amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


29.Dez.2000
Jan Andersen per eMail


VirusHelp Denmark: Neue Informationen zu neuem Trojaner
Jan Andersen hat neue Informationen zu dem neuen Trojaner, der in dem Archiv "dcs-4k.lha" vom 27. Dezember unter die Leute gebracht wurde. Die gleichnamige Demogruppe hat mit dem Virus nichts zu tun. Der Macher des Virus ist mittlerweile namentlich bekannt. Es handelt sich um einen Mann aus England, der auch für das Virus im Archiv "dkg-blum.lha" verantwortlich ist.

I have recived some new info about the new trojan that was found on the 27'th of December. It is spread in an archive with the name "dcs-4k.lha". But the demo group have nothing to do with this new trojan. We have also been told that it is a guy from England and that he also made the "dkg-blum.lha" trojan, his nameand adress is known to Virus Help Denmmark. Thanks to Mikko for the new info.

Hier noch die ausführlichen Informationen zu dem neuen Archiv (hatten wir bereits am 27.12.2000 gepostet, aber zur Sicherheit hier nochmals):

Today we recived a new 'lame' trojan. This trojan will delete your "sys:" if you run the program. At this time non of the anti-virus programs can detect this trojan, but in the next update they will be known.

The cure right now (If you have lost your SYS: to bad......), then you will have to try and get the files back with eg. DiskSalv, AB-Tools or VT-Schutz.

Here is some info about the infected archive:

Virus Type.... : Trojan
Trojan name....: 4KIntro.exe
Trojan size....: 4096 bytes (packed with StoneCracker 4.04)
: 6072 bytes (un-packed)
Archive name.. : dcs-4k.lha
Archive size.. : ? (Not known yet)

This archive has been send to all the antivirus programers.....

Thanx to Ryben Kozlak for the info and sending the archive to us.. (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2000, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2000
ANN


Jay Miner Millennial Memories Video
Von Kermit Woodall steht ein neues Video "Jay Miner Millennial Memories" bei Nova Design zum Download bereit.

Download: jayminermm.mpg - 23,4 MB

Ebenfalls bei Nova Design steht ein Video-Ausschnitt von 30 Sekunden zum Download bereit, welcher aus einem Video für Bob Scharps Bounce Back Videos produziert wurde. Die Idee hinter den ´Bounce Back Videos´ ist die, Amiga Usergruppen die Möglichkeit zu geben, auf Usertreffen über diese Videos Hintergrundwissen über einzelne Projekte an die User zu übermitteln.

Download: novacomm.mpg - 6 MB (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2000, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2000
Lars Maschmann im ANF


Neue AmBoS-Support-Homepage
Für das AMIGA-Mailboxprogramm "AmBoS" ist eine neue Support-Homepage ab sofort verfügbar. Diese ist unter http://ambos.regiodata.de zu finden und beinhaltet Informationen und Downloads (aktuelle Updates und ein vollständiges Demoarchiv). (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2000, 14:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2000
Tobias Abt per eMail


Picasso96 Treiber für den Mediator
Falls genügend Nachfrage nach Picasso96 Treibern für den Mediator besteht, sich also etwa 300 Benutzer registrieren (bei Registration Verwendungszweck Mediator angeben), werden wir uns zur Not aus eigenen Mitteln ein komplettes Entwicklungs- und Testsystem kaufen und dann eigene Treiber für diverse PCI-Grafikkarten erstellen. Diese Treiber werden dann auch in der von uns gewohnten Qualität sein.

Elbox hat uns gegenüber jedoch erwähnt, dass sie schon für andere Treiberentwicklung (CGX) zwei Systeme nach Deutschland geliefert hätten. Es wäre eigentlich in ihrem Sinne, uns davon eines zur Verfügung zu stellen. UPS mit der Zustellung zu beauftragen kann nicht die Welt kosten...

Ein weiteres Problem wäre dann noch der Zugriff auf das API der pci.library des Mediatorsystems. Elbox gibt dieses nur gegen NDA heraus, obwohl sie sich selbst an solche Feinheiten nicht gebunden fühlen, siehe ihren nicht authorisierten Voodoo3-P96-Treiber...
Wenn sie uns dieses verweigern sollten, stellt das natürlich ein gewisses Problem dar, was zu leichten Verzögerungen führen könnte.

Nachtrag 29.12.2000:
Tobias Abt per eMail:
Uns wurde nachträglich mitgeteilt, dass das Entwicklungssystem, welches dem CGX-Team zur Verfügung gestellt wurde, über Vesalia ausgeliefert wurde, aber von Elbox finanziert war. (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2000, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2000
Jorge Pino im ANF


VaporWare 2000: Gewinner bekannt
Das US-Magazin Wired hat wieder die Gewinner des Jahres für angekündigte und nicht erschienene Computerprodukte bekanntgegeben. Hunderte von Wählern haben sich wieder an der Abstimmung beteiligt. Der Gewinner diesen Jahres scheint Apple zu treffen (ein schweres Jahr für Apple, nachdem Steve Jobs die Gewinnwarnung und Fehler einräumen musste).

Weiterer Link zum Thema:
Heise: Vaporware 2000: Die Gewinner (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2000, 18:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2000
Martin McKenzie im ANF


CAD Technologies Website Update
Die Website von CadTech (Imagine) wurde mit einem neuen Layout versehen. Es wurden viele neue Tutorials hinzugefügt und in der Galerie befinden sich einige neue Render-Arbeiten.

Website redesigned with a fresher look. Added a large number of links to the tutorial section. Added renders to the gallery pages. (ps)

[Meldung: 27. Dez. 2000, 23:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2000
Daniel Orth im ANF


amiga.topcool News
Sebastian Haby aus Schweden hat uns erlaubt, seinen Mediator-Testbericht in der Winterausgabe zu veröffentlichen. Daher haben wir den Test ins Deutsche übersetzt. Den beinahe vollständigen Test finden Sie unter dem Titellink.

Auch ein nicht ganz vollständiger Test von Simon the Sorcerer II befindet sich auf amiga.topcool.de. Die vollständigen Tests finden Sie in der Winterausgabe, die Mitte Januar erscheint.

Lesen Sie außerdem die deutsche Zusammenfassung des Jahresrückblicks von Bill McEwen.

Außerdem neu auf der Homepage: Die Kleinanzeigenrubrik wurde neu gestaltet. Statt einer einzigen Seite gibt es jetzt mehrere kleine und das Aufgeben von Kleinanzeigen kann jetzt bequem per Formular erledigt werden. (ps)

[Meldung: 27. Dez. 2000, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena - Free Games
Amiga Arena ermöglicht in Zusammenarbeit mit Frank Abbing alle die von UAC Design für den Amiga entwickelten Shareware/Freeware Spiele zum freien Download anzubieten! Die Spiele sind nicht im Aminet erhältlich!

Olaf Köbnik freut sich besonders, dass die Brettspielumsetzung "Risiko" in der Vollversion in der Amiga Arena erstmals erhältlich sein wird. Passend zum Quizfieber macht das Spiel "Awaking" den Anfang! Awaking ist ein Quizspiel wie ´Jeopardy´, ´Riskant´ oder ´Der grosse Preis´. (ps)

[Meldung: 27. Dez. 2000, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2000
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future Verlosung
Die Verlosung zur Amiga Future 28 ist nun im AKTIONs-Breich der Amiga Future online. Wie immer gibt es für ein paar einfache und simple Aufgaben etwas zu gewinnen.

Viele haben die Bilder mit den neuem Layout der Amiga Future auf der Homepage nicht gefunden. Deshalb sind ab sofort die Bilder auf von der 'HEFTe-Seite' anwählbar. (ps)

[Meldung: 27. Dez. 2000, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2000
AmiSectorOne


Neue Spiele und mehr bei AmiSectorOne
Bei AmiSectorOne gibt es wieder neue Classic-Spiele. Unter anderem stehen A-Train, Ambermoon, Amberstar und Sim City 2000 (English und Deutsch) zum Download bereit. Weiterhin wurde der Demo-Bereich komplett wieder hergestellt, so dass die meisten Demos wieder verfügbar sind und es gibt neue Musikstücke in den Bereichen "Game Music" und "Scene Music".

AmiSectorOne bedankt sich bei allen Besuchern für ihre Unterstützung.

[Meldung: 27. Dez. 2000, 11:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2000
Stefan Martens im ANF


Neue (letzte) Amiga User Liste veröffentlicht
Soeben ist die neue AUL online gegangen und auch von der Homepage downloadbar. Bald auch im Aminet. (ps)

[Meldung: 27. Dez. 2000, 11:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 400 795 ... <- 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 -> ... 815 821

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.