amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


25.Apr.2001
Dirk Stöcker per E-Mail


XAD verbessern und OS3.9 CD gewinnen
Wie vielleicht schon bekannt ist, kann man XAD, das Dearchivierungs-System, durch Schreiben eines eigenen Clients für ein neues Archivformat registrieren. Nachdem XAD nun auch mit OS3.9 vertrieben wird, bietet Dirk Stöcker ein kleines Extra. Irgendjemand, der etwas Wertvolles für XAD tut (wie es Stuart Caie, Andrew Bell oder Ronald van Dijk schon getan haben), wird eine OS 3.9 CD kostenlos erhalten (und natürlich auch ein eigenes Keyfile). Diese Arbeit kann aus neuen und wertvollen Clients, einem großartigem neuen Programm oder ... bestehen. (ps)

[Meldung: 25. Apr. 2001, 22:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena: Sonderpreis für Image/Visuell Engineer
Image/Visuell Engineer CD-ROM Sonderpreis-Aktion
In Zusammenarbeit mit Fun Time World und Marco Seppänen kann die Amiga Arena einen Sonderpreis für die Software ´Image Engineer/Visuell Engineer als CD-ROM Edition´ ermöglichen. Image Engineer ist wohl die erfolgreichste und beste Bildbearbeitungs-Software im Shareware-Bereich, die sich hinter kommerzieller Software nicht "verstecken" braucht. Image Engineer bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Bilder zu bearbeiten. Bitte besuchen Sie die Homepage von Image Engineer für weitere Informationen und Einzelheiten. Um diese Special-Edition zu ermöglichen, setzt Marko Seppänen mindestens 30 Bestellungen voraus!

Die Image Engineer CD-ROM wird exklusiv von Fun Time World erstellt und wird sämtliche Zusatzprogramme wie Visuell Engineer, Arexx-Skripte, Anleitungen, Homepage, Tutorials u.v.m. beinhalten! Der Sonderpreis für die CD-ROM-Edition von 49,- DM wäre für 2 Monate möglich!

Wenn Sie diese CD-ROM erwerben möchten, füllen Sie bitte die verbindliche Vorbestellung auf der Seite Image Engineer Bestellung aus.

Kontakt:
Image Engineer - Mail: Marko Seppänen
Amiga Arena - Mail: Olaf Köbnik
Fun Time World - Mail: Sebastian Brylka (ps)

[Meldung: 25. Apr. 2001, 21:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2001
Tales of Tamar


50 zusätzliche Betatester für T.o.T. gesucht
Für Tales of Tamar, dem internet-basierten Rundenspiel für Amiga, Atari, Linux und PC von Eternity Entertainment Software werden noch 50 zusätzliche Betatester gesucht. Mit der neuen Version V0.35 steht den Spielern nun zum ersten Mal die Option auf 'Land annektieren' zur Verfügung.

Indem sie Land annektieren, vergrößert sich Ihr Reich und die Verhältnisse zwischen Rohstoff und Bevölkerung werden sich drastisch verändern. Wir werden sehen, dass die zuletzt unmöglich hohen Preise für Waffen und Rüstungen an den Warenmärkten wieder fallen und sich auf ein normales Niveau einpendeln. Und wir werden sehen, wie sich jetzt Länder bilden und die Herrscher Tamar besetzen.

Annektieren ist nichts anderes als Krieg, der Kampf gegen die Ureinwohner eines Landes. Zu dieser Funktion steht Tales of Tamar nun eine leistungsfähige Kampfmaschine zur Verfügung. Sie bemisst eine Streitmacht in über 50 Punkten und lässt diese Armeen dann nach den Regeln der mittelalterlichen Kampfführung miteinander kämpfen.

Diese Kampfmaschine beachtet unter anderem folgende Dinge:
  • Rüstungen
  • Waffen
  • Zweitwaffen
  • Erfahrung
  • Training
  • berittene Armeen
  • Armeen mit Geschossen
  • Truppenverhältnis
  • Moral
  • Umgebung
  • Rasse
  • Erschöpfung
(ps)

[Meldung: 25. Apr. 2001, 19:53] [Kommentare: 10 - 26. Apr. 2001, 23:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2001
Daniel Orth im ANF


amiga.topcool: Spieletests der Winterausgabe online
Auf der Homepage der nicht-kommerziellen Zeitschrift amiga.topcool wurden heute die vollständigen Spiele-Testberichte ins Netz gestellt, und zwar von Exodus, Nightlong, Simon The Sorcerer2 und Bubble Heroes. Nächste Woche werden Anwendungstests, Workshops und der WoA-Bericht folgen.

Vorschau auf die Frühlingsausgabe:
Bericht aus St. Louis
Interview mit Meternet
Report: Warum Amigauser Amigas nutzen
Tests: Boingbag OS3.9, AROS Alphaversion, PageStream 4.09, Amiga-Joystick am PC
Spieletests: Earth 2140, Payback, Land of Genesis
Spielepreview: Shogo
Workshop: UAE-Kurs Teil 1: UAE auf Linux installieren
Webdesign Teil 4: So verschaffen Sie sich mehr Zugriffe

Außerdem werden Sie mit News aus der Amigaszene, z.B. Executive Update von Bill McEwen, Anwendungs- und Spielenews, Gregs Mailcastle, Strandball, Kleinanzeigen, Händler- und Userclubliste versorgt.

Leider kommt die Frühlingsausgabe etwa eine Woche später heraus als geplant. Anfang Mai müsste sie bei den Abonnenten eintreffen. Der Grund der Verzögerung: Ein paar Beiträge lassen noch auf sich warten - aber das Warten wird sich lohnen! (ps)

[Meldung: 25. Apr. 2001, 16:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2001
Andreas Magerl per E-Mail


Amiga Future Vorschau
Die Vorschau der Ausgabe 30 des Printmagazins ´Amiga Future´ ist online und kann im Hefte-Bereich der Homepage gelesen werden. Dort befinden sich auch 4 Lese/Layoutproben, die man online lesen oder downloaden kann.

Neben vielen interessanten Artikeln befinden sich in Ausgabe #30 ausfürliche Tests von Payback und Shogo. Außerdem wird der zweite Teil des Mac-Emulation-Workshop veröffentlicht, sowie die neue Rubrik Amiga Arena und Petros Geschichte.

In der Amiga Arena Rubrik präsentiert Ihnen Olaf Köbnik die aktuellen Voll-/Specialversionen der Amiga Arena, die sich auch auf der Leser-CD befinden.

In der zweiten neuen Rubrik schreibt Petro Tyschtschenko über sein Leben mit Amiga, mit vielen Details, die es noch nirgendwo zu lesen gab.

Ein Bericht über die Messe in St. Louis, ein Interview mit den Aqua-Programmierern, der zweite Teil des Simon 2 Lösungsweges und vieles mehr gibt es natürlich auch in der Amiga Future #30. (ps)

[Meldung: 25. Apr. 2001, 00:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail


Virus Help Denmark: Neues Linkvirus gefunden
Ein neues Linkvirus namens "BOBEK" wurde gefunden und nach dem noch unbekannten Installer wird gesucht. Das neue Virus fügt jeder geöffneten oder ausgeführten Datei 460 Bytes hinzu und patcht die dos.library. Das bedeutet, dass Antiviren-Programme, die das Virus noch nicht kennen, infiziert werden. Hier die Originalnachricht von Virus Help Denmark:

A new link-virus has been found, the installer is still unknown, we are looking for it. This new virus will add 460 bytes to every file that is opened or executed. That also means that even an antivirus program (that the virus is unknown to), will infect every file it checks for virus. The new virus patches dos.library ExNext function to spread it self. The new virus has been given the name "BOBEK", this is the text you can read in the end of every infected tile.

Okay, here is what we know so far:

Archive name : ?
Archive size : ?
Virus name : BOBEK
Virus size : 460 bytes
Infection : dos.library ExNext

At this time no antivirus program can find this new virus, so take big care out there. We are right now testing a beta version of the antivirus program VirusExecutor,that will be able to find the virus and to remove it from memory.

If you find or have the installer for this virus, please send it to me. (ps)

[Meldung: 24. Apr. 2001, 20:22] [Kommentare: 2 - 25. Apr. 2001, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2001
Jürgen A. Theiner im ANF


Besser als Myst? AQUA im Play!Amiga Preview
Einmal mehr versucht sich Crystal Interactive Software an einem Clone. Diesmal haben sie sich nichts Geringeres, als das meistverkaufteste Computerspiel aller Zeiten als Vorbild genommen. Ob es gelingen wird, mit Aqua an den Erfolg von Myst anzuknüpfen, lesen Sie im Preview. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass bald schon wieder ein Monat rum ist, und Sie somit nur noch ein paar Tage Zeit haben, sich an den Lesercharts zu beteiligen. (ps)

[Meldung: 24. Apr. 2001, 19:59] [Kommentare: 8 - 26. Apr. 2001, 07:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2001
CD³²-Allianz


CD³²-Allianz News
The CD³² is born again!
Mit einem neuen Design und neuen Inhalten wollen wir wieder verstärkt auf die CD32/CDTV-Corner aufmerksam machen, da diese die einzige deutsche Anlaufstelle für User beider AMIGA-Systeme ist. Neben News werden Sie ein Hilfe-Forum vorfinden, in welchem neben bekannten Personen aus AMIGA-Kreisen auch findige User helfen werden.

Momentan führen wir zwei Umfragen durch, die uns helfen sollen, zu verstehen, was Sie wollen. Erwähnenswert ist die CD32/CDTV User-Liste, die aufzeigen soll, wie viele User dieser Systeme es gibt, um weitere Projekte zu verfolgen. Nicht nur wir schauen auf diese Liste, auch viele andere User, Software-Entwickler, Spiele-Produzenten, Hardware-Firmen, Printmagazine etc. Deshalb ist es wichtig, dass sich so viele User, wie möglich eintragen. Ab sofort muss nicht mehr die vollständige Adresse angegeben werden. (ps)

[Meldung: 24. Apr. 2001, 19:53] [Kommentare: 18 - 28. Apr. 2001, 06:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena: Sonderpreis für Siteway
In Zusammenarbeit mit Christian Effenberger ermöglicht die Amiga Arena einen Sonderpreis für Siteway. Dieses Programmpaket befindet sich noch im Entwicklungsstadium. Siteway beschäftigt sich mit integriertem Website- und Content-Managment.

Zielsetzung:
SiteWay soll am Ende der Entwicklung folgende Eigenschaften haben:
  • Datenbankbasiertes Layout- und Content-Managment.
  • Automatische Erzeugung von Websites nach zu bestimmenden Regeln und Inhalten.
  • Automatische Erzeugung der Navigationen nach zu bestimmenden Regeln.
  • Automatische Konvertierung für webgerechte Datei-Formate.
  • Globale und lokale Formate, Regeln und Inhalte.
  • Templates (Vorlagen) für alle relevanten Bereiche.
  • Vorgefertigte Templates und Default-Klassen.
  • Komplexer Template-Editor.
  • Zentrale oder dezentrale Verwaltung aller Resourcen.
  • Erhaltung der Originale aller Resourcen.
  • Vollständige Projektverwaltung.
  • Intuitiv zu bedienende GUI.
  • Funktionserweiterungen mittels externer Programme per DOS und/oder ARexx.
Weitere Infos zu Siteway finden Sie im Bereich "Aktionen" in der Amiga Arena. (ps)

[Meldung: 24. Apr. 2001, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2001
Tales of Tamar


Onlinespiel: Tales of Tamar News
Tales of Tamar ist ein internet-basiertes Rundenspiel für Amiga, Atari, Linux und PC von Eternity Entertainment Software. Das T.o.T.-Team gibt heute die Zusammenarbeit mit dem Rüstzeug-Team bekannt.

Das Rüstzeug-Team hat sich auf die Herstellung von mittelalterlichen Waffen und Rüstungen spezialisiert, und ist gleichzeitig eine LARP-Organsiation, die ebenfalls die Tamar-Welt benutzt. Alle Waffen sind LARP-Waffen, d.h. "Latexüberzogene Schaumstoffwaffen und Schilde", obwohl LARP im herkömmlichen Sinn eigentlich die Abkürzung für das Liverollenspiel ist, oder besser gesagt für Live Action RolePlay oder auch Live Acting RolePlay bekannt. Manchmal findet man auch die Abkürzungen LRS (LiveRollenSpiel) und besonders in der englischen Literatur LRP (Live RolePlay).
Schauen Sie sich diese hervorragenden Waffen unbedingt an! (ps)

[Meldung: 24. Apr. 2001, 17:43] [Kommentare: 3 - 24. Apr. 2001, 19:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2001
No Risc No Fun im ANF


Exodus sind Flügel gewachsen!
Gestern habe ich endlich den neuen Grafikkarten-Patch für Exodus erhalten. Erleben Sie Exodus in einer Geschwindigkeit, wie es nie zuvor möglich war. Ich habe mir natürlich gleich den Patch angesehen und auf den Seiten von No Risc No Fun darüber berichtet. Auch habe ich gestern endlich iFusion, und alles, was man so für die Emulation benötigt, erhalten. Machen Sie sich schonmal darauf gefasst, bald die ersten PowerMac Reviews zu lesen. (ps)

[Meldung: 24. Apr. 2001, 03:31] [Kommentare: 8 - 25. Apr. 2001, 21:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2001
SixK per E-Mail


MySQL für Amiga Website umgezogen
Die Website von SixK, der einen Amiga-Port des MySQL Datenbank-Systems gemacht hat, ist umgezogen und nun unter http://sixk.maniasys.com zu erreichen. (ps)

[Meldung: 24. Apr. 2001, 00:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena auf Amiga Future CD
Amiga Arena goes Amiga Future!
In Zusammenarbeit mit dem Printmagazin Amiga Future wird sich ab Ausgabe 30 die Amiga Arena auf der Leser-CD-ROM befinden. Die Amiga Arena ermöglicht auf der Leser-CD-ROM Sonderpreise für Shareware, Vollversionen, Interviews und die ausgewählte Linksammlung der Amiga Arena. Die CD-ROM-Ausgabe der Amiga Arena wird stetig erweitert und wird nicht identisch mit dem Online-Angebot sein.

Amiga Arena - Amiga Future Sonderabo Prämie!
Wer die Amiga Future über die Amiga Arena abonniert, erhält als Prämie die Amiga Arena CD-ROM-Edition V1.0. Das Abo ist automatisch nach 6 Ausgaben beendet! Das Formular befindet sich in der Amiga Arena unter der Rubrik "Aktionen" oder auf dieser Sonderseite bei der Amiga Future. (ps)

[Meldung: 23. Apr. 2001, 19:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2001
Martin Wolf per E-Mail


Eternity: iFusion Installationshinweise
Eternity hat einen Erfahrungsbericht zu iFusion, den PPC Mac-Emulator für Amiga, mit Tipps und Tricks zur Installation veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 23. Apr. 2001, 19:45] [Kommentare: 3 - 24. Apr. 2001, 17:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2001
Michael Jurisch im ANF


Neue Einträge im Big Book of Amiga Hardware
Seit gestern gibt es neue Einträge im Big Book of Amiga Hardware:
  • Neues Bild: CDTV 1411 Floppy Disk Drive
  • Neuer Eintrag und exklusives Bild: A3000+/AA3000
  • Neues Bild: A3630
  • Neues Bild: Ariadne II
  • Verbessertes Bild: Buddha
  • Neuer Eintrag und Bild: Elbox A4000 Busboard
(ps)

[Meldung: 23. Apr. 2001, 19:45] [Kommentare: 6 - 24. Apr. 2001, 18:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 398 790 ... <- 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 -> ... 810 828 851

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.