![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
06.Nov.2022 |
Startleiste: QDock V1.17 Sami Vehmaa hatte vor knapp zwei Wochen die erste Version seiner Startleiste "QDock" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die neue Version 1.17 habe, wie uns der Entwickler schreibt, "eine große Transformation durchgemacht und funktioniert jetzt mehr wie es gedacht war." Ein neues YouTube-Video erläutert die Änderungen: unter anderem gibt es nun eine zweite Reihe mit Platz für weitere 25 Icons. Ebenso können Laufwerke zum Dock hinzugefügt werden. Das Tool ist für drei Euro oder mehr erhältlich und aufgrund der hohen CPU-Anforderungen in erster Linie für Emulatoren bzw. Apollo-Karten gedacht. AmigaOS 3.2 (unter AmigaOS 3.1 konnte der Autor nicht testen), Grafikkarte und 22 MB RAM werden benötigt. (dr) [Meldung: 06. Nov. 2022, 18:21] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2022, 14:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Nov.2022 |
Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.6.6 'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). Soeben wurde die Version 1.6.6 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
[Meldung: 06. Nov. 2022, 18:11] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Nov.2022 |
Aminet-Uploads bis 05.11.2022 Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2022 dem Aminet hinzugefügt: CloudDav_1.8.lha comm/net 751K MOS A WebDav client enc_sulaco-ok.lha demo/misc 6.8M WOS Amiga demo released at abstra... COP.lha dev/debug 165K 68k Low Level Debugger HWP_XLSX.lha dev/hwood 1.5M Create and edit XLSX documents pforth.zip dev/lang 420K MOS Portable ANS-like Forth writt... libflac.lha dev/lib 2.0M OS4 Free Lossless Audio Codec NoClick.lha disk/misc 8K Multiplatform NoClick enabler anaiis.lha driver/oth 205K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.22 anaiis_boot.lha driver/oth 255K 68k ANAIIS USB Boot disk Release ... Epson_Colour_46.lha driver/pri 46K OS4 24 bit Epson Stylus Driver fo... ScummVM_AGA_060.lha game/misc 8.0M 68k Amiga port of ScummVM ScummVM_RTG.lha game/misc 8.0M 68k Amiga port of ScummVM nblood.lha game/shoot 1.0M 68k Blood Amiga Port Nova.ACEpansion.lha misc/emu 11K MOS ACEpansion plugin for ACE CPC... SnesMUI.lha misc/emu 2.5M MOS MUI interface for Snes9x emul... uae086-exe.lha misc/emu 551K 68k E-UAE_0.8.6 for Amiga 68k OS uae088exe-beta1.lha misc/emu 560K 68k E-UAE_0.8.8 Beta1 for Amiga 6... X-Mass.ACEpansion.lha misc/emu 69K MOS ACEpansion plugin for ACE CPC... LN4Lv8.lha mods/misc 4.5M 4ch LN4 Lv8 track by HKvalhe ptripper.lha mus/misc 18K 68k Protracker module ripper AmigaAMP3.lha mus/play 1.9M OS4 Multi format audio player wit... AmigaAMP3-68k.lha mus/play 407K 68k MPEG audio player with GUI gwimport.lha util/conv 5K 68k GeoWriteImport drawing_dt.lha util/dtype 380K OS4 Vector superclass + DR2D/SVG ... WarpTIFFdt.lha util/dtype 562K TIFF and BigTIFF image dataty... WarpWebPdt.lha util/dtype 298K WebP image datatype V45.4 AmiSSL-5.5-OS3.lha util/libs 3.3M 68k OpenSSL as an Amiga shared li... AmiSSL-5.5-OS4.lha util/libs 3.1M OS4 OpenSSL as an Amiga shared li... AmiSSL-5.5-SDK.lha util/libs 2.3M AOS OpenSSL as an Amiga shared li... DisLib.lha util/libs 19K 68k A library based MC68K disasse... IconLib_46.4.lha util/libs 1.1M 68k free icon.library in optimize... VATestprogram.zip util/misc 2.4M 68k Versatile Amiga Test Program newmeter.lha util/wb 27K 68k Shows free RAM and storage as... Palette.lha util/wb 34K 68k Change WB-Color(s) in realtime(snx) [Meldung: 06. Nov. 2022, 08:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Nov.2022 |
OS4Depot-Uploads bis 05.11.2022 Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2022 dem OS4Depot hinzugefügt: warptiffdt.lha dat/ima 562kb 4.0 TIFF and BigTIFF image datatype ... warpwebpdt.lha dat/ima 298kb 4.0 WebP image datatype V45.4 libflac.lha dev/lib 2Mb 4.1 Free Lossless Audio Codec amissl-sdk.lha dev/mis 2Mb 4.0 SDK for AmiSSL epson_colour_46.lha dri/pri 46kb 4.1 24 bit Epson Stylus Driver for W... scummvm.lha gam/mis 105Mb 4.1 Run supported classic adventure/... scummvm-src.zip gam/mis 169Mb 4.1 ScummVM Source hwp_xlsx.lha lib/hol 1Mb 4.0 Hollywood plugin to create and e... amissl.lha lib/mis 3Mb 4.0 OpenSSL as an Amiga shared library sdl2.lha lib/mis 7Mb 4.1 Simple DirectMedia Layer 2 noclick.lha uti/mis 8kb 4.0 Multiplatform NoClick enabler(snx) [Meldung: 06. Nov. 2022, 08:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Nov.2022 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.11.2022 Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: HWP_XLSX_1.0.lha Development/Hollywood/... Create and edit XLSX do... Nova_1.2.lha Emulation/ACEpansion Plugin for ACE CPC Emul... SnesMUI_0.2.lha Emulation SnesMUI is a MUI based ... ScummVM_2.6.1.lha Games/Adventure 2D Point-and-Click adve... VirtualVoodooJob_2.0.lha Games/Misc This black magic tool i... AmiSSL_5.5-68k.lha Network/SSL OpenSSL as an Amiga sha... CloudDav_1.8.lha Network/Streaming A WebDav client PastePass_1.10_beta.lha System/Utilities A simple passwordmanage...(snx) [Meldung: 06. Nov. 2022, 08:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Nov.2022 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.11.2022 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.11.2022 hinzugefügt:
[Meldung: 06. Nov. 2022, 08:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Nov.2022 Amigaworld.net (Forum) |
Video: Nicht einmal Betrüger unterstützen AmigaOS (englisch) Betrüger, die sich am Telefon beispielsweise als Microsoft-Support ausgeben, um Computer-Benutzer zum Herunterladen und Ausführen von Schadsoftware zu bewegen, gehören zu den unschönen Begleiterscheinungen des Internetzeitalters. Als Amiga-Anwender ist man heutzutage jedoch selbst davon ausgeschlossen, wie das Video unter dem Titellink dokumentiert. (snx) [Meldung: 06. Nov. 2022, 08:04] [Kommentare: 10 - 07. Nov. 2022, 20:31] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Nov.2022 Andreas Falkenhahn (ANF) |
Hollywood: 20. Geburtstag - XLSX-Plugin veröffentlicht Pressemitteilung: Am 4. November 2002 wurde von Airsoft Softwair Hollywood 1.0 für AmigaOS (68k) veröffentlicht. Damals noch als Multimedia-Autorensystem angepriesen, hätte wohl niemand gedacht, dass diese Software eines Tages einmal eine plattformübergreifende Programmiersprache für eine große Anzahl an Systemen mit Dutzenden Plugins für alle möglichen Aufgaben werden würde. Heute, 20 Jahre später, erfreut sich Hollywood immer noch großer Beliebtheit, wird stetig weiterentwickelt und erhält neue Plugins. All das wäre niemals möglich gewesen ohne die Unterstützung der vielen begeisterten Hollywood-Nutzer aus der ganzen Welt. Nur durch das positive Userfeedback in den letzten 20 Jahren blieb die Motivation am Leben, Hollywood stetig weiterzuentwickeln und immer noch ein bisschen besser zu machen. ![]() Daher ist es heute an der Zeit, etwas zurückzugeben. Dieses Dankeschön kommt in Form eines weiteren neuen Plugins für Hollywood: XLSX. Dieses Plugin erlaubt es Hollywood-Scripts, ganz bequem XLSX-Dokumente zu lesen und zu erstellen. Das Plugin bietet eine Vielzahl an Funktionen, um Zellwerte zu lesen oder zu ändern, Zelltypen und Zellformeln zu verarbeiten, mehrere Arbeitsmappen zu erstellen und vieles mehr. Außerdem wird eine Iterator-Funktion angeboten, um sehr viele Zellen in effizienter Weise zu verarbeiten. Darüber hinaus unterstützt das XLSX-Plugin auch die neue Serialisierungsschnittstelle, die mit Hollywood 9 eingeführt wurde. Damit ist es möglich, XLSX-Dokumente mit nur einem Funktionsaufruf von DeserializeTable() in ein Hollywood-Array zu verwandeln. Genauso können auch Hollywood-Arrays mit einem Aufruf von SerializeTable() zurück in ein XLSX-Dokument konvertiert werden. Einfacher geht es nicht! Natürlich wird das XLSX-Plugin mit ausführlicher Dokumentation in verschiedenen Formaten geliefert und integriert sich auch nahtlos in die Hollywood-IDE, inkl. Live-Hilfe. Das XLSX-Plugin steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung. Vielen Dank an alle Nutzer für den großartigen Support in den letzten 20 Jahren und auf die nächsten 20 Jahre! (snx) [Meldung: 06. Nov. 2022, 08:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Nov.2022 Dennis Lohr (ANF) |
Amiga37: Musiktitel zum Herunterladen / Video nun online Dennis 'Psyria' Lohr schreibt: "Wow, wie die Zeit wieder so schnell vergangen ist! Das Amiga37-Event ist jetzt nun schon wieder drei Wochen her... In diesem Zusammenhang möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass der offizielle Amiga37-Musiktitel für alle Interessierten zum kostenlosen Herunterladen bereitsteht. Ebenso hat es unter dem Titellink nun auch ein Video auf Youtube geschafft, um sich der Welt vorzustellen, für die geneigte Hörerschaft. :-)" (snx) [Meldung: 06. Nov. 2022, 08:03] [Kommentare: 3 - 07. Nov. 2022, 21:21] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
05.Nov.2022 Andreas Magerl (ANF) |
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 159 Die deutsche und englische Ausgabe 159 (November/Dezember 2022) des Print-Magazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Bericht über die Demoscene und Reviews zu Pagestream und der "Dynatech 30th Anniversary Edition". (cg) [Meldung: 05. Nov. 2022, 23:29] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
05.Nov.2022 https://www.a1k.org/forum/index.php?threads/85658/ (ANF) |
AmigaWinterTreffen vom 10. bis 12.02.2023 in Großensee (Schleswig-Holstein) Pressemitteilung: Das AmigaWinterTreffen, die Wochenendveranstaltung für Freunde des Classic Amiga und weiterer Systeme vom 10. bis 12.02.2023 in 22946 Großensee. Drei Tage dreht sich bei uns alles um klassische Amiga Computer von Commodore und Escom, NextGen Amigas sowie Emulatoren unter Windows/ Linux/ MacOS. Hier wird gespielt, programmiert und gefachsimpelt. Wir wollen Erfahrungen austauschen sowie bei großen und kleinen Problemen mit dem Amiga helfen. Bei cooler 80er/90er Atmosphäre hat man Gelegenheit, Amiga-Interessierte aus dem ganzen Bundesgebiet zu treffen. Euch erwartet eine tolle Location, über 22 Rechnerplätze, Videos per Beamer, Spielwettbewerbe, Amigas für jeden zum Ausprobieren, Kinderecke und tolles Essen! Tagesplanung: Freitag: 16.00 - 22.00 Uhr Samstag: 09.30 – 23.00 Uhr Sonntag: 09.30 – 16.00 Uhr Du hast keinen Classic Amiga oder möchtest uns lieber ein anderes System präsentieren? Kein Problem!!! Bei uns ist JEDER willkommen! Ob nun C64, Atari oder andere klassische Computersysteme, ob Playstation , Nintendo oder einer alternativen Konsole, ob Windows, Linux oder MacOS, bei uns muss KEINER draußen bleiben! Für Reparaturen/Basteleien sind eine komplette Lötausrüstung mit Werkzeugen sowie ein paar Ersatzteile/Kabel vorhanden. Auf dem Flohmarkttisch kann jeder Teilnehmer Hard- und Software privat anbieten. Blanko-Preisschilder halten wir für Euch bereit! Ein Gigabit- LAN, WLAN und Internetzugang sind vorhanden, ein eigener FTP Server wird 2023 erstmals zur Verfügung stehen. Steckdosenleisten, Patchkabel (mind.5m), Monitore usw. bringt jeder bitte selber mit, nach Absprache und Verfügbarkeit können wir Diese aber auch stellen. Anmeldung zum AmigaWinterTreffen: Eine kurze Nachricht an amiga-winter-treffen@gmx.de mit folgenden Daten: Name, Vorname, Nickname und an welchen Tagen Ihr teilnehmen möchtet. Euer Nickname steht dann auf der öffentlichen Teilnehmerliste auf unserer Homepage. Diese Anmeldung ist zur besseren Planung der Räumlichkeiten erforderlich. Nichtangemeldeten Gästen mit Rechner können wir leider keinen Platz für Ihre Hardware garantieren! Leider ist die Anzahl der Tische, die uns zur Verfügung stehen seit 2022 begrenzt. Daher haben wir nur 22 Rechnerplätze an den vorhandenen Tischen. Zusätzlich können wir aber um 12 Rechnerplätze erweitern, wenn die User ihren Tisch (z.B. Campingtisch) mitbringen. Für diese User ist die Kaffeeflat gratis! (alternativ zwei Flaschen Softgetränke). Verpflegung: Folgende Snacks sind zu fairen Unkostenbeiträgen erhältlich: selbstgeb. Kuchen, Schokoriegel, Minisalami, heiße Würstchen (Fr+Sa), selbstgemachte Suppe (Sa), Getränke: Tee/Kaffee(-flatrate), Mineralwasser, Softgetränke. Besteck und Geschirr sind ausreichend vorhanden. Außerdem liegen Flyer aller örtlichen Lieferdienste aus, ein Bäcker und der Dorfkrug sind zu Fuß zu erreichen. Übernachtung: Das Übernachten ist im „Dörphus“ aus Versicherungsgründen leider nicht möglich. In der Umgebung gibt es jedoch diverse Unterkünfte für jeden Anspruch und Geldbeutel. Ein Hotelverzeichnis (PDF) mit Übernachtungsmöglichkeiten kann unter amiga-winter-treffen@gmx.de angefordert werden. Aus aktuellem Anlass haben wir uns entschlossen, das Motto des AmigaWinterTreffens 2023 zu ändern: Zeitreise in die 90er! Es war das "längste" Jahrzehnt, da es gesellschaftlich gesehen vom 9.November 1989 (Mauerfall) bis zum 11.September 2001 (Anschläge WTC) dauerte. Es herrschte Aufbruchstimmung und weitestgehend Frieden in der gesamten westlichen Welt: Wiedervereinigung Deutschlands, starke Entspannung des Verhältnisses der Supermächte USA und Russland mit Bau der internationalen Raumstation. Die Doomsday Clock wurde Anfang der 90er sogar um sagenhafte 11 Minuten zurückgedreht! Commodore war Anfang der 90er der Marktführer und brachte den AA Chipsatz für den Amiga heraus, der erste Pentium kam auf den Markt, Microsoft Windows begann Mitte der 90er den Markt zu erobern, Computer und Mobiltelefone fanden Einzug privat und in der Geschäftswelt und das Internet nahm langsam an Fahrt auf. Deutschland wurde Fußballweltmeister, ebenso Michael Schumacher ´94 + ´95 in der Formal 1. Serien wie StarTrek (TNG,DS9 und Voy), Akte X und Co bestimmten das Fernsehprogramm während im Kino Blockbuster wie Terminator 2, Independence Day, Jurassic Park, Armageddon oder Golden Eye uns faszinierten! Wir wollen uns mit Euch erinnern an ein Jahrzehnt des Wandels, des Aufbruchs und vor allem des Friedens! Über Eure Teilnahme freuen sich: Simon (leocatxxl) und Sonja Adolf! Der Eintritt ist frei!!! Es wird jedoch um eine Spende zur Finanzierung der Räumlichkeiten gebeten. (cg) [Meldung: 05. Nov. 2022, 22:17] [Kommentare: 1 - 03. Feb. 2023, 13:52] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
05.Nov.2022 a1k.org (Webseite) |
AmigaOS 3/4: Web-Browser IBrowse 2.5.7 (Update) Das Team rund um Oliver Roberts veröffentlicht Version 2.5.7 des Web-Browsers IBrowse. Die wichtigsten Änderungen (detaillierter Changelog) in diesem Update:
Update: (06.11.2022, 15:45, cg) Kurz nach der Veröffentlichung sind wohl noch einige Fehler in IBrowse 2.5.7 entdeckt worden, weswegen das Team jetzt ein "Hotfix Update" zur Verfügung stellt. Wer IBrowse 2.5.7 vor heute morgen 10 Uhr deutscher Zeit heruntergeladen hat, wird gebeten sich die aktualisierte Version des Updates nochmals zu besorgen und zu installieren. (cg) [Meldung: 05. Nov. 2022, 19:45] [Kommentare: 4 - 06. Nov. 2022, 15:44] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
05.Nov.2022 |
MorphOS: GUI für Snes9x-Emulator - SnesMUI veröffentlicht Entwickler 'jPV^RNO' hat eine GUI für den Snes9x-Emulator, SnesMUI, mit folgenden Eigenschaften veröffentlicht:
[Meldung: 05. Nov. 2022, 13:32] [Kommentare: 2 - 05. Nov. 2022, 21:52] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
05.Nov.2022 |
Kung Fu-Action: "Devil's Temple" V3.4 Vor rund zwei Wochen hatte Geezer Games "Devil's Temple veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In einem nun verfügbaren Update wurden folgende Probleme gelöst:
[Meldung: 05. Nov. 2022, 10:53] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Nov.2022 |
Programmiersprache: AmiBlitz 3.9.8 Nach zwei Vorabversionen wurde heute mit der Version 3.9.8 wieder eine reguläre Version der Programmiersprache AmiBlitz veröffentlicht. Änderungen: new:
Download: AmiBlitz398.lha (11 MB) (dr) [Meldung: 04. Nov. 2022, 20:58] [Kommentare: 1 - 05. Nov. 2022, 11:40] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Nov.2022 |
AROS: Weiterentwicklung des Emulators Janus-UAE 2 Blitter Studio, das auch für den Amiga-Emulator Amiberry verantwortlich zeichnet, hat begonnen, die Entwicklung des Emulators Janus-UAE 2 für AROS fortzuführen. Im Gegensatz zu Version 1.x, die auf Richard Drummonds Emulator E-UAE V0.8.29 WIP4 beruhte, zum Beispiel Bestandteil der AROS-Distribution Icaros Desktop ist und damit dem ABI-v0-Entwicklerzweigs zugehörig ist, hatte der ursprüngliche Autor Oliver Brunner bereits im Jahre 2011 mit Janus-UAE 2 mit der Portierung von WinUAE 2 begonnen, der den ABI-v1-Zweig nutz. Ende 2015 hatte er Janus-UAE 2 auf den Stand von WinUAE 3.2.0 gebracht und beendete anschließend die Arbeit daran. Der Amiberry-Entwickler 'MiDWaN' hat nun die Sources von SourceForge in ein Github-Repository geklont, einschließlich aller seiner bisherigen Änderungen, unter anderem auch, damit er Schreibrechte hat. Sein Ziel ist es, Janus-UAE 2 auf das neueste WinUAE und SDL 2 (anstelle von SDL 1) zu bringen. Außerdem möchte er einige Features von Amiberry hinzufügen. (dr) [Meldung: 04. Nov. 2022, 09:50] [Kommentare: 2 - 06. Nov. 2022, 00:52] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Nov.2022 |
Hörtipp: Protracker-Musikstück "much" 'no9' arbeitet seit Jahren im Audiobereich und komponiert auch gelegentlich Musik für Spiele. Auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht er auch immer wieder eigene Kompositionen, wie zuletzt das Stück "much". Er verwendet dafür den "ProTracker 2"-Klon für Windows von Olav Sorensen. Wie 'no9' schreibt, hätte er versucht, den originalen Amiga dafür zu verwenden, aber der ständige Datenaustausch zwischen Digital Audio Workstation (DAW) und Amiga wäre sehr zeitaufwendig gewesen, da es für Sample-Daten manchmal viel hin- und herzukopieren gäbe. Die Amiga-Protracker-Kompatibilität sei für ihn aber Pflicht. (dr) [Meldung: 04. Nov. 2022, 06:37] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Nov.2022 |
Amiga-Meeting Nord 2022 beginnt Heute beginnt das diesjährige Amiga-Meeting Nord 2022 und wird bis einschließlich Sonntag laufen (amiga-news.de berichtete). Zusätzlich zu den von Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender des Amiga-Club Hamburgs und Organisator der Veranstaltung, bereits aufgezählten Programmpunkten und Ausstellern wird auch Simon Neumann mit Alinea Computer vor Ort sein und sowohl seine Neuheiten, als auch die des gemeinsam von ihm und Nico Barbat neugegründeten Verlages Look Behind You vorstellen und anbieten (amiga-news.de berichtete). (dr) [Meldung: 04. Nov. 2022, 06:06] [Kommentare: 3 - 04. Nov. 2022, 16:07] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |