![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
17.Mai.2001 Heise [Newsticker] |
Heise: Ehrung für Web-Erfinder »Der britische Informatiker Tim Berners-Lee, der 1989 am CERN das World Wide Web erfand, ist in die altehrwürdige Royal Society aufgenommen worden. Die britische Akademie der Wissenschaften hat 42 neue Mitglieder gewählt.« Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps) [Meldung: 17. Mai. 2001, 15:45] [Kommentare: 2 - 17. Mai. 2001, 16:31] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
17.Mai.2001 Gerd Kautzmann (aka AC-Eule) per E-Mail |
'Visitenkarten' von Chip-Designern Dass Hardware- und Software-Designer gerne mal ein paar persönliche Bemerkungen (sog. Eastereggs) in ihrer Arbeit hinterlassen, ist jedem Amiga Benutzer bekannt. Schwieriger ist es aber die Visitenkarten zu finden, die Chip-Designer in ihren Arbeiten hinterlassen. Sie befinden sich auf den Silizium-Chips und können nur mit einem Mikroskop (eventuell Elektronen-Mikroskop) betrachtet werden. Hier zwei Grafiken aus Motorola PowerPC Chips: Motorola XPC 750 Motorola XPC 603 (ps) [Meldung: 17. Mai. 2001, 14:16] [Kommentare: 4 - 18. Mai. 2001, 17:40] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
17.Mai.2001 Andreas Magerl (ANF) |
Amiga Future: Interview mit Andy Kellet Im Bereich 'interactive' der Amiga Future wurde ein Interview mit Andy Kellett von F1 Software veröffentlicht. (ps) [Meldung: 17. Mai. 2001, 11:51] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mai.2001 Sebastian Eichholz (ANF) |
Powerplay-Editorials auf Kultpower.de Bei Kultpower.de gibt es im Bereich ´Powerplay Cover´ die ersten Editorials (Einleitungen auf der ersten Seite) des Magazins ´Powerplay´ zu sehen: 22 Editorials aus den Jahren 1990 und 1991 mit netten Fotos und kleinen Anekdoten der Redakteure (Heinrich Lenhart, Boris "Doc Bobo" Schneider, ...). Bald gibt es auch Editorials aus der ASM mit Fotos von "Manni" Kleimann! (ps) [Meldung: 16. Mai. 2001, 19:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mai.2001 Heise [Newsticker] |
Heise: Karlsruhe entscheidet über die Zukunft der Domain-Namen »Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (BGH) verhandelt am Donnerstag einen Domain-Streit, der als richtungsweisend für den Umgang mit allgemeinbeschreibenden Web-Adressen angesehen wird. Die Auseinandersetzung um die Domain www.mitwohnzentrale.de hatte im Instanzenzug zunächst die Hamburger Justiz beschäftigt. Ende 1999 gab das dortige Oberlandesgericht der Klage des Mitwohnzentralen-Verbundes HomeCompany statt und untersagte dem beklagten Ring Europäischer Mitwohnzentralen (REM) die weitere Verwendung der Domain wegen Wettbewerbswidrigkeit. Nach Paragraf 1 UWG sei die Verwendung des Gattungsbegriffes ohne individuelle Zusätze eine Wettbewerbsbehinderung zu Lasten der Konkurrenz. Sie führe zu einem "Abfangen" von möglichen Kunden, die nur das Leistungsangebot im Marktbereich erkunden wollten, indem sie "auf gut Glück" den Domain-Namen eingeben. Dadurch gelangten sie zufällig auf die Seiten des beklagten Betreibers und stellten dann die Suche nach anderen Wettbewerbern und damit einen weiteren Leistungsvergleich ein.« Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps) [Meldung: 16. Mai. 2001, 13:35] [Kommentare: 17 - 17. Mai. 2001, 17:31] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mai.2001 Michael Jurisch |
Update des Big Book Of Amiga Hardware Das Big Book of Hardware ist eine Informationssammlung zu Amiga-Hardware in Form von Bildern und Dokumentationen. Auf dem deutschen Mirror wurde heute ein umfangreiches Update auf den Server gespielt.
[Meldung: 16. Mai. 2001, 12:23] [Kommentare: 2 - 16. Mai. 2001, 22:38] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mai.2001 Sébastien Jeudy per E-Mail |
Französische Userliste: Annuaire Amiga Francophone Sébastien Jeudy hat seine Userliste 'Annuaire Amiga Francophone' aktualisiert. Derzeit sind 509 französischsprachige User aus Frankreich, Belgien, Schweiz und Quebec eingetragen. Tragen auch Sie sich ein und finden Kontakte in Ihrer Region. (ps) [Meldung: 16. Mai. 2001, 01:23] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Mai.2001 Olaf Köbnik per E-Mail |
Amiga Arena: Interview mit Dirk Stöcker Ein ausführliches Interview mit Dirk Stöcker, dem Entwickler von XAD ist im Bereich "Aktionen" online. XAD, das Packsystem, ist weiterhin zum Sonderpreis in der Amiga Arena erhältlich. Amiga Arena Review Die deutsche Übersetzung zu dem Review von "Samegame" ist unter der Linksammlung "PD Spiele" online. Besonderen Dank an Kilian Servas (Metal Corner) für die Übersetzung und an Richard Kapp (GFX Base) für die Genehmigung. (ps) [Meldung: 15. Mai. 2001, 20:23] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Mai.2001 Richard Kapp per E-Mail |
GFX-BASE: Tutorials und neue Features Richard Kapp schreibt: Auf der GFX-BASE hat sich so einiges getan in den letzten Tagen! So haben wir nun eine Such-Funktion für unsere Games-Database eingebaut, neue Links und Einträge hinzugefügt und außerdem gibt es jetzt einen Tutorial-Bereich, in dem Sie in unregelmäßigen Abständen kleine englischsprachige Workshops und FAQs finden werden. Das erste Tutorial ist schon online und ist eine relativ ausführliche und reichlich bebilderte FAQ über Anim-Formate. Wir stellen darin Animplayer für den Amiga vor und erklären, wie man gewisse Formate auch auf Grafikkarten darstellen kann. (Darunter auch ein Tool, mit dem es möglich ist, die berühmten Cartoon Animationen von Eric Schwartz auch auf Grafikkarte abzuspielen). Wenn jemand die Tutorials ins Deutsche übersetzen möchte, kann er uns gerne eine Mail schreiben. Viel Spaß beim Lesen! (ps) [Meldung: 15. Mai. 2001, 12:32] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Mai.2001 Orange Juice (ANF) |
Gag: Workbench HTML-Emulator :) "HTML-Emulation" der Workbench :) (ps) [Meldung: 15. Mai. 2001, 09:54] [Kommentare: 10 - 15. Mai. 2001, 17:28] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Mai.2001 Bianka Burmester (ANF) |
Viel Neues auf der Homepage des ACH Die Seiten des ACH e.V. (Amigaclub Hamburg) sind auf einem neuen Server. Da Saxen.net die Pforten ab Juni schließt, mussten wir umziehen. Der neue Server ist schneller und hoffentlich auch stabiler. In den Bereichen 'Allgemeines' und 'Club' gibt es viel Neues. Im Bereich 'Communication' läuft ab heute eine Pinnwand. (ps) [Meldung: 15. Mai. 2001, 02:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 395 785 ... <- 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 -> ... 805 825 851 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |