![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
18.Apr.2001 Olaf Köbnik per E-Mail |
Amiga Arena News: KidHTML Vollversion In Zusammenarbeit mit Marcio Esper ermöglicht die Amiga Arena die uneingeschränkte Nutzung der Vollversion 1.26 von KidHTML. Mit KidHTML lassen sich ohne große Vorkenntnisse HTML-Dokumente erstellen. KidHTML ist weiterhin Shareware und kann über den Partner von Amiga Arena Fun Time World registriert werden. Dieses System wurde gewählt, damit nicht viele User kleine Beträge an den Autor in Brasilien überweisen müssen, sondern ein Gesamtbetrag geschickt werden kann. Amiga Arena möchte damit ausländische Autoren unterstützen und appelliert an die Ehrlichkeit der User. Weitere Angaben und Infos finden Sie im Downloadbereich der Amiga Arena unter "Vollversionen". (ps) [Meldung: 18. Apr. 2001, 18:53] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Apr.2001 Amiga Fire |
Amiga Fire: Amigaspiele Top 20 Amiga Fire macht regelmäßig eine Umfrage zu den beliebtesten Amiga-Spielen. Die Ergebnisse für März/April sind ermittelt. Wie nicht anders zu erwarten, wird die Liste von Quake, Napalm und Payback angeführt. (ps) [Meldung: 18. Apr. 2001, 18:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Apr.2001 No Risc No Fun im ANF |
POING: Langeweilekiller bei NoRiscNoFun Auf unserer Seite finden Sie ein Test des fantastischen Breakout-Clones POING. Diese Variante wartet wirklich mit ein paar ausgefallenen Extras auf. Auch die Ergebnisse der Umfragen vom 30.3. stehen jetzt bereit. Natürlich wurden auch wieder 2 neue Umfragen zu den Themen -Was gefällt dir am AMIGA/Was hasst du am AMIGA- gestartet. Bitte nehmen Sie alle daran teil. Die WB Galerie hat mal wieder Zuwachs von einen Shot bekommen. (ps) [Meldung: 18. Apr. 2001, 17:26] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
17.Apr.2001 David Jahn im ANF |
Anleitung: Bootfähige CD³²-CD unter WinUAE erstellen Habe eine Anleitung zum Erstellen von bootfähigen CD³² CDs, bzw. "normalen" Amiga-CDs unter Verwendung des PC-Amiga Emulators WinUAE geschrieben und online gestellt. Bei entsprechendem Interesse der User würde ich diese FAQ vertiefen, um Bilder bereichern, kurz - verbessern. [Meldung: 17. Apr. 2001, 23:41] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
17.Apr.2001 AROS-ML Aaron Digulla |
AROS Website mit neuem Layout Die Website von AROS wurde komplett umgestaltet und mit einer übersichtlichen Navigation versehen, wodurch alle Informationen schnell und einfach auffindbar sind. (ps) [Meldung: 17. Apr. 2001, 22:51] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Apr.2001 Oliver Tacke per E-Mail |
Oliver Tacke: Gedanken Oliver Tacke, der viele der neuen GlowIcons mitgezeichnet hat, hat sich über die letzten Ankündigungen von Amiga Inc. ein paar persönliche Gedanken gemacht und diese auf seiner Website in einem kleinen Statement zusammengefasst. Lesen Sie unter dem Titellink: "Meine persönlichen Gedanken zu den letzten Ankündigungen". (ps) [Meldung: 16. Apr. 2001, 22:21] [Kommentare: 23 - 18. Apr. 2001, 01:04] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Apr.2001 Richard Kapp per E-Mail |
Ostergeschenk und Review bei GFX-GAMES-DATABASE Auf der GFX-GAMES-DATABASE gibt es wieder ein neues Review. Diesmal haben wir das unlängst erschienene Workbench-Game MagicNumbers getestet und als kleines Ostergeschenk gibt es für dieses Spiel ein Imageset im Aqua (MacOS X)-Look zum Runterladen. Ich wünsche frohe Ostern und viel Spaß damit! (ps) [Meldung: 16. Apr. 2001, 20:05] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Apr.2001 AROS-ML - Aaron Digulla |
AROS News (Update) Weil es einige Verwirrung gegeben hat, hier nun einige verlässliche Infos über die Beziehungen zwischen AROS und MorphOS. MorphOS möchte einen Amiga-Clone anbieten und sie brauchen Einiges an Code, um die Lücken in ihrer Emulation zu füllen (z.B. Teile von Intuition). Sie haben uns gefragt, ob sie unsere Arbeiten verwenden können, und in unserer Eigenschaft als Open Source Projekt haben wir ihnen "erlaubt", Teile von AROS nach MorphOS zu portieren. Das ist genau das Gleiche, was wir taten, als Haage&Partner uns fragte, ob sie unser Colorwheel Gadget in OS 3.9 verwenden können, was wir ebenfalls "erlaubten". Ich sage "erlaubt", weil das im Grunde das ist, was wir von ihnen erwarten :-). AROS ist als Testlabor zur Entwicklung neuer Technologien gedacht, die sich als nützlich für die nächsten Versionen des AmigaOS erweisen könnten. Wir machen das unabhängig von Amiga Inc., MorphOS und H&P, jedoch immer mit dem Ziel, diesen etwas Nützliches zu bieten, sowie unternehmungslustigen Amiga-Anwendern etwas anzubieten, was ihnen noch vertraut vorkommt. Somit haben AROS und MorphOS ihre Kräfte nicht "vereint" bzw. sind nicht zu einem einzigen Projekt geworden. MorphOS verwendet einfach nur einen Teil unserer Arbeit. Das ist das, wofür unsere Arbeit gedacht ist. (Übersetzung von mj, 17.04.2001) (ps) [Meldung: 16. Apr. 2001, 20:05] [Kommentare: 3 - 17. Apr. 2001, 13:17] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Apr.2001 Richard Kapp per E-Mail |
URL der PlayGUI Seite geändert Die PlayGUI-Support Seite ist nun unter http://playgui.tsx.org zu erreichen, da die alte Kurz-URL (von CXA) nicht mehr gültig war. Die Seite selbst ist in letzter Zeit leider ein bisschen vernachlässigt worden - dies wird sich aber bald ändern. (ps) [Meldung: 16. Apr. 2001, 10:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Apr.2001 Amig@lien per E-Mail |
Frage- und Antworttag mit Amig@alien-Team Amig@lien veranstaltet am 21.04.2001 wie gewünscht einen FAQ-Tag, wo alle Fragen geklärt werden können. Wir sind u.a. im IRC (Server: irc.uni-berlin.de, Port: 6667, Raum: #amigalien) und über unsere neue E-Mail-Adresse (amigalien@web.de) von 12 - 24 Uhr erreichbar (bitte die alte gmx-Adresse nicht mehr benutzen). Desweiteren wurde die Anmeldephase für unsere Amigaparty am 19./20. Mai 2001 bis zum 23.04.2001 verlängert. Die neue Ausgabe von AMIGA easy wird eher als ursprünglich geplant, zur Party erscheinen. Als letztes möchten wir noch unserem "Chef" Ricco Clemens gratulieren, der heute Geburtstag hat! (ps) [Meldung: 16. Apr. 2001, 10:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 400 795 ... <- 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 -> ... 815 831 852 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |