amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6928 Gefundene Meldungen

Adventskalender: Tür 22 - Jacek Piszczek (22. Dez. 2022)
Willkommen zum 22. Türchen, für das Jacek 'jacadcaps' Piszczek eine kleine Anekdote verfasst hat. Selbst diejenigen, die sich noch nie oder nur am Rande mit dem Betriebssystem MorphOS beschäftigt haben, dürften von Jaceks beeinruckender Arbeit an sei...

Adventskalender: Tür 19 - Oliver Roberts (19. Dez. 2022)
In die Weihnachtswoche starten wir mit dem 19. Türchen und Oliver Roberts. Ohne Oliver Roberts hätten wir nicht den besten und schnellsten Browser für AmigaOS 3 und kein aktuelles AmiSSL. In den 90er Jahren war Oliver aber noch im Formel-1-Fieber (un...

Adventskalender: Tür 18 - Marcus Sackrow (18. Dez. 2022)
Zum vierten Advent haben wir Marcus 'ALB42' Sackrow als Geschichtenerzähler gewonnen. Marcus ist Free-Pascal-Programmierer und hat im Laufe der Zeit eine Menge Projekte gestemmt, über die er regelmäßig auf seinem Blog informiert. So begann er 2014 m...

Web-Browser: IBrowse 2.5.8 für Amiga OS 3/4 und MorphOS (17. Dez. 2022)
Pressemitteilung: Frohe Weihnachten an alle unsere treuen IBrowse-Nutzer und vielen Dank für die anhaltende Unterstützung. Im Jahr 2023 werden wir hoffentlich einige spannende Pläne für die Zukunft von IBrowse vorstellen. In der Zwischenzeit freuen wir un...

Adventskalender: Tür 17 - Thomas Claus (17. Dez. 2022)
Hinter dem 17. Adventskalendertürchen erwartet und die Anekdote von Thomas 'imagodespira' Claus, der als Grafiker zusammen mit dem Programmierer Frank Menzel das Duo von EntwicklerX bildet. Denkt man an EntwicklerX, so fallen einem zwei Dinge ein: de...

Boing Attitude: Interview mit John Girvin (NIVRIG GAMES) (16. Dez. 2022)
Boing Attitude, Herausgeber unter anderem vom Ratespiel Ask Me Up XXL und des Dateimanagers Dir Me Up, hatte Anfang Juli die vierte Ausgabe des französisches Printmagazins "BOING" veröffentlicht. Unter anderem war dort auch ein Interview mit John Girvin z...

Adventskalender: Tür 16 - Günter Bartsch (16. Dez. 2022)
Das 16. Adventskalendertürchen wird geöffnet und wir freuen uns auf eine Anekdote Günter Bartsch. Ende August 2021 hatte der Entwickler nicht nur den Quellcode seines Amiga QuickBasic (AQB) Compilers auf GitHub, sondern auch eine erste frühe Version ...

Emulator: QEMU 7.2.0 veröffentlicht (16. Dez. 2022)
QEMU ist ein Open-Source Computeremulator und -virtualisierer. QEMU ist in der Lage, einen kompletten Computer in Software zu emulieren, ohne dass Hardware-Virtualisierung unterstützt werden muss. So ist es auch möglich, Amiga-Betriebssysteme wie AROS, Am...

Adventskalender: Tür 15 - Dennis Pauler (15. Dez. 2022)
Wir öffnen das 15. Adventskalendertürchen und dürfen Dennis 'Hurrican' Pauler von Virtual Dimension begrüßen. Virtual Dimension kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und hat sich im Laufe der Jahre unglaublich gewandelt und an Vielseitigkeit g...

Minimig: Revision 1.91 (14. Dez. 2022)
Mitte März berichteten wir über die Revision 1.8 des Minimig: der Reimplementation eines Amiga 500 in einem FPGA, einem frei programmierbaren Logikschaltkreis. Nach sechs Monaten Entwicklungszeit ist nun Minimig REV 9 verfügbar. Beschleunigerkarten ...

Adventskalender: Tür 13 - Richard Körber (13. Dez. 2022)
Pünktlich zur Mittagspause öffnet sich das 13. Türchen unseres Adventskalenders. Wir dürfen vorstellen: Richard "Shred" Körber. Das könnte bisheriger Rekord sein: Bereits am 04. Mai 1999 berichteten wir über Richard Körbers neu eingerichtete Webseite...

Cloanto: Amiga Forever und C64 Forever 10 (13. Dez. 2022)
Pressemitteilung: 12. Dezember 2022 - Cloanto hat heute Version 10 von Amiga Forever und C64 Forever veröffentlicht, den offiziellen Commodore/Amiga-Emulations- und Support-Suiten für Windows. Die neuen Editionen sind das Ergebnis einer fast zweijährig...

Adventskalender: Tür 12 - 'Prince' (12. Dez. 2022)
Der Amiga-News.de-Adventskalender startet mit 'Prince' und dem zwölften Türchen in die neue Woche. 'Prince' ist Gründer der Demogruppe 'Phaze101' und ein unglaublich umtriebiger Amiga-Entwickler: unseren Lesern dürfte er vor allem durch seinen Assem...

Adventskalender: Tür 11 - Alain Fontanin (11. Dez. 2022)
Zum dritten Advent haben und dem elften Türchen haben wir Alain Fontanin um eine Anekdote gebeten. Alain und sein Texteditor "Amiga Source Editor (2019)", von dem er jüngst die Version 2.0 veröffentlicht hat, ist einerseits ein wundervolles Beispiel...

Startleiste: QDock V1.39 (10. Dez. 2022)
Ende Oktober hatte Sami Vehmaa die erste Version seiner Startleiste "QDock" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), die er beständig weiterentwickelt (YouTube-Video). Im nun veröffentlichten Update hat er diverse Verbesserungen umgesetzt: so werden die...

ReAction-GUI für XAD: Avalanche 1.8 für AmigaOS 3 und 4 (09. Dez. 2022)
Chris Young hat die Version 1.8 seiner mit ReAction erstellten grafische Benutzeroberfläche Avalanche für das Entpackersystem XAD veröffentlicht, die ebenso die xfdmaster.library unterstützt und mittels der xvs.library nach Viren suchen kann. Der Entwickl...

Adventskalender: Tür 9 - Jérôme Senay (09. Dez. 2022)
Jérôme 'Glames' Senay ist der Pate unseres neunten Adventskalendertürchens. Er ist der Manager von und Programmierer für Boing Attitude und konnte Anfang Dezember das zehnjährige Jubiläum des Ratespiels AskMeUp feiern, das zunächst für Android, Windo...

Blog: Rückblick auf die UltimatePPC-Erweiterungskarte (08. Dez. 2022)
Der Blog "Amiga alive" stellt nicht nur eigene, teils ältere Projekte vor, sondern berichtet auch über andere Soft- und Hardwareprodukte. Im neuesten Blogeintrag spürt der Entwickler noch einmal der Entwicklung und den verpassten Möglichkeiten der angekün...

Adventskalender: Tür 8 - Daniel Müßener (08. Dez. 2022)
Für die 8. Tür unseres Adventskalenders konnten wir Daniel 'Daytona675x' Müßener gewinnen. Wer hat wieder mal Lust, "Battle Squadron" zu spielen? :) Das ursprünglich 1989 von Cope-com entwickelte Spiel wurde von den Machern zusammen mit Daniel Ende 2...

Sokoban-Klon: LazSokoban für AROS, MorphOS und AmigaOS 4 (05. Dez. 2022)
Im April 2016 hatte Marcus 'ALB42' Sackrow im Zuge seiner Arbeiten an der Pascal-basierten Lazarus Component Library (LCL) für AROS auch einige LCL-Anwendungen von Drittanbietern getestet, um sie für AROS zu kompilieren. Eine davon war der Sokoban-Klon La...

1 18 30 ... <- 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 -> ... 50 196 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.