![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
21.Apr.2001 Jan Andersen per E-Mail |
Virus Help Denmark braucht Ihre Hilfe Virus Help Denmark ist auf der Suche nach dem Installer des neuen Linkvirus "Bastard". Bis jetzt ist nicht klar, welches Programm oder Archiv das neue Linkvirus installiert. Wenn Sie eine infizierte Datei finden oder noch besser den Installer, bitte senden Sie die Datei an Virus Help Denmark. Bis jetzt können nur "VirusExecutor v2.13" und "Safe v15.3" das neue Virus finden. Weitere Details finden Sie unter dem Titellink. (ps) [Meldung: 21. Apr. 2001, 19:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Apr.2001 Olaf Köbnik per E-Mail |
Amiga Arena: 'AFind' Vollversion In Zusammenarbeit mit Guido Mersmann stellt die Amiga Arena die registrierte Vollversion von AFind zur Verfügung. AFind ist ein Tool, welches Datensuche auf Aminet CDs erleichtert und vereinfacht. Die Amiga Arena Sonderpreis-Aktion für die Software Frogger/Softcinema läuft nur noch bis zum 22.04.2001, während TaskiSMS noch bis zum 10.05.2001 zum Sonderpreis registriert werden kann. (ps) [Meldung: 21. Apr. 2001, 17:37] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Apr.2001 Horst Diebel im ANF |
John Sinclair Lexikon für Amiga? Vor geraumer Zeit veröffentlichte der BASTEI-Verlag eine Lexikon-CD-ROM zur erfolgreichsten Horror-Serie der Welt "Geisterjäger John Sinclair" von Jason Dark. Die CD-ROM basiert auf HTML und wäre somit auch für AMIGA-User interessant. Allerdings müssten viele Veränderungen im Source-Code durchgeführt werden und daher möchte ´Amiga Society´ über eine Umfrage herausfinden, ob genug Interesse an dieser fantastischen CD-ROM vorhanden ist und die AMIGA-Browser-Optimierung somit lohnenswert wäre. (ps) [Meldung: 21. Apr. 2001, 17:20] [Kommentare: 5 - 22. Apr. 2001, 15:06] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Apr.2001 Rene Stelljes per E-Mail |
User helfen Usern: AmigaHelpGuide In das AmigaHelpGuide können sich alle User eintragen lassen, die gerne anderen Usern helfen möchten. Die Liste wurde wieder aktualisiert und steht in der Version vom 20.04.2001 zum Download bereit. Neu eingerichtet wurde der AmigaHelpGuide-ABO-Service. Wer die Liste im Abo beziehen will, schicke eine E-Mail mit den Betreff "AHG-ABO" an Rene Stelljes. Download: AmigaHelpGuide.lha (ps) [Meldung: 21. Apr. 2001, 17:11] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Apr.2001 Horst Diebel im ANF |
Big Book of Hardware in Deutsch Seit heute sind die letzten beiden Updates des BBoAH (Big Book of Amiga Hardware) auch auf dem "deutschen" Spiegel verfügbar. Eine umfangreiche Übersetzung ist ab Mai in Aussicht! [Meldung: 20. Apr. 2001, 18:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Apr.2001 Richard Kapp per E-Mail |
GFX-BASE Website überarbeitet Die GFX-BASE ist überarbeitet und zu einer Art Portal-Seite geworden, auf der Sie nun nicht nur News zu Spielen, sondern auch zu Scene-Demos finden werden. Die GFX-BASE ist sozusagen zu einer Entertainment-Seite für Amiga User mit Grafikkarte geworden, was auch das neue Logo verdeutlichen soll. Ich würde mich sehr über Ihre Kommentare und weitere Verbesserungsvorschläge im Forum freuen. (ps) [Meldung: 20. Apr. 2001, 15:47] [Kommentare: 2 - 21. Apr. 2001, 20:24] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Apr.2001 No Risc No Fun im ANF |
C64 Emulator für Amiga: Frodo Review Der ´Brotkasten´ auf dem Amiga Auf den Seiten von NoRiscNoFun finden Sie ein Review von Frodo, dem C64 Emulator. So betreiben Sie alle ihre Lieblingsklassiker, ohne den verstaubten C64 auszugraben. In Kürze wird es einiges mehr von IFusion zu lesen geben. (ps) [Meldung: 20. Apr. 2001, 02:32] [Kommentare: 11 - 12. Jan. 2002, 17:20] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Apr.2001 AMIGAplus per E-Mail |
AMIGAplus Umfrage In den letzten zwei Wochen hat der neue Co-Webmaster, Marc Cloppenburg, einige Änderungen an der Website der AMIGAplus vorgenommen. Unter anderem präsentieren wir Ihnen seit Anfang April die Amiga-Schlagzeilen der Woche in einer praktischen Übersicht. Neu ist auch die Umfrage zu den Open System News, die Sie auf der Hauptseite der AMIGAplus finden. Bestimmen Sie als Leser mit, in welchem Maße in der AMIGAplus über allgemeine Hardware-, Software- und Internet-News berichtet werden soll! (ps) [Meldung: 19. Apr. 2001, 23:44] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Apr.2001 Webmaster amiga.ca |
Important news to all ...@amiga.ca WebMail users Important news to all ...@amiga.ca WebMail users: Amiga.ca email servers will be moving on April 24, 2001. The new service is Amiga friendly and will remain free with no advertising. Please backup all your important email documents before the change! Use this link to reactivate your existing account ... http://amiga.ca/email.html (ps) [Meldung: 19. Apr. 2001, 23:28] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Apr.2001 Roland Wintgen per E-Mail |
Golem: Amiga- und C64-Sounds jetzt auf CD »Audio-CD von Chris Hülsbeck erhältlich Wer auf dem C64 oder dem Amiga das eine oder andere Spiel gezockt hat, wird mit großer Wahrscheinlichkeit mit den Soundkünsten von Chris Hülsbeck Bekanntschaft gemacht haben. Neu gemixt sind die bekanntesten Stücke von ihm nun als Audio-CD im Handel erhältlich.« Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps) [Meldung: 19. Apr. 2001, 19:46] [Kommentare: 8 - 20. Apr. 2001, 21:51] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Apr.2001 AmigArt |
Inoffizielle iFusion-FAQ AmigArt hat eine inoffizielle FAQ (häufig gestellte Fragen) zu dem neuen Mac-PPC-Emulator für Amiga 'iFusion' in Englisch erstellt. (ps) [Meldung: 19. Apr. 2001, 00:33] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Apr.2001 Jürgen A. Theiner im ANF |
Amiga in der DOSe: play!Amiga testet WinUAE Da immer mehr Leute beruflich einen PC nutzen müssen, oder aber auch der Vorteil von Laptops nicht von der Hand zu weisen ist, testet play!Amiga mit WinUAE die Möglichkeit, einen Amiga auf einem PC zu emulieren. Lesen Sie Teil 1: Die Installation. (ps) [Meldung: 19. Apr. 2001, 00:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 393 780 ... <- 785 786 787 788 789 790 791 792 793 794 795 -> ... 800 818 841 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |