10.Jul.2025
|
Emu68: Imager Tool 1.0.5.2 für Windows
Das "Imager Tool" ermöglicht es PiStorm-Benutzern, eine SD-Karte mit der Motorola68K-Emulation Emu68 und einer vorkonfigurierten AmigaOS 3-Installation vorzubereiten. Änderungen seit unserer letzten Meldung:
- 1.0.5.2: Improved the Online script to better handle where connections do not work. Where connections have failed but WirelessManager remains connected, WirelessManager is closed so the log can be accessed on the Amiga (previously the log was inaccessible as WirelessManager locks the file). The logs for WirelessManager, AddInterface from Roadshow and sntp are all concatenated and written to RAM:WirelessLogs.Txt so the user can see all the information in one place for troubleshooting
- 1.0.5.1: Added check for encrypted Cloanto Kickstart ROMs so the user is alerted if they have chosen this ROM since it will not work on PiStorm without being decrypted
(cg)
[Meldung: 10. Jul. 2025, 23:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2025
Amiga Kit (E-Mail)
|
Emulator-Hardware: Update 46.1.1155 für A1200NG und A600GS
Für AmigaKits Emulator-Plattform A600GS und das ARM-basierte Motherboard A1200NG ist ein weiteres Software-Update erschienen, das registrierten AmiSphere-Kunden zum Download zur Verfügung steht und folgende Änderungen beinhaltet:
- Upgrade PlayVideo to 46.7 Avoids using NewMinList() as this is version 50 or above only. Now put up information requester if start without avcodec backend present.
- Integrate latest builds of PeterKs icon.library for enhanced PNG datatype loading and other bugs fixes.
- Zune: fix up behaviour of MUIV_Window_Width_MinMax()
- Zune: Fix incorrect parsing of underscores in escape sequences resulting in the incorrect shortcut key in SimpleButtons and else where.
- Zune: Fix duplicate GoActive methods sent to already active objects
- Upgrade to Assign 46.11
- Update to UnArchiver 46.4 29/06/2025
- Update filesysbox.library to 54.7
- Update smbfs handler to 53.10
- Checking of license keys for add-on functionality like the CPU Boost product now takes place immediately after the first login after registration, so no longer requires autologin to be enabled.
Nutzern wird empfohlen, die automatische Installation von avcodec zu deaktivieren, bei einigen Anwendern scheint es hier zu einer Endlosschleife zu kommen. Die manuelle Installation über "Advanced Update" funktioniert aber problemlos. (cg)
[Meldung: 10. Jul. 2025, 23:02] [Kommentare: 5 - 12. Jul. 2025, 19:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2025
|
Emulator: Mame106Minimix 1.5
Mame106Minimix ist eine Portierung des Multiple Arcade Machine Emulator auf AmigaOS 3, der einen sehr schnellen 68k-Rechner voraussetzt - der Autor hat in erster Linie PiStorm-Karten im Visier. Änderungen in Version 1.5:
- Vector graphics games are implemented (starwars,asteroid,startrek, cosmic chasm,... more or less 20 games.)
- Vector screens have specific configuration to tune resolution, remanence, and a special glow effect for vector screens
- StarWars, Gauntlet, 720 degree, and all games using the "POKEY" sound chip (Atari) got 30% or 40% accelerated
- "Turbo OutRun" and "F1GP Star 1&2" gets the same treatment as outrun and chasehq: input menu panel with more explicit controls, wheel and gear optionnaly displayed
- MUI supports dedicated appicon (skin/appicon.info) , and amigaguide can be opened from help key
- driver list can now be correctly sorted by screen mode, it's useful to sort vector games
- In-game menu "Game Information" now tells the actual Intuition Screen Mode found
- Amigaguide Documentation updated
- corrections for some screen rotation cases
- the little bitmaps in menu does not crash on big resolution anymore
- some colors trashed in 8bit screens corrected
- Numerous little corrections here and there
(cg)
[Meldung: 10. Jul. 2025, 22:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2025
|
Amiga-Emulator: Amiberry 7.1.0 und Amiberry-lite 5.8.10
Amiberry ist ein auf der aktuellen WinUAE-Version basierender Amiga-Emulator, während sein kleiner Bruder Amiberry-lite auf WinUAE 4.4 basiert und für langsamere Hardware - bis hin zum Raspberry Pi 4 - gedacht ist. Von Amiberry steht jetzt Version 7.1.0 zur Verfügung, Amiberry-lite ist bei Version 5.8.10 angekommen.
(cg)
[Meldung: 10. Jul. 2025, 22:43] [Kommentare: 1 - 12. Jul. 2025, 16:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2025
|
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 38 (englisch)
Die neue Ausgabe 38 des britischen Magazins Amiga Addict (Juni 2025) widmet sich ausführlich der traditionsreichen Firma HiSoft Systems. HiSoft war nicht nur für legendäre Entwickler-Tools wie Devpac und HiSoft BASIC bekannt, sondern brachte auch Hardware wie das Squirrel SCSI Interface und verschiedene Medienlaufwerke auf den Markt. Im Heft spricht Phil South mit Mitgründer Andy Pennell (heute Principal Software Engineer bei Xbox) über die spannenden Anfänge des Unternehmens und seine Bedeutung für die Amiga-Community.
Darüber hinaus gibt es in dieser Ausgabe unter anderem eine große "Amiga Shopper"-Retrospektive mit vielen ehemaligen Redakteuren, einen kostenlosen Coverdisk-Download mit Top Hat Willy, ein Special über prägende Rollenspiele auf dem Amiga sowie Tests der neuen Spiele Aminer, Pjusk und LightTheLEDs. Klassiker wie Exile und Bump 'n' Burn werden ebenfalls ausführlich beleuchtet. Außerdem wirft die Redaktion einen Blick auf das AMIGApril-Livestream-Event, Frank Gasking startet eine neue Serie über Games That Weren’t mit einem Beitrag zu Dennis and Gnasher, und in der Rubrik Creative Revolution geht es diesmal um Vektor-Art mit Fantavision. Zusätzlich stellt Ravi Abbott die Möglichkeiten virtueller Desktops auf dem Amiga vor.
Amiga Addict 38 ist ab sofort über den Verlag addict.media und im britischen Zeitschriftenhandel erhältlich. (nba)
[Meldung: 08. Jul. 2025, 14:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2025
|
3D-Druckvorlage: Amiga 1200 External USB Keyboard Plug Mount
Dennis "0xDB" Busch hat auf itch.io das 3D-Druckprojekt "Amiga 1200 External USB Keyboard Plug Mount 3D printable" vorgestellt, mit dem eine Halterung für externe USB-Tastaturen für den Amiga 1200 gedruckt werden kann. Der Mount ist so konstruiert, dass er ohne Beschädigungen des Gehäuses an dessen Oberseite montiert werden kann und sich in die Rillen-Ästhetik des originalen Gehäuses einfügt. Unterstützt werden USB-Adapter wie Jamie Retro's USB KBD Adapter. Die Dateien eignen sich für den privaten Gebrauch; ein kommerzieller Weiterverkauf ist untersagt. Der Download der STL-Daten ist gegen eine freiwillige Spende möglich. (nba)
[Meldung: 08. Jul. 2025, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2025
|
Video: Amiga in ITX Form? Building the Denise - Teil 2 und 3
Der YouTube-Kanal Retro4U widmet sich aktuell ein einer kurzen Serie dem Mini-ITX-Amiga Denise (amiga-news.de berichtete).
Bei Denise handelt es sich um einen Amiga-500+-Ersatz im Mini-ITX-Format mit zwei Zorro-II-Steckplätzen, einem 72-Pin-SIMM für die 2 MB Chip-RAM und Anschlüssen für ein Standard-ATX-Netzteil sowie eine PS/2-Tastatur und -Maus.
Im zweiten Teil der Serie (Fertigstellung des Denise Amiga MINI ITX – Teil 2: Startet er?) zeigt Retro4U den Einbau der letzten Komponenten, nachdem zuvor bereits Kondensatoren und Widerstandsanordnungen verlötet wurden. Schritt für Schritt wird das Board komplettiert und zum ersten Mal in Betrieb genommen.
Im dritten und letzten Teil (Amiga 500+ im Mini-ITX-Gehäuse – Kompletter Build-Test + Gameplay) wird die fertige Denise-Platine schließlich in ein Mini-ITX-Gehäuse eingebaut. Danach folgt der große Moment: Der Boot-Test mit einer klassischen Amiga-Demo und mehreren Spielen, um Leistung und Kompatibilität zu prüfen. Abschließend gibt es ein Fazit zum gesamten Bauprozess und den praktischen Ergebnissen. (nba)
[Meldung: 08. Jul. 2025, 11:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2025
|
Emu68: Entwickler meldet sich mit Status-Update
Über das Projekt Emu68, eine Emulation des Motorola-68k-Prozessors, berichtete amiga-news.de erstmals im März 2024. Nun hat sich Entwickler Michal Schulz auf Patreon mit einem Status Update gemeldet. Unter dem Titel "I'm not dead!" versichert Schulz, dass die Entwicklung weiterhin aktiv ist, auch wenn es in letzter Zeit stiller geworden sei. Er berichtet von Fortschritten bei geplanten Features und stellt die Version 1.1 in Aussicht. (nba)
[Meldung: 08. Jul. 2025, 11:30] [Kommentare: 1 - 13. Jul. 2025, 09:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2025
|
Demoparty: Ergebnisse des Posadas-Spielewettbewerbs (Update)
Der spanische YouTube-Kanal Amiga Wave hatte Anfang März einen Programmierwettbewerb für das Game Construction Kit RedPill gestartet (amiga-news.de berichtete), dessen Einsendungen auf der vergangenes Wochenende nördlich von Sevilla stattfindenen Posadas-Demoparty (Video-Rundgang) gemeinsam mit zwei weiteren Spielen (The Last Door und Apagón!) präsentiert und prämiert wurden. Die Ergebnisse:
Alle Downloads sind auf Scene.org verfügbar.
Update: (20:14, 20.07.25, snx)
Video des Erstplazierten ergänzt. (dr)
[Meldung: 07. Jul. 2025, 22:23] [Kommentare: 2 - 20. Jul. 2025, 20:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2025
|
Bildersammlung: Update des Amiga Graphics Archive
Das "Amiga Graphics Archive" wurde dieses Mal um eine große Sammlung an "Color Cycling"-Bildern ergänzt: diese Technik ändert die Farben der Bilder in der Weise, dass der Eindruck einer Animation entsteht. (dr)
[Meldung: 07. Jul. 2025, 06:25] [Kommentare: 4 - 11. Jul. 2025, 22:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2025
|
Plattformer: CD32-Image von Krogharr veröffentlicht
Vor einer Woche wurde der Plattformer Krogharr veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun gibt es auch ein CD32-Image von diesem Spiel.
(dr)
[Meldung: 07. Jul. 2025, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2025
|
Arcade-Shooter: Demoversion von ZorkLand
"Amiten Games" (unter anderem AmiSeaFox) hat eine Demoversion eines bereits im Jahre 2013 begonnen Arcade-Shooters veröffentlicht (Video). Durch Verwendung des Extra-Halfbrite-Modus werden bis zu 64 Farben gleichzeitig dargestellt. Benötigt werden mindestens 1 MB Chip-RAM (2 MB empfohlen) und ein 68020er-Prozessor. (dr)
[Meldung: 07. Jul. 2025, 06:16] [Kommentare: 5 - 12. Jul. 2025, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2025
|
Mingo's Commodore Blog: Das Gotek-Laufwerk im Detail - Teil 4
Nach den ersten drei Teilen (amiga-news.de berichtete) beschreibt der Südtiroler Domingo Fivoli im vierten Teil seiner Serie über das Gotek-Laufwerk die Installation von Mods, also von Displays, Buzzern und Drehschaltern. (dr)
[Meldung: 07. Jul. 2025, 06:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2025
|
Marke Eigenbau: Programmierbares ROM-Modul KickSmash32, Version 1.7
KickSmash32 ist ein Kickstart-ROM-Ersatzmodul, das sowohl direkt unter AmigaOS als aber auch via USB-C von Linux aus programmiert werden kann und acht Flash-Bänke für unterschiedliche ROM-Dateien zur Verfügung stellt. Seit der Version 1.6 werden die Modelle Amiga1200, Amiga 3000 und 4000, als auch Amiga 4000CR und Amiga 3000T unterstützt.
Die nun veröffentlichte Version 1.7 bietet folgende Änderungen:
hostsmash
- Fixed bug where merging 512KB Amiga ROMs resulting in 1 MB image to write. This is not desirable because AmigaOS ROM images are doubled.
- Enhanced ROM write to no longer check if area is erased, but to just prompt user for erase approval.
- Fixed hostsmash "--clock" argument alias for "-c"
ROM switcher
- Fixed bug introduced in 1.6 ROM switcher which can cause motherboard fast memory to go missing.
- Fixed bank switch timeout to not abort unexpectedly at startup.
- Fixed potential Blitter initialization bug.
- Added polygon fill so the rendering of Kicksmash is not just line art.
Kicksmash FW
- Fixed bug where crash could happen at long reset if longreset bank is not set
- Fixed pin test bug where SOCKET_OE=1 might cause SOCKET_D31=1
- Worked around M29F160 flash chip bug which prevented AmigaOS 2.04 from being flashed. Value 0x90 was being written to address 0x55, which put the flash in "READ CFI QUERY" mode, causing programming to fail.
- Added "address" pattern to Kicksmash "patt" command.
- Added "random" pattern to Kicksmash "patt" command.
- Added Flash OEWE test of Q2 and Q3 based on speed of those parts. This test was implemented because AO34000A parts populated on the Rev 6a boards cause programming from the Amiga to fail because they are too slow.
- Fixed walking bits tests in "test" command.
- Increased Amiga UART buffer from 1024 bytes to 2048 bytes.
- Fixed potential false error at 100% when hostsmash is writing a ROM.
- Eliminated some variable latency in Kicksmash-Amiga CPU command replies.
smash
- Improved flash ID test (6) to report values on failure.
- Code to return flash to read mode now tries extra hard. This may fix crashes with "smash erase" and "smash write" commands.
- Minor help text improvements.
- Improved 'flash id' test failure recovery to be less likely to hang Amiga.
- Implemented flash command sync retry when Kicksmash is late with flash command. This will hopefully resolve "flash id" test and other flash
command failures.
Miscellaneous
- Fixed bug in wdikicksmash.bat, which was fetching the wdi-simple.exe using a bad filename.
Documentation
- Added warning about Kicksmash1200 incompatibility with TF1260.
- Minor documentation updates.
PCBs
- Rev Kicksmash1200 to version 7.1 (fix USB-C cutout)
(dr)
[Meldung: 07. Jul. 2025, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2025
|
Aminet-Uploads bis 05.07.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.07.2025 dem Aminet hinzugefügt:
sqlite-3.34.0.a-amiga.lha biz/dbase 20M VAR SQL database engine
less-mos.lha dev/gg 1.3M VAR Viewer program similar ...
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 8.4M OS3 Game Creator with AGA s...
MCE-MOS.lha game/edit 5.2M MOS Multi-game Character Ed...
MCE-OS4.lha game/edit 5.6M OS4 Multi-game Character Ed...
MCE.lha game/edit 4.9M OS3 Multi-game Character Ed...
Hundra.lha game/jump 897K OS3 Hundra
HundraWHD.lha game/jump 905K OS3 Hundra WHD
SwitcherBoy.lha game/jump 1.1M OS3 A clever platform puzzl...
AbuSimbelTFAv12.lha game/misc 6.2M OS3 Abu Simbel Profanation ...
Temptations.lha game/misc 230M OS3 Temptations FULL v1.0 F...
Level9.lha game/text 95K OS3 Level 9 text adventure ...
Team17TributePart1.lha game/think 897K OS3 Puzzle think game
AGF-01.lha mags/misc 26M GEN Amiga Germany Fanzine
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 11M OS4 Signetics-based machine...
AmiArcadia.lha misc/emu 10M OS3 Signetics-based machine...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 10M MOS Signetics-based machine...
AmiVms.lha misc/emu 3.9M OS3 Simulates OpenVMS comma...
legioncreep.zip mods/crash 2.5M GEN Dark Drone 6ch 16bit xm
thoh.zip mods/crash 2.6M GEN Ambient 16bit 8ch xm
Long_Time_Coming-Fl1N.zip mods/med 793K GEN Long Time Coming, Posad...
avalanche.lha util/arc 125K VAR ReAction unarchive GUI ...
avalanche_de.lha util/arc 7K GEN German catalog for Aval...
avalanche_guide_de.lha util/arc 9K GEN German translation of A...
GoSnap.lha util/cdity 8K OS3 Snaps windows to screen...
GrabScreen.lha util/cdity 13K OS3 Take a screenshot of ac...
AmiSSL-v5-OS3.lha util/libs 4.0M OS3 OpenSSL as an Amiga sha...
AmiSSL-v5-OS4.lha util/libs 3.6M OS4 OpenSSL as an Amiga sha...
AmiSSL-v5-SDK.lha util/libs 2.5M VAR OpenSSL as an Amiga sha...
VATestprogram.zip util/misc 8.1M OS3 Versatile Amiga Testpro...
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2025, 05:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 05.07.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.07.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
amissl-sdk.lha dev/mis 2Mb 4.0 SDK for AmiSSL
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line&a...
amiarcadia.lha emu/gam 11Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
mce.lha gam/uti 6Mb 4.0 Multi-game Character Editor
grafx2.lha gra/edi 6Mb 4.1 Pixel paint program (like DPaint...
amissl.lha lib/mis 4Mb 4.0 OpenSSL as an Amiga shared library
avalanche.lha uti/arc 125kb 4.1 Simple ReAction GUI for xadmaster
litexl2.lha uti/tex 2Mb 4.1 A lightweight text editor writte...
yt.lha vid/mis 939kb 4.1 YouTube URL Extractor script
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2025, 05:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2025
Markus Tillmann (ANF)
|
Veranstaltung: Die Amiga40 zieht um
Pressemitteilung: Einige haben vermutlich bereits mitbekommen, dass die Veranstaltung nicht mehr im Kunstwerk in Mönchengladbach, sondern in der REDBOX (zukünftig NEW Box) stattfinden wird. Bitte beachtet also die entsprechende neue Anschrift für die Amiga40 am 18. und 19. Oktober 2025:
REDBOX (zukünftig NEW Box)
Am Nordpark 299
41069 Mönchengladbach
Die REDBOX / NEW Box in der Nähe des Borussia Parks ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Buslinien 025 und 015 bieten euch die Möglichkeit, vom Hauptbahnhof am Europaplatz in Mönchengladbach hierhin zu fahren. Wählt eine der genannten Buslinien und steigt bei der Haltestelle "Mönchengladbach Weg zum Nordpark" aus. Nach einem kurzen Fußweg von 5 Minuten habt ihr die REDBOX / NEW Box erreicht. Zusätzlich wird in den kommenden Monaten mindestens eine zusätzliche Linie die REDBOX / NEW Box ansteuern - beachtet hierzu bitte entsprechende Hinweise unserer Homepage oder den bekannten Amiga-Foren.
Selbstverständlich behalten alle Tickets ihre Gültigkeit - sollte allerdings aufgrund des neuen Veranstaltungsortes, der ca. 10 Kilometer vom Kunstwerk in Wickrath entfernt liegt, jemand seine Karten zurückgeben wollen, räumen wir hierfür eine Frist bis zum 15. August 2025 ein. Wer seine Tickets bereits ausgedruckt hat, kann diese weiterhin verwenden - und benötigt keine neuen! Dennoch haben wir die Tickets aktualisiert, sodass jeder angepasste in seinem Account vorfindet.
An der REDBOX / NEW Box stehen 4000 Parkplätze auf P4 zur Verfügung - eine Tagesgebühr liegt hier bei 5,- Euro (ohne Gewähr). Mit etwas Geduld und Gehminuten findet man auch kostenlose Parkplätze im näheren Umkreis.
Erfreulicherweise wird in der REDBOX / NEW Box auch wieder Bargeldzahlung für Speisen und Getränke möglich sein.
Ansonsten bleibt alles beim Alten: Ein buntes Bühnenprogramm, jede Menge Amiga-Spaß, Aussteller, User-Tische und vieles mehr! Ebenso bleiben die Öffnungszeiten wie zuvor kommuniziert.In der REDBOX / NEW Box haben wir sogar etwas mehr Platz zur Verfügung sodass wir nicht nur mehr Tische, sondern ab dem 2. Juli 2025 jeweils 100 zusätzliche Tickets für den Samstag und Sonntag anbieten können!
Wir freuen uns, nun mit Vollgas in den kommenden Wochen die Planungen für die Amiga40 weiter voranzutreiben! Es erwartet euch eine tolle Jubiläumsveranstaltung zum 40. Geburtstag des Commodore Amigas! (cg)
[Meldung: 05. Jul. 2025, 22:29] [Kommentare: 1 - 06. Jul. 2025, 19:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2025
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 175
Die deutsche und englische Ausgabe 175 (Juli/August 2025) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören:
- Review Aminer
- Review Brettspiel vs. Amiga - Ramses
- Review AmigaOS 3.2.3
- Review Mechanical Keyboard Amiga 1200
- Workshop Wissen 8: Die dritte Dimension: 3D Grafik auf dem Amiga
- Workshop: Samba einrichten
- Special: Beyond the Screen: Cinemaware
- Special: Amiga HAM-E
- Special 40 Jahre Amiga - Teil 2
- Interview Jon Bohmer Teil 2
- Interview Tim Wright
(cg)
[Meldung: 05. Jul. 2025, 22:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2025
ko-fi
|
Editor: Lite XL 2.1.8r1 für AmigaOS 4 und MorphOS
George 'walkero' Sokianos hat seine Portierung des SDL-basierten Texteditors Lite XL aktualisiert. Version 2.1.8r1 setzt erstmals auf der aktuellen Generation der SDL-Bibliothek "SDL3" auf, und läuft aufgrund dessen etwa 10-15 Prozent langsamer als die vorherigen Veröffentlichungen. Der Autor hat umfassende Analysen seines Codes vorgenommen und das Lite-XL-Team sowie die Maintainer von SDL für AmigaOS 4 und MorphOS über Optimierungspotential informiert. (cg)
[Meldung: 05. Jul. 2025, 22:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2025
Frank Neumann (E-Mail)
|
Tetris-Variante: A100
Bei der Tetris-Variante "A100" (Video) werden neue Bausteine vom Spieler auf einem quadratischen Spielfeld platziert, das "Herunterfallen" des Originalspiels entfällt. Sind alle Positionen einer Spalte oder Zeile besetzt, wird diese geleert. Der Titel sollte auf jedem Amiga mit mindestens 512 KB Chip-RAM laufen.
(cg)
[Meldung: 05. Jul. 2025, 22:20] [Kommentare: 2 - 07. Jul. 2025, 08:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2025
|
AmigaOS 4: AmiUpdate V2.58
AmiUpdate ist ein Aktualisierungssystem für AmigaOS 4 und hilft, Systemkomponenten und Anwendungen auf dem neuesten Stand zu halten. Aktuell finden sich in der zugrundeliegenden Datenbank 241 Einträge. Nun wurde die Version 2.58 veröffentlicht. Änderungen seit unserer letzten Meldung:
- Recompiled using the latest AmiSSL SDK, so now it should use the latest libraries.
- Some servers (in this case Cloudfare) requiring authentication did NOT adhere to the RFC
regarding the WWW-Authention header, and the case sensitive search failed. This has now been
changed to a non-case-sensitive search, and should hopefully fix problems with servers
requiring authentication.
- All components have been recompiled but with no other functional changes.
- Another issue has arisen with regards to WWW realms. This time a quote enclosed realm was
leading to a duplicate entry in the sitelist. The quotes are now removed before the
authentication check and should now work as expected.
- Fixed yet another Cloudfare issue, this time with supplied headers.
- Found an issue whilst updating the SSL routines, which led to a crash when trying to
download from a website that uses SSL.
(dr)
[Meldung: 05. Jul. 2025, 20:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|