amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


30.Apr.2001
AmigArt


Inoffizielle iFusion-FAQ - Teil 2
AmigArt hat eine inoffizielle FAQ (häufig gestellte Fragen) zu dem neuen Mac-PPC-Emulator für Amiga 'iFusion' in Englisch erstellt und heute unter dem Titellink Teil 2 veröffentlicht. Teil 1 stammt vom 18.04.2001. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2001, 18:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2001
Matthias Henze im ANF


stormamiga.lib/HSMathLibs-Mailinglisten schließen
Vor etwa einem Jahr hatten sich sehr viele Anwender der stormamiga.lib und HSMathLibs öffentliche Mailing-Listen gewünscht, ja fast schon verlangt. Deshalb wurden entsprechende Listen angeboten. Nach einigen Startschwierigkeiten hatten diese dann auch eine sehr komfortable Bedienung. Bis jetzt wurden die Mailing-Listen aber kaum genutzt. Für die Listen der stormamiga.lib und HSMathLibs gab es bis jetzt nur je 3 Beiträge (seit 4 Monaten gibt es keinen einzigen Beitrag mehr). Und obwohl sich sehr viele Anwender in die Mailing-Listen eingetragen haben, gab es auf die Beiträge fast keine Antworten.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2001, 17:45] [Kommentare: 3 - 30. Apr. 2001, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2001
Peter's Amiga Homepage


Peter's Amiga Homepage: Programming
Peter beschäftigt sich hauptsächlich mit der Erstellung von Druckertreibern und gibt außerdem viele Tipps zu Emulatoren. Neu auf seiner Website ist nun die Rubrik "Programming", in welcher er Starthilfe zum Erlernen des Programmierens auf Amiga gibt. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2001, 13:57] [Kommentare: 1 - 01. Mai. 2001, 00:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2001
Paul Nolan per E-Mail


Paul Nolan: Photogenics Trademark-Probleme
Wie Sie aus der Pressemitteilung unter dem Titellink ersehen, könnte Paul Nolan der Name 'Photogenics' in Amerika streitig gemacht werden, wenn er nicht beweisen kann, dass sein Bildbearbeitungsprogramm schon vor 1998 in Amerika unter dem Namen 'Photogenics' verkauft wurde. Aus diesem Grund sucht er amerikanische Käufer des Amiga 1200 und 4000 Magic-Paketes oder der CyberVision64, da dort eine Lightversion des Programms enthalten war. Es könnte helfen, wenn diese User sich noch nachträglich registrieren lassen. Helfen können auch Belege, die beweisen, das Photogenics vor 1998 gekauft wurde. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2001, 12:50] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2001, 22:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2001
Richard Kapp per E-Mail


GFX-BASE: Interview, WBGags, neue URL
Auf der GFX-BASE können Sie ein Interview lesen, das GFX-BASE mit Ronald van Dijk, dem Autor von SameGame geführt hat. SameGame ist ein Denkspiel, bei dem es darum geht verschiedenfarbige Kugeln vom Spielfeld zu entfernen.

Zusätzlich gibt es eine neue Sektion, namens WBGags, eine neue umfangreiche Linkliste, ein frisches, besseres Forum und zu guter Letzt eine neue und hoffentlich leicht zu merkende URL: http://www.gfxbase.de.vu/.

Die GFX-BASE bietet Übersichten und weitere Informationen zu Spielen und Demos, die auf Grafikkarten laufen. (sd)

[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2001
Andreas Günther im ANF


ScanQuix 5 Homepage
Seit Februar diesen Jahres wird die bekannte Scansoftware "ScanQuix 5" nicht mehr von rbm digitaltechnik vertrieben. Herstellung und Vertrieb erfolgt jetzt durch die Firma Vesalia-Computer. Bitte wenden Sie sich bei Anfragen zu ScanQuix an Vesalia Computer.
Seit kurzem gibt es unter http://www.scanquix.de auch eine Homepage zu ScanQuix 5. Dort finden sich unter anderem Informationen über die Funktionen des Programms und eine Auflistung der unterstützten Scanner. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich als ScanQuix 5 Benutzer online zu registrieren. Damit soll u.a. herausgefunden werden, wieviele aktive ScanQuix-Nutzer es noch gibt. Da die Daten der bereits registrierten Anwender von rbm nicht weitergegeben wurden, sollten auch diese Benutzer eine neue Registrierung vornehmen. (ps)

[Meldung: 29. Apr. 2001, 00:19] [Kommentare: 17 - 30. Apr. 2001, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena Sonderpreis-Aktion: SViewIV akMPEG
In Zusammenarbeit mit Andreas R. Kleinert ermöglicht die Amiga Arena einen Sonderpreis für SViewIV und akMPEG. Bei SViewIV handelt es sich um ein Amiga Bildanzeige- und Bearbeitungsprogramm, bei akMPEG um einen MPEG-Player. Das Bundle ist bis zum 31.05.2001 zum einmaligen Sonderpreis erhältlich! Weitere Informationen zur Registration befinden sich in der Amiga Arena unter der Rubrik "Aktionen".

TaskiSMS Sonderpreis!
Der SMS-Sender für den Amiga ist nur noch bis zum 10.05.2001 zum Sonderpreis erhältlich! (ps)

[Meldung: 28. Apr. 2001, 19:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2001
Gucky im ANF


Fireball musste nochmal umziehen
Das Online-Magazin ´Fireball´ hat erneut Probleme mit dem Provider und schreibt: "Leider ist unser neuer Seitenanbieter nicht mehr zu erreichen. Unter http://www.8ung.at/amiga-fireball haben wir werbefreie 20 MB Platz bekommen. Der Download der lha-gepackten Ausgaben läuft aber weiter über webjump (Link passend bei 8ung gesetzt). Auch dort sind die 25 Mb jetzt voll. Ich hoffe, an noch weiterer Stelle kostenlos und werbefrei 50-100 MB oder mehr zu bekommen." (ps)

[Meldung: 28. Apr. 2001, 13:30] [Kommentare: 1 - 28. Apr. 2001, 16:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2001
BTTR-Team


Back to the Roots Amiga-News 229
´Back to the Roots´ ist eine Website, die alte Amiga Spiele-Klassiker mit Einverständnis der Urheber zum Download anbietet. Neu hinzugekommen sind die beiden grandiosen Spiele ´Carrier Command´ und ´Battle Command´, die dank Realtimes Games kostenlos von "Back to the Roots" heruntergeladen werden können. Außerdem stehen noch ´Valhalla 2´, ´Garfield´, ´Hattrick!´, ´Soldier of Light´, ´Detroit´ und viele weitere Spiele zur Verfügung.

Für Effektliebhaber gab es auf der diesjährigen Mekka-Symposium Demoparty jede Menge genialer Demos. Die besten davon wurden dem BTTR-Archiv hinzugefügt. Von Künstlern wie Critikill oder Acryl gibt es neue Pixel-Kunstwerke zu bewundern. Grandiose Screenshots vom 3D-Kracher Genetic Species, dem Turrican-Klon Land of Genesis und dem Klassiker Disposable Hero warten außerdem in der Bildergalerie. Für Musik-Liebhaber gibt es 115 neue Stücke. (ps)

[Meldung: 28. Apr. 2001, 11:27] [Kommentare: 3 - 28. Apr. 2001, 21:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2001
No Risc No Fun im ANF


No Risc No Fun Bericht zu GlowIcons
Auf No Risc No Fun finden Sie einen Bericht zu den GlowIcons, wobei das Hauptaugenmerk auf der Glow Icons Collection von Schatztruhe liegt. Es gibt neue Kleinanzeigen und die Bedienung der Kleinanzeigen wurde verbessert. (ps)

[Meldung: 28. Apr. 2001, 11:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 398 790 ... <- 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 -> ... 810 828 852

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.