amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Okt.2019
Amiga.org (Forum)


Open-Source-Projekt: Die kleinste FPGA-Turbokarte für den 68k-Sockel
Unter dem Titellink wurde im Forum a1k.org die kleinste FPGA-Turbokarte für den 68k-Sockel vorgestellt - sie ist bloß 5 mm höher als der Originalprozessor. Zum Einsatz kommt der TG68-Core, der auch beim MiST-Projekt verwendet wurde, getaktet mit 50 MHz.

Bestandteile:
  • Artix7-FPGA (215k Logic-Cells)
  • 64 MB SD-RAM (32-Bit-Bus)
  • 16 MB Flash-ROM
  • Micro-SD-Card-Slot
  • SPI-BUS
Gegenwärtig befindet sich die FPGA-Turbokarte noch in Entwicklung, vorrangiges Ziel ist eine verbesserte Stabilität. Zudem beträgt die Busbreite der RAM-Anbindung gegenwärtig noch bloß 16 Bit, die Verdoppelung ist in Arbeit. Dann sollen die Unterstützung der SD-Karte, des SPI-Busses und des KickFlash folgen und schließlich auch eine MMU. Der Quellcode der FPGA-Turbokarte soll offengelegt werden. (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2019, 21:36] [Kommentare: 5 - 08. Okt. 2019, 13:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2019
Sven Scheele (ANF)


Update zum Amiga-Meeting Nord (18.-20. Oktober)
Sven Scheele schreibt: Vom 18. bis 20. Oktober findet in Neumünster das 20. Amiga-Meeting Nord statt. Mit 37 Anmeldungen sind inzwischen nahezu alle Plätze mit direkter Übernachtungsmöglichkeit am Veranstaltugnsort ausgebucht.

Zum 20-jährigen Jubiläum ist folgendes Rahmenprogramm geplant:
  • Premiere der Special Edition des Ulk-Films "Dünn 2" (Samstag)
  • Vortrag "Mailboxen der 90er - Ein Erlebnisbericht"
  • Vorstellung eines Protoypen der Pyra-Konsole
  • Präsentation des "ID3-Imageviewers" für AmigaOS und MorphOS
  • Vorführung einer Vampire 500 V2 mit aktuellem AGA-Core und evtl. der brandneuen Vampire V4 Standalone
  • Wettbewerbe mit attraktiven Preisen
Darüber hinaus freuen wir uns besonders über die Teilnahme von Petro Tyschtschenko und Entwickler-X.

Wie man sieht, lohnt sich auch ein Besuch als Tagesgast auf jeden Fall!

Weiterhin erwünscht: Entwickler oder Händler, welche ihre Amiga-Projekte oder -Produkte auf dem Meeting gerne vorstellen und/oder verkaufen möchten. Das Orgaanisationsteam würde sich über eine Kontaktaufnahme freuen! (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2019, 18:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2019



Game Construction Kit: RedPill 0.7.2
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.

Wer von einer älteren (0.6.x) Version auf die aktuelle Veröffentlichung aktualisiert, wird u.U. beim ersten Öffnen eines existierenden Projekts längere Ladezeiten feststellen - das Programm korrigiert hier eine falsche Berechnung der Level-Anzahl der Vorgängerversion. Neu in 0.7.x ist die Möglichkeit ein fertiges, zum Vertrieb geeignetes Verzeichnis des fertigen Spiels zu erstellen. Hierzu dient die "Export"-Funktion, die ein gleichnamiges Verzeichnis im Projektverzeichnis erstellt. Die "exportierte" Variante eines Redpill-Projekts kann nicht mehr in den Editor geladen werden.

Änderungen in Version 0.7.1:
  • Export added in main screen to export the project into an encrypted .redpill file. This file can only be opened from the Redpill player.
  • Export will create a folder named export, this export folder is the distribution folder of your game.
  • Now each map can have its own tileset, the palette will be adapted to the spritesheet palette if there aren't enough colors available.
  • This also means each level now has its own palette saved in a separate file
  • Help for triggers is available inside the editor, just select a trigger and press the Help key. Sadly it is not finishing and not all triggers are documented, but it will come.
  • Condition triggers had a general optimization resulting in faster condition evaluation.
  • Level object screen has been changed to allow editing in a simpler way, several issues have been fixed.
  • Object triggers can be exported to text for easier and global visualization.
  • External text editor can be set in the icon, just like the image editor.
  • In the HUD, the icon sprite used can be set with either a number or number variable.
  • Added manual sprite cut to manually cut frames from a spritesheet.
  • Added action trigger Angle to target that sets the GO angle to point the target, useful for shots and many more.
  • Added action trigger Tiled Move to move objects in tiles.
  • Added action trigger Tiled Push to push other others away when moving objects with Tiled Move.
  • Collision boxes changed to the old (and better) routine.
  • Animation frames can now last less than 0.05.
  • Tabs added in the level editor screen for faster ediing.
  • Minimap tab added to the level editor for quick visualization of tiles and game objects, and map repositioning.
  • Sound Generator added to create new sounds inside the editor, the save feature uses DataToIff V1.1 - Sound File Conventer - Written by Janne Saarme 1990-1992.
  • Bouncing example added in the examples directory.
  • Pillman game example has been added to the projects folder.
  • Red color has been added in the editor for some menus and UI elements.
  • Dialog engine noe uses AGA colors when the game is AGA.
  • Added protection code to the custom load font, if font is not found it should not break.
  • If the background sprites cannot be loaded then level sprites are deactivated.
  • Frame has been removed from the HUD Bar element
  • HUD Bar element now can show timer variables.
  • Issue fixed with HUD texts numbers not being erased correctly.
  • Fixed issue with triggers Hit->CustomX not working properly.
  • Lumberjack platform by Lemming880 has been added to the projects.
Änderungen in 0.7.2:
  • Parts of the HUD were erased under certain circumstances, this has been fixed.
  • Camera Follow now doesn't follow the Object when it is not active.
  • In Grid Slice, an empty frame was considered, reducing the number of available frames, this has been fixed.
  • Set Speed C action triggers now changes the side the Object if facing.
  • Set Speed X from var now takes into account the side, if side is left speed X will be negative.
  • Some glitches removed when switching between menus.
  • Minor fixes in audio.
  • Some other minor fixes
(cg)

[Meldung: 04. Okt. 2019, 00:19] [Kommentare: 1 - 06. Okt. 2019, 12:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2019
Amiga Future (Webseite)


Android/Chrome: Amiga Forever Essentials 1.07 bzw. 1.0.0.2
Die seit 2013 von Cloanto angebotenen "Amiga Forever Essentials" stellen Amiga-Emulatoren offiziell lizenzierte Amiga-ROM- und -OS-Dateien zur Verfügung. Für Android liegt inzwischen die Version 1.07 vor, die Chrome-Variante wurde bereits Anfang September auf Version 1.0.0.2 aktualisiert. (snx)

[Meldung: 03. Okt. 2019, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2019
Scene World Podcast (ANF)


Scene World Podcast Episode #75: Christian Spaniks Digisaurier (englisch)
In der 75. Ausgabe des Scene World Podcasts haben Jörg Dröge und Arthur Heller den Computer-Fernsehjournalisten Christian Spanik zu Gast, der über seinen Blog Digisaurier sowie die Veränderung unserer Informationsaufnahme spricht. Die Ausgabe liegt auch als Video vor. (snx)

[Meldung: 03. Okt. 2019, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2019
Amiga.org (Forum)


Wettbewerb: Amiga Art Contest 2019
Douglas Compton vom Ten Minute Amiga Retro Cast veranstaltet zusammen mit dem amerikanischen Händler Amiga On The Lake einen Wettbewerb für am Amiga erstellte Bilder. Zu gewinnen gibt es in drei verschiedenen Kategorien jeweils einmal das Malprogramm Personal Paint 7.3c, Einsendeschluss ist der 15. Oktober. (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2019, 23:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2019
Thomas Wenzel (ANF)


Audio-Wiedergabe: AmigaAMP3 3.26
Thomas Wenzel schreibt: Oh weh, in der Version 3.25 hatte ich einigen Bockmist gebaut. Bei einigen Stabilitätsverbesserungen im Code war ich über das Ziel hinausgeschossen. Nach fest kommt ab. :-)

Ich bin jetzt also alles nochmal durchgegangen, habe viel getestet, meine treuen Betatester auch. Jetzt scheint tatsächlich eine Version herausgekommen zu sein, die wirklich Verbesserungen gegenüber der 3.24 bringt. (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2019, 20:23] [Kommentare: 7 - 03. Okt. 2019, 12:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2019
Amiga.org (Forum)


Video: Ten Minute Amiga Retro Cast #39 mit Romulator-Review
In der 39. Ausgabe seines Videocasts testet Douglas Compton unter dem Titellink den Kickstart-ROM-Wechsler Romulator (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 29. Sep. 2019, 19:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2019



Aminet-Uploads bis 28.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2019 dem Aminet hinzugefügt:
HWP_AHX.lha              dev/hwood  135K  WOS Hollywood plugin for AHX/Hive...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.3M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.6M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
cyclecounter.acepansi... misc/emu   9K    MOS ACEpansion plugin for ACE CPC...
(snx)

[Meldung: 29. Sep. 2019, 08:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2019



OS4Depot-Uploads bis 28.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
iconeditor.lha           gra/ico 6Mb   4.0 An Editor for 32bit Icons
(snx)

[Meldung: 29. Sep. 2019, 08:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 193 380 ... <- 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 -> ... 400 1034 1673 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.