amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Editor: Lite XL 2.0.3r3 für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht (26. Sep. 2022)
Ende letzten Jahres hatte George Sokianos die erste Version v1.16.12.3 seines Ports des Editors 'Lite XL' veröffentlicht (amiga-news.de berichtete) und im Juni ein Update auf die Version 2.0.3r2 (amiga-news.de berichtete). Die heute veröffentlichte Versio...

Editor: MUI-Vim V9.0.583 für AmigaOS4 und MorphOS (26. Sep. 2022)
MUI-Vim ist ein Port des Editors Vim. Dieser Editor ist sowohl für die Bearbeitung von Programmen als auch reinen Textdateien gedacht. Mehrstufiges Rückgängigmachen, Syntaxhervorhebung, Befehlszeilen-Geschichte, Blockoperationen und Skriptsprache sind ein...

Deutsche Handbücher für Hollywood Designer 6.0 und Hollywood 9.1 (26. Sep. 2022)
Dominic Widmer und Helmut Haake haben jetzt auch die Handbücher von Hollywood 9.1 und dem Hollywood Designer 6.0 ins Deutsche übersetzt. Insgesamt zählen die Übersetzungen der beiden Handbücher mittlerweile fast 1500 PDF-Seiten. Da das Handbuch zum Hol...

Emulator: vAmigaWeb v3.0 beta1 (25. Sep. 2022)
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga. Mit vAmigaWeb 3.0 werden nun neben der 68000er CPU eine Reihe weiterer CPUs implementiert...

Aminet-Uploads bis 24.09.2022 (25. Sep. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.09.2022 dem Aminet hinzugefügt: ZitaFTPServer.lha comm/tcp 14M OS4 A fast and secure FTP(S) server. asm-kurs_rev_2022.lha dev/asm 4.5M Assembly course, German re2c-morphos.lha dev...

AROS-Archives-Uploads bis 24.09.2022 (25. Sep. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.09.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt: bochs.i386-aros.lha emu/com 11Mb X86 PC Emulator dosbox.i386-aros.lha emu/com 2Mb Dosbox 0.73 for AROS x86 janus-uae-v2.i386-aros.lha emu/com 19Mb ...

MorphOS-Storage-Uploads bis 24.09.2022 (25. Sep. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.09.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: DevilutionX_1.4.1.lha Games/Adventure Diablo build for modern... BlobWars-Attrition_1.2... Games/Platform A mission and objective... Woof!_10.3...

WHDLoad: Neue Pakete bis 24.09.2022 (25. Sep. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.09.2022 hinzugefügt: 2022-09-22 new: Eme...

Entwicklerwerkzeug: vlink 0.17a (25. Sep. 2022)
Frank Wille hat den portierbaren Linker vlink aktualisiert, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt und Bestandteil des Compiler-Pakets vbcc ist....

Assemblerkurs: Vollständige deutsche Übersetzung (24. Sep. 2022)
Seit einiger Zeit berichten wir über den von Prince auf Twitch gestreamten und später auf YouTube veröffentlichten "Corso completo di programmazione assembler in due dischi". Heute wurde Folge 32 der auf Englisch gehaltenen Videoreihe veröffentlicht. Göra...

Videoanleitung: Folge 32 des Assemblerkurses (24. Sep. 2022)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...

Kickstarter-Kampagne: Update zum DB9-zu-USB-Adapter der "Tank Mouse" (24. Sep. 2022)
Der Polnische Designer Lukas Remis hatte erfolgreich eine Kickstarter-Kampagne zur Neuauflage der kabellose Commodore Maus 1352 beendet (amiga-news.de berichtete). In einem aktuellen Statusupdate erläutert er nun nochmals, warum der Adapter nicht wie...

Amiga37: Informationen zu den Ausstellungsständen (Update 5) (24. Sep. 2022)
Noch drei Wochen sind es bis zur Amiga37 in Mönchengladbach. Für all jene, die ein Ticket ergattern konnten, haben wir uns umgehört und bei einigen Ausstellern nachgefragt, was den Besucher an den jeweiligen Ständen konkret zu erwarten hat, ob besondere A...

PDF-Magazin: Lotek64, Ausgabe 63 (23. Sep. 2022)
Das Magazin "Lotek64" widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen. Die 63. Ausgabe bietet u.a. ein Interview mit der Cracker-Legende Galahad von Fairlight. ...

Review: MorphOS-Audioabspieler bePlayer 1.4 (23. Sep. 2022)
David Brunet hat auf seiner Obligement-Nachrichtenseite einen Test des MorphOS-Multiformat-Audioabspielers bePlayer des französischen Entwicklers Bruno Peloille veröffentlicht. Der originale Artikel ist auf französisch, maschinelle Übersetzungen werden ab...

AmigaOS 4: Codeanalyse mit Cpppcheck V2.8r1 (23. Sep. 2022)
Ende Juli hatte der "AmigaOS 4"-Entwickler George 'walkero' Sokianos bereits das Codeanalyse-Tool "Flawfinder" veröffentlicht, das in Quelldateien nach potenziellen Sicherheitslücken sucht. Nun hat er mit Cppcheck ein Programm zur statischen Codeanalyse f...

Inoffizieller Nachfolger: "It Returned From The Desert" für Windows (22. Sep. 2022)
Tim Rachors "It returned from the desert" (YouTube-Video des frühen Prototypen) soll ein inoffizieller Nachfolger des Amiga-Spiels It came from the desert sein und für Windows, bei entsprechender Nachfrage vielleicht auch für Linux und ggf. Android ersche...

AmigaOS 4: Neue Versionen der newlib.library und string.gadget-Klasse (21. Sep. 2022)
Über das AmiUpdate sind zwei aktualisierte Systemdateien verfügbar: Die string.gadget-Klasse 53.24 und das Kickstart-Modul newlib.library 53.80. Die Änderungen: string.gadget V53.24 Rewrote the SHK_PASSWORD handling in the GM_RENDER method in a wa...

AmigaOS 4.1: Grafikkartentreiber RadeonHD V5 (Update) (21. Sep. 2022)
Ende Oktober 2018 wurde mit der Veröffentlichung des "Enhancer Software Graphics Upgrade" als Ergänzung zum Enhancer 1.x-Paket der RadeonHD-Treiber 3.6 veröffentlicht, der später auch Bestandteil der Enhancer Software 2.0 wurde. Mit der Veröffentlichung d...

Plattformer: "BlobWars: Attrition" 1.2.2r2 für AmigaOS 4 und MorphOS (20. Sep. 2022)
Vor gut einem Monat hatte der umtriebige AmigaOS 4-Entwickler George 'walkero' Sokianos - unter anderem aiostreams, Flawfinder, Lite XL oder iGame - den kommerziellen Plattformer "BlobWars: Attrition" für AmigaOS 4 portiert (amiga-news.de berichtete). ...

1 88 170 ... <- 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 -> ... 190 854 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.