amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18174 Gefundene Meldungen

WHDLoad: Neue Pakete bis 03.06.2023 (04. Jun. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.06.2023 hinzugefügt: 2023-06-03 improved...

Red Fern Manufacturing: Ultimate Expansion Board für die Vampire 4 Standalone (04. Jun. 2023)
Das angekündigte Ultimate Expansion Board für den seit 2019 erhältlichen FPGA-Amiga-Klon Vampire 4 Standalone kann nun bestellt werden - innerhalb der EU erfolgt der Verkauf über das Apollo-Team, außerhalb direkt über den neuseeländischen Hersteller ...

Schwarmfinanzierung: kostenpflichtige Retro-Community "Amiga Global Alliance" (04. Jun. 2023)
David Pleasance - ex-Commodore-UK-Management, Autor mehrerer Commodore-Bücher und seit 2015 Stammgast auf diversen Amiga-Veranstaltungen - hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: Seine "Amiga Global Alliance" ("AGA") soll eine Retro-Community w...

Emulator: WinUAE 5.0.0 (02. Jun. 2023)
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 5.0.0 veröffentlicht. Die Änderungen: Fully cycle-accurate unexpanded Amiga 500 emulation WinUAE 4.9.x/4.10.x bugs fixed AGA-only sprite buffer overflow that can cause random side-effects. CIA synch...

Ausstellung: "Extraleben - Zeitreise ins PLAYstozän" im Stadtmuseum Wedel (31. Mai. 2023)
Noch bis zum 26. November läuft im Stadtmuseum Wedel die Sonderausstellung "Extraleben. Zeitreise ins PLAYstozän - Retro Gaming im Stadtmuseum" (Einladung als YouTube-Video). Neben Konsolenklassikern von Magnavox, Atari, Mattel und Coleco werden die mit i...

Bildeditor: PyDPainter 1.1.0 für Windows, Linux und macOS (31. Mai. 2023)
Der Bildeditor PyDPainter (YouTube-Video) ist inspiriert von DPaint und laut dessen Autor Mark Riale der Versuch, mittels PyGame ein brauchbares Pixelkunstprogramm in Python zu erstellen, das mit niedrigen Auflösungen und begrenzten Farbpaletten umgehen u...

Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.9 (AmigaOS 3/4) (31. Mai. 2023)
Version 5.9 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version OpenSSL 3.1.1 basiert und damit vier Sicherheitslücken behebt. Außerdem werden aktualisierte CA-Root-Zertifikate zur Verfügung gestellt. D...

Hollywood: Remedios 1.4 veröffentlicht (29. Mai. 2023)
Von Remedios, dem Toolkit mit welchem sich Hollywood-Applets in native iOS-Anwendungen kompilieren lassen, wurde nun die Version 1.4 veröffentlicht. Mit dieser Version kann nun der iPhone- und iPad-Simulator auch unter arm64-Macs verwendet werden. Vorheri...

Browser-Erweiterung: AGuide Viewer 0.2 (29. Mai. 2023)
AGuide Viewer ist ein Open-Source-Reader für AmigaGuide-Dokumente, der als Browser-Erweiterung implementiert ist. Sie funktioniert mit Firefox und Chromium auf allen Plattformen (amiga-news.de berichtete). Version 0.2 beinhaltet folgende Änderungen: ...

AmigaOS 4: MIDI-Sequenzer "Seq" V2.7 (29. Mai. 2023)
"Seq" ist ein einfacher MIDI-Sequenzer, der schnelle Bearbeitung und viele Funktionen für die live-Performance bietet. Änderungen der Version 2.7: FIXED play buttons FIXED play buttons light flashing if cancelling song mode during the last played pa...

Video: Reparatur eines A590 Rev.6, Teil 1 (29. Mai. 2023)
In einer neuen Videoserie beschäftigt sich Robert Smith mit der Revision 6 eines A590: Commodores externer Festplatte für den Amiga 500 bzw. 500 Plus, die am Expansionsport angeschlossen wird und auch als Speichererweiterung dienen kann. Im ersten Teil de...

CDXL-Converter: AGAConv 1.0.1 (28. Mai. 2023)
Markus Schordans AGAConv ist ein CDXL-Videokonverter. Es kombiniert einige existierende Tools, um Videos (MP4, etc.) in das CDXL-Format zu konvertieren, das mit AGABlaster oder anderen CDXL-Playern auf einem AGA-Amiga abgespielt werden kann. Die Änderunge...

Aminet-Uploads bis 27.05.2023 (28. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 dem Aminet hinzugefügt: lubricator.lha comm/www 49K 68k HTTP search + download, ADF/D... 10th_Intro.lha demo/intro 72K 68k Anniversary 1st publication o... ChunkyFunctions.lha...

OS4Depot-Uploads bis 27.05.2023 (28. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 dem OS4Depot hinzugefügt: amigaamp3.lha aud/pla 2Mb 4.1 Multi format audio player with GUI warpdtprefs.lha dat/ima 198kb 4.0 Preferences program for WarpDT amiarcadia.lha ...

AROS-Archives-Uploads bis 27.05.2023 (28. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt: apng_amiga.lha dev/lib 1Mb Library Plugin For Hollywood App... flic_amiga.lha dev/lib 27kb Library Plugin For Hollywood App... jpeg2000_ami...

MorphOS-Storage-Uploads bis 27.05.2023 (28. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: ModExplorer_3.82.lha Audio/Players A module player by J?rg. MiniSid_0.03.lha Audio/Players Sid player realized wit... pForth_28-BE...

WHDLoad: Neue Pakete bis 27.05.2023 (28. Mai. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.05.2023 hinzugefügt: 2023-05-23 improved...

Retromagazin: LOAD 3 (2017) auch gedruckt verfügbar (28. Mai. 2023)
LOAD, das Magazin des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V., erschien ab der 2017 herausgegebenen 3. Ausgabe aus Aufwandsgründen zunächst nur noch als PDF-Datei. Zwischenzeitlich jedoch ist auch die dritte Ausgabe (Thema u.a.: "Akkuschaden ...

Strategiespiel: Entwicklertagebuch #1 - Zielplattform, unterstützte Sprachen (26. Mai. 2023)
Für das angekündigte Strategiespiel "Virtual Enemies" (amiga-news.de berichtete) haben die Entwickler erste Informationen und einen ersten Zwischenstand zur Entwicklung des Spieles veröffentlicht: "Grundsätzlich arbeiten wir an einer Version, die auf...

AMOS: Eclips-Animation in "Projects in the attic" hinzugefügt (26. Mai. 2023)
Ende November hatte die Spieleentwicklergruppe "Electric Black Sheep" unter dem Namen "Projects in the attic" eine Sammlung von Spielen veröffentlicht, die zu Testzwecken mit der Programmiersprache AMOS erstellt wurden (amiga-news.de berichtete). Darin en...

1 38 70 ... <- 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 -> ... 90 497 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.