6930 Gefundene Meldungen
Sokoban-Variante: Magazyn 1.0 (08. Mai. 2020)
Das polnische Spiel "Magazyn" (Video) ist eine Sokoban-Variante mit Zusatzelementen wie Schlüsseln und Bonusgegenständen. Der Titel wurde ursprünglich im den Wettbewerb "RetroKomp 2018" veröffentlicht, wird aber weiterhin entwickelt.
Direkter Downloa...
Game Construction Kit: RedPill 0.7.13 (07. Mai. 2020)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kr...
AmigaOS 4/AROS/MorphOS: Atomic Bomberman Fan Remake 2.5 (02. Mai. 2020)
Daniel 'Daytona675x' Müßeners Atomic Bomberman Fan Remake ist, wie der Name bereits darlegt, eine Überarbeitung der gleichnamigen Bomberman-Variante für Windows aus dem Jahr 1997. Entsprechend werden die Dateien der Originalfassung benötigt. Auch hier gil...
MorphOS: TopTasks-Screenbar-Plugin 1.4 (02. Mai. 2020)
TopTasks.sbar ist ein Screenbar-Plugin für MorphOS, das den Task anzeigt, der momentan die meiste CPU-Zeit in Anspruch nimmt.
Klickt man es an, dann wird ein Fenster geöffnet, in dem die diesbezüglichen Top-10-Tasks angezeigt werden. Auch der Verlauf d...
AmigaOS 4: Homebank 4.6.3 (30. Apr. 2020)
Homebank dient der Verwaltung und Analyse der persönlichen Finanzen. Die Anwendung wurde ursprünglich auf dem Amiga entwickelt, die aktuelle Linux-Version kann die Projektdateien der alten Amiga-Veröffentlichungen immer noch importieren. Edgar Schwan hat ...
AMOSKittens: freier AMOS-Interpreter für AmigaOS 4 in Entwicklung (Update) (29. Apr. 2020)
Kjetil 'LiveForIt' Hvalstrand arbeitet an einem Interpreter, der AMOS-Quellcode unter AmigaOS 4 ausführen kann. Dabei werden einige AMOS-Befehle zwar leicht erweitert, oberstes Gebot sei jedoch möglichst große Kompatibilität zum ursprünglichen AMOS Profes...
Hollywood Designer 5.0 veröffentlicht (19. Apr. 2020)
Pressemitteilung: Fast acht Jahre nach der Veröffentlichung von Version 4.0 ist Airsoft Softwair sehr stolz, die sofortige Verfügbarkeit der lange erwarteten fünften Inkarnation unseres beliebten Hollywood-Designers verkünden zu können.
Hollywood ...
AmigaOS 4/AROS/MorphOS: Atomic Bomberman Fan Remake 2.4 (19. Apr. 2020)
Daniel 'Daytona675x' Müßeners Atomic Bomberman Fan Remake ist, wie der Name bereits darlegt, eine Überarbeitung der gleichnamigen Bomberman-Variante für Windows aus dem Jahr 1997. Entsprechend werden die Dateien der Originalfassung benötigt. Auch hier gil...
Game Construction Kit: Scorpion Engine (16. Apr. 2020)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, die auf einem A500 mit einem Screen-Refresh von 50 Hz laufen. Sollte ein Titel sehr hohe Ansprüche stellen, kann auch auf 25 Hz heruntergeschaltet werden. Der Edito...
Freies Motherboard-Design: Rämixx500 bildet Amiga 500+ nach (15. Apr. 2020)
Nachdem die Hauptplatinen des A1200, A3000 und des A4000 dank quelloffener Projekte bereits von Jedem mit entsprechenden Kenntnissen produziert werden können, steht mit dem "Rämixx500" nun auch ein Klon der Platine des A500+, Revision 8A.1 zur Verfügung. ...
Raspberry Pi im Amiga: A314 auch für den A600, Unterstützung für USB-Mäuse (14. Apr. 2020)
Niklas Ekström hat eine FPGA-basierte Adapter-Platine entwickelt, mit deren Hilfe sich ein Raspberry Pi am internen Erweiterungsport eines Amiga 500 anschließen lässt. An einer Umsetzung des "A314" getauften Projekts für den Amiga 600 wird bereits ge...
Game Construction Kit: Zwei aktuelle, mit "RedPill" erstellte Spiele (14. Apr. 2020)
Am Sonntag berichteten wir über die neueste Version 0.7.12 des Game Construction Kits "RedPill". Wir haben uns in diesem Zusammehang zwei aktuelle Spiele angesehen, die mit Hilfe dieser Entwicklungsumgebung erstellt wurden:
HappyBat ist eine Umsetzun...
Jump'n Run: C64-Portierung "Fred's Journey" (13. Apr. 2020)
Der Protagonist "Fred" hatte Mitte der Neunziger Jahre auf dem C64 u.a. in der Fred's Back-Serie diverse Jump'n-Run-Abenteuer zu bestehen. Retroguru hat jetzt in Zusammenarbeit mit dem ursprünglichen Programmierer und Grafiker Hans Sommer die beiden erste...
Game Construction Kit: RedPill 0.7.12 (12. Apr. 2020)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA u...
The Register: Erklärung für uhrabhängige SCSI-Übertragung gesucht (englisch) (11. Apr. 2020)
Einen neckischen Fall schildert "The Register" unter dem Titellink: ein Amiga 4000, der nur dann Dateien von einer externen SCSI-Festplatte korrekt übertrug, wenn das Uhr-Programm lief - und zwar mit einer bestimmten Fenstergröße und in der rechten, obere...
Spiele Ankündigungen: "Lala Prologue", "Boss Machine" und "Mars Tank Attack" (06. Apr. 2020)
"Lala Prologue" (Video) ist die Portierung eines 8-Bit Titels. Das Jump'n Run bietet einen Mix aus flüssigem Scrollen und hartem Umschalten zwischen Bildschirmen, soll mit Hilfe von multiplizierten Sprites bis zu 32 Farben darstellen und auf jedem Amiga m...
Spiele-Previews: Project Horizon und DaemonClaw (03. Apr. 2020)
"Project Horizon" ist ein taktischer Shooter, der aus der Vogelperspektive gespielt wird. Ein im Januar veröffentlichtes Preview-Video gibt einen Einblick in den aktuellen Stand. Project Horizon wird 2 MB Chip-RAM und eine Festplatte voraussetzen, das Spi...
Obligement: Update der Amiga Games List (01. Apr. 2020)
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" wurde enthielt ihr inzwischen 50. Update und umfasst nun 13.048 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.33 (30. Mär. 2020)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).
Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Mich...
Knobelspiel: Vegetables Deluxe kostenlos erhältlich (29. Mär. 2020)
Im November 2019 veröffentlichte Mike Richmond das Spiel 'Vegetables Deluxe' für den C64, in dem man durch Austauschen nebeneinanderliegender Kacheln Reihen mit drei oder mehr identischen Kacheln bilden muss. Ursprünglich kostete die digitale Version 5,40...
|