amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (20. Feb. 2022)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Campaign II - Intro Knulla-kuk (Moving On) John Madden Football ...

Marke Eigenbau: PC-Diskettenlaufwerke mit EZ-FD am Amiga nutzen (20. Feb. 2022)
Graham Thomsons EZ-FD basiert auf demselben Ansatz wie Eyetechs EZ-DF0, welches in dessen EZ-Tower-Gehäusen für den Amiga 1200 die Verwendung von PC-Diskettenlaufwerken ermöglichte. Unter dem Titellink stellt er die KiCAD-Dateien für die Platine bere...

8-/16-Bit-Emulator für Mac OS und Linux: Clock Signal (20. Feb. 2022)
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für Mac OS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, so...

Nerdwelten Podcast: Die besten Power Play-Spiele von 1992 (19. Feb. 2022)
Der Nerdwelten Podcast bespricht hauptsächlich alte Computer- und Videospiele, aber auch Filme, Brettspiele oder Hörspiele. In der gestern veröffentlichten neuesten Ausgabe 125a mit dem Titel Durchgeblättert: Power Play: Die 100 Besten Spiele 1992 TEIL 1 ...

Spendenaktion: Sichtung und Sicherung von Commodore-Dokumenten (18. Feb. 2022)
Vor zwei Tagen starteten Dave McMurtrie von der "Commodore International Historical Society" und Brian Bagnall, bekannt duch seine Bücher über Commodores Firmengeschichte eine Spendenaktion, mit der Sie die Abfrage von Commodore-Dokumenten aus einem Kelle...

RaSCSI: SCSI-Adapter für Raspberry Pi (17. Feb. 2022)
2015 berichteten wir über SCSI2SD, einen SCSI-Adapter, mit dem SD-Karten als SCSI-Festplatten verwendet werden können. Die Firmware wird immer noch gepflegt und der Adapter ist ebenso noch erhältlich, schlägt allerdings mit umgerechnet knapp 90 Euro zu Bu...

Amiga-Disketten am PC: DrawBridge 2.8.6 (16. Feb. 2022)
Robert Smiths Projekt "DrawBridge" (Disk Reader and Writer Bridge) nutzt wie das ähnlich gelagerte ADF Drive einen Microcontroller - in diesem Fall ein Arduino-Board - um mit einem angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerk Amiga-Disketten lese...

ACube Systems: Sam460LE-Boards angekündigt / Vorbestellaktion (Update) (15. Feb. 2022)
Pressemitteilung: Nach vielen Monaten freuen wir uns, ankündigen zu können, dass wir kurz vor dem Produktionsstart einer neuen Charge von Sam460-Boards stehen. Nun, diese werden nicht Sam460 sein, sondern Sam460LE, d.h. Limited Edition. Aufgrund der Pa...

Kommerzielles Rollenspiel: Glamorous Zombie Flakes (OCS/AGA/RTG) (15. Feb. 2022)
'Glamorous Zombie Flakes' wird vom Entwickler als ein "oldschool Rollenspiel im Konsolen-Stil" beschrieben, bei dem es eine Gruppe von Models mit Zombies und UFOs aufnehmen muss. Geboten werden laut Webseite 30 verschiedene Zombie-Typen, über 100 Gegenstä...

Video: Wie funktioniert der Diskettenkopierschutz (14. Feb. 2022)
Im ersten Teil seiner zweiteiligen Reihe über Floppy-Disks erläuterte Robert Smith, bekannt für sein DrawBridge-Projekt zum Lesen von Amiga-Disketten mittels eines handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerkes, wie Daten auf einer Diskette gespeichert werden, so...

Interview: Der Entwickler Alain Fontanin (ASE 2019) (14. Feb. 2022)
Das französischen Amiga-Magazin Obligement hat, unterstützt von Amiga-News.de, den französischen Entwickler Alain Fontanin interviewt, über dessen Texteditor Amiga Source Editor (ASE) wir hier ebenso regelmäßig ausführlich berichten: Hallo Alain, kö...

WinUAE 4.91: Deutsche Übersetzungsdatei von BlackByte (13. Feb. 2022)
Auf seinem WinUAE-Mirror Webwood.de stellt Gunnar 'gunaTM' Bernhardt unter dem Titellink eine an die Version 4.91 des Emulators angepasste deutsche Übersetzungsdatei von BlackByte bereit. Diese wird in das WinUAE-Verzeichnis kopiert und unter Host/Misc ka...

Hollywood-Plugin: Plananarama 2.0 veröffentlicht (13. Feb. 2022)
Pressemitteilung: Die Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum von Hollywood gehen mit der Veröffentlichung von Plananarama 2.0 in die nächste Runde. Plananarama ist das Plugin, welches es erlaubt Hollywood-Skripte auch auf Systemen ohne Grafikkarte laufen zu l...

Aminet-Uploads bis 12.02.2022 (13. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.02.2022 dem Aminet hinzugefügt: SonosController_MOS.lha comm/misc 2.3M MOS Control Sonos speakers with y... SonosController_OS3.lha comm/misc 2.0M 68k Control Sonos speakers with y... SonosController_OS3...

OS4Depot-Uploads bis 12.02.2022 (13. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.02.2022 dem OS4Depot hinzugefügt: sonoscontroller.lha aud/mis 3Mb 4.1 Control Sonos speakers with your... reactivec_lib.lha dev/lib 5Mb 4.1 Reactive C Library sminkiator.lha gam/mis 6...

AROS-Archives-Uploads bis 12.02.2022 (13. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.02.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt: whatiff1.01.lha dem/mag 24kb December 2021 whatiff1.02.lha dem/mag 162kb January 2022 vim-8.2.i386-aros.lha dev/edi 12Mb The ubiquitous...

MorphOS-Storage-Uploads bis 12.02.2022 (13. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.02.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: RASM_1.6.lha Development/Cross Roudoudou's Z80 Assembler SDL_2.0.20_Libraries.lha Development/Library All Libraries SDL 2.0.2... SonosContro...

WHDLoad: Neue Pakete bis 12.02.2022 (13. Feb. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.02.2022 hinzugefügt: 2022-02-12 improved...

Dungeon Crawler: spielbare Demo von 'Black Dawn Technomage' (AGA) (12. Feb. 2022)
'Black Dawn: Technomage' (Video) ist der Nachfolger von Black Dawn Rebirth und wird vom selben Team entwickelt. Der ursprünglich als Black Dawn Rogue angekündigte Titel setzt als erstes Spiel der Reihe einen AGA-Amiga voraus, eine spielbare Version des ak...

Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 4.12 (AmigaOS 3/4) (12. Feb. 2022)
Das Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 4.12 aktualisiert. Es beinhaltet die neuesten Root-Zertifikate und außerdem einige Verbesserungen. Die Änderungen im Einzelnen: Das OpenSSL-Backend wurde auf volle Kompatibilität mit ...

1 105 205 ... <- 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 -> ... 225 871 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.