![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
27.Mai.2025 |
Siegerdemo: Dead Ahead von Flex & Ephidrena (68k Inside 2025) Bei der diesjährigen Demoszeneparty 68k Inside 2025 in Finnland (23.-25. Mai) hat das Amiga-Demo "Dead Ahead" der Gruppen Flex und Ephidrena den ersten Platz in der Combined Demo Competition belegt. Das technisch und visuell eindrucksvolle Werk kombiniert klassische 68000-Demo-Ästhetik mit modernen Gestaltungselementen – ein Highlight für Fans der Szene. Am Projekt waren rloaderro (Code), evilryu (Shader-Code), farfar (3D/2D-Grafiken) und heetach (Analgue gfx) beteiligt. Weitere Infos zum Demo und die restlichen Party-Ergebnisse gibt es auf der Demoszene-Website Pouet.net. (nba) [Meldung: 27. Mai. 2025, 18:08] [Kommentare: 1 - 28. Mai. 2025, 22:33] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Mai.2025 Mirko Engelhardt (ANF) |
Jubiläum: Amigaland.de wird 25 Auf amigaland.de stellt Mirko Engelhardt unter anderem vormals kommerzielle Software mit Genehmigung zum Herunterladen bereit. Inzwischen kann er auf ein Vierteljahrhundert zurückblicken und schreibt: "Es ist soweit. Amigaland.de wird 25 Jahre alt, was für ein Brett und zum damaligen Zeitpunkt auch so nicht erwartet. Mal ehrlich, wer hätte vor 25 Jahren gedacht, dass die Amiga-Community immer noch so lebendig ist? Ich sicher nicht, aber alles kam anders und ist jetzt so wie es ist. Unsere Seite feiert in diesem Jahr das Jubiläum. Vor 25 Jahren erblickte unsere Seite die Welt und entwickelte sich stetig weiter. Davor waren wir in der Mailboxszene aktiv unterwegs. Mit der Nevermind BBS (1994 - 2001) waren wir ebenfalls erfolgreich unterwegs. Dann zog ich den Stecker und verkaufte meine komplette Amiga-Hardware. (Ein schwerer Fehler!) Durch Amigaland versuchte ich allerdings, meine Affinität zum Amiga aufrechtzuerhalten. Heute sind wir recht gut etabliert, wir können viele Downloads anbieten, haben viele Geschichten zu erzählen und bieten Hilfestellungen in verschiedenen Bereichen. Unsere Seite wurde bislang viermal überarbeitet, wobei mir unsere zweite Version am besten gefiel. :) Heute feiern wir den Tag, aktuell bieten wir die meisten Downloads für den Amiga auf unserer Seite, die wir je hatten. Dazu kommen Apps, Demos, Tutorials und unser umfangreicher History-Bereich. Aktuell unterstützen wir die Amiga40 als Sponsor und verlosen noch bis zum 31.05.2025 zwei Eintrittskarten zu diesem Event. Viel Spass weiterhin am Amigaland!" (snx) [Meldung: 25. Mai. 2025, 07:30] [Kommentare: 1 - 26. Mai. 2025, 08:38] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Mai.2025 Golem.de (ANF) |
golem.de: Mein Powerbook ist jetzt ein Amiga In einem ausführlichen Erfahrungsbericht beschreibt Martin Wolf auf golem.de seine Erfahrungen mit der Installation von MorphOS auf einem Apple Powerbook: "Frickeln als Grundprinzip - wie ich zweimal MorphOS auf einem Powerbook installierte und trotzdem nicht verzweifelte". (cg) [Meldung: 22. Mai. 2025, 22:21] [Kommentare: 3 - 25. Mai. 2025, 20:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Mai.2025 Frank Röger, Betreiber des Kanals (ANF) |
Youtube-Kanal: RetroPlayGuides erklärt Retroklassiker Frank Röger schreibt: RetroPlayGuides ist ein relativ junger Youtube-Kanal, der sich auf das Erstellen von Videotutorials spezialisiert hat. Alte Spiele sind oft faszinierend - aber ohne Anleitung auch frustrierend. Viele Klassiker kamen mit umfangreichen Handbüchern, die heute oft verloren gegangen, schwer auffindbar oder teuer sind. PDF-Scans sind nicht selten unleserlich und oft am Bildschirm unpraktisch zu lesen. RetroPlayGuides möchte dem entgegenwirken und in rund 10 Minütigen Videotutorials alle Grundlagen des vorgestellten Spiels, sei es für C64, Amiga oder PC, erklären, so dass man im Anschluss in der Lage versetzt wird, das Spiel selbst zu spielen. Wissensvermittlung ist eine Form der Erhaltung der Videospielkultur. RetroPlayGuides leistet dazu einen Beitrag und möchte dafür sorgen, dass Spiele weiterhin zugänglich sind und damit gespielt werden können. (cg) [Meldung: 22. Mai. 2025, 22:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 430 851 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |