![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
30.Apr.2021 MorphZone (Webseite) |
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.16 (Update) Die Version 1.15 von Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer beinhaltet mehrere Verbesserungen bei der Medienwiedergabe, zu denen etwa das Suchen, das Ändern der Qualität des Streams und Fehlerbereinigungen bei der HLS-Videounterstützung zählen. Hinzu kommt, dass Videos nun auch auf Geräten ohne PowerPC-Prozessor mit Altivec-Einheit wiedergegeben werden können. Vorausgesetzt werden MorphOS 3.15 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden. Update: (15:20, 01.05.21, dr) Wie uns ein Leser aufmerksam gemacht hat, steht zwischenzeitlich bereits Version 1.16 online, die den Bildschirmschoner während des Abspielens von Videos deaktiviert und einen Absturz beim Beenden der Videodekodierung bereinigt. (snx) [Meldung: 30. Apr. 2021, 22:06] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2021, 13:33] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Apr.2021 CDTV Land |
CDTV: Installation der CDTV OS ROMs/Extended ROMs 2.7/2.30 Die Webseite CDTV Land beschäftigt sich eingängig mit Commodores Spielekonsole und Multimedia-Abspielgerät CDTV, das 1991 veröffentlicht wurde. In seinem neusten Blog-Eintrag (automatische Google-Übersetzung ins Deutsche) geht der Autor auf die Installation und Verwendung der öffentlich zugänglichen Versionen 2.7 und 2.30 der CDTV OS ROMs/Extended ROMs ein, die oft für ein Upgrade des CDTV-Players verwendet werden. (dr) [Meldung: 30. Apr. 2021, 06:55] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2021, 07:18] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Apr.2021 a1k.org (Webseite) |
ComicOn 1.2 (alle Amiga-Systeme) Das mit Hollywood entwickelte ComicOn lädt kurze Comic-Strips von den Webseiten der Herausgeber herunter und zeigt sie lokal an. Unterstützt werden zahlreiche englische Strips wie Garfield, Calvin and Hobbes oder Peanuts. ComicOn steht für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung, es setzt einige zusätzliche Hollywood-Plugins voraus die vor der Nutzung des Programms installiert werden müssen. Neuerungen in Version 1.2:
[Meldung: 28. Apr. 2021, 21:59] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Apr.2021 |
Plattformer: Update der MSX-Umsetzung 'King's Valley' 'King's Valley' (Video) ist die Umsetzung des gleichnamigen Plattformer's für MSX-Rechner aus dem Jahr 1985. Die mit BlitzBasic entwickelte Amiga-Version ist aktuailisiert worden, es wurde ein kleiner Fehler beseitigt. (cg) [Meldung: 28. Apr. 2021, 21:48] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Apr.2021 Amiga Future (Webseite) |
PDF-Magazin: REV'n'GE 121 (italienisch/englisch) Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (snx) [Meldung: 27. Apr. 2021, 17:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Apr.2021 OS4Depot |
AmigaOS 4: Neue Version 6.7 des Audio-Treibers für Intel HD Audio Ein Update des neuen AHI-Treibers für AmigaOS 4 wurde veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), das die folgenden Änderungen beinhaltet:
[Meldung: 27. Apr. 2021, 07:18] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Apr.2021 |
AmigaOS 4: FTP-Server ZitaFTP 1.20 Hans de Ruiter hat Version 1.20 seines kommerziellen FTP-Servers 'ZitaFTP' veröffentlicht. Er schreibt dazu: "Ein neues ZitaFTP-Serverupdate wurde soeben veröffentlicht, und man könnte es fast als Meilenstein bezeichnen. Das ist neu:
Für alle, die auf eine Fertigstellung der Benutzeroberfläche gewartet hatten, ist nun ein guter Zeitpunkt gekommen, ZitaFTP herunterzuladen und auszuprobieren. Und keine Sorge ob der fehlenden Zertifikatserneuerung. Die wird eingebaut sein lange bevor der Nutzer es benötigen wird (wenn die Zertifikate nach zwei Jahren ab jetzt gerechnet auslaufen werden)." Die neue Version kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden. Der Autor hat ebenso ein YouTube-Video veröffentlicht, in dem er auf die Servereinstellungen eingeht. (dr) [Meldung: 27. Apr. 2021, 06:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Apr.2021 Amiga Future (Webseite) |
Amiga-Emulator für Mac OS: vAmiga 1.0 Beta 1 Dirk Hoffmanns vAmiga ist ein laut Autor "benutzerfreundlicher" Amiga-Emulator für Mac-OS-Rechner, der einen A500, A1000 oder A2000 emuliert, der Quelltext ist bei Github verfügbar. Änderungen in Version 1.0 Beta 1:
[Meldung: 27. Apr. 2021, 00:04] [Kommentare: 3 - 16. Mai. 2021, 17:08] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |