/c 175K OS4 GNU make PPC sfdc.lha dev/gcc 95K VAR Compile SFD files into someting useful ( SDL_net.lha dev/lang 38K OS4 Network library for Simple DirectMedia L wierd-mos.lha dev/lang 18K MOS "Wierd" programming language BackUp.lha disk/bakup 46K OS3 A simple backup tool.. v1.42 AmigaPower.lha docs/hyper 61K all AMiGa=PoWeR French Amiga Magazine (23 Se duke3d.lha game/actio 520K OS4 Duke Nukem 3D raw_os4.lha game/actio 441K OS4 RAW blackbox_os4.lha game/board 1.1M OS4 BlackBox OS4 sdl_football.lha game/board 410K MOS SDL board game trailblazer.lha game/jump 77K MOS Ball jumping action sdlzombies_os4.lha game/misc 3.1M OS4 SDLZombies_OS4 uqm-src.lha game/misc 1.6M OS4 Sources for Ur-Quan Masters port wesnoth.lha game/role 40M OS4 Battle for Wesnoth alephone.lha game/shoot 1.6M OS4 Open source Marathon 2 engine Quake68k.lha game/shoot 244K OS3 Quake1 port for AmigaOS 3.x QuakeOS4.lha game/shoot 365K OS4 Quake1 port for AmigaOS 4.x QuakeWOS.lha game/shoot 265K WOS Quake1 port for WarpOS rrootage.lha game/shoot 3.8M MOS rRootage is a manic shoot them up attd.lha game/think 101K MOS Mathematical mind game lgeneral.lha game/think 610K OS4 Strategy game influenced by Panzer Gener rnd.lha game/think 3.7M OS4 Rocks'n'Diamonds - a Boulder Dash style ArTKanoid.lha game/wb 746K OS3 ArTKanoid 3.0 - Break Out/Arkanoid clone ImageMagick-6.1.4-ppc-amigaos- gfx/conv 6.9M OS4 Image manipulation programs - source prism2.lha hard/drivr 152K VAR Driver for 11Mbps wireless network cards SuperStardust.lha mods/techn 379K all Techno musics by RIB (v1.1) TheMPegEncGUI.lha mus/misc 444K OS3 GUI 4 Lame,Ogg,BladeEnc,Pegase,Ncode,Mus gerontolibrary.lha mus/play 3.0M MOS Library for playing oldschool game music ProPlayerOS4.lha mus/play 83K OS4 AHI Protracker player (AOS4) TKPlayer.lha mus/play 132K OS3 V1.4 AHI player supporting MP3, AIFF, WA music_icons.lha pix/icon 25K OS4 Hard Drive Icons with a Red Musical Note TuiTED.lha text/edit 143K OS3 V1.9 alpha - Text Editor with syntax hig prtman39.lha text/print 254K VAR PrintManager for OS4 and OS3 diffutils-2.8.1-ppc-amigaos-bi util/misc 377K OS4 File comparison utilities grep-2.5-ppc-amigaos-bin.lha util/misc 232K OS4 GNU grep, egrep and fgrep unrar-ppc-amigaos-bin.lha util/pack 180K OS4 Unpacks RAR files awin.lha util/wb 7K OS3 Adds hotkeys to Workbench, alt+f4, etc PosTED.lha util/wb 128K OS3 V1.8 Cool PostIT! Style Reminder for WB(cg) [Meldung: 02. Okt. 2005, 23:40] [Kommentare: 1 - 03. Okt. 2005, 11:49] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Okt.2005 |
os4depot.net: Uploads bis 02.10.2005 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: sdl_gfx.lha dev/lib 200kb libSDL_gfx sdl_players.lha aud/pla 1Mb SDL Music Players rnd.lha gam/puz 3Mb Rocks'n'Diamonds - a Boulder Dash style marbles_iconpack.lha gra/ico 7Mb Marbles Iconpack for Amidock dvplayer-baw.lha gra/the 54kb skins for DvPlayer prism2.lha dri/net 151kb Driver for 11Mbps wireless network cards alephone-src.lha gam/fps 3Mb Source code for Aleph One port lgeneral.lha gam/str 610kb Strategy game influenced by Panzer Gener wesnoth.lha gam/str 39Mb Battle for Wesnoth prtman.lha uti/pri 253kb PrintManager for OS4 and OS3 uade-nicomen-src.lha aud/pla 8Mb Unix Amiga Delitracker Emulator (sources sdl_ttf_net.lha dev/lib 56kb SDL_Net & SDL_ttf a2solib.lha dev/uti 218kb Turn static libraries into shared librar alephone.lha gam/fps 1Mb Open source Marathon 2 engine unrar-src.lha uti/arc 485kb Unpacks RAR files - source cksfv.lha uti/mis 67kb Cksfv Crc Tool Checker(cg) [Meldung: 02. Okt. 2005, 23:39] [Kommentare: 1 - 03. Okt. 2005, 11:37] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Okt.2005 ANN (Webseite) |
Magazin: The Crypt #41 veröffentlicht Unter dem Titel "The Sheene Run 2005" ist die Ausgabe 41 des Magazins The Crypt erschienen. Zum Thema Amiga findet sich hierin ein Review von Francis G. Loch, der sich mit dem Programm RDesktop befasst. Das Remote Desktop Protocol erlaubt die Fernsteuerung eines Computers von einem anderen Rechner aus. (snx) [Meldung: 02. Okt. 2005, 11:47] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Okt.2005 |
MorphOS: Software-News bis 02.10.2005 DiskSpeed 4.9 Das Programm DiskSpeed zur Bestimmung der Festplatten-Zugriffsgeschwindigkeit wurde durch Ilkka Lehtoranta von AROS für MorphOS portiert. Download: DiskSpeedPPC.lha (82 KB) ezTCP 0.6 Der PPC-native TCP/IP-Stack ezTCP von Pavel 'Sonic' Fedin liegt inzwischen in der Alphaversion 0.6 vor. Behoben wurde das Problem mit Domänennamen, die mit einer Zahl beginnen. Zudem ist zusammen mit der nun ebenfalls portierten, separaten usergroup.library auch die Nutzung von Programmen möglich, die auf der ixemul.library basieren. Download usergroup.library 4.1 Die usergroup.library wurde von Pavel 'Sonic' Fedin aus seinem TCP/IP-Stack-Projekt heraus separiert und dient lediglich noch Kompatibilitätszwecken. Sie wird lediglich im Zusammenspiel mit dem TCP/IP-Stack von Programmen benötigt, die auf der ixemul.library basieren, obgleich die Amiga-Betriebssysteme ohnehin bloß Einzelnutzersysteme darstellen. Download XDME 1.84 Bei XDME handelt es sich um einen Texteditor, der von Ilkka Lehtoranta für MorphOS portiert wurde. Download: XDME-PPC.lha (1,4 MP) XInvaders3D 1.3.6 XInvaders3D ist ein vektorgrafikbasierter Klon des Spiels Space Invaders (Screenshot), der gleichfalls von Ilkka Lehtoranta für MorphOS portiert wurde. Download: XInvaders3D.lha (94 KB) (snx) [Meldung: 02. Okt. 2005, 11:39] [Kommentare: 3 - 02. Okt. 2005, 13:23] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |