amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Feb.2017
Simon Adolf (ANF)


Veranstaltung: AmigaWinterTreffen (24.-26.02. Großensee)
Simon Adolf schreibt: "So, die letzten Stunden für die Anmeldung zum AmigaWinterTreffen brechen an. Nicht angemeldete Gäste mit Rechner bekommen einen Platz nur nach Verfügbarkeit. Wenn voll, dann voll. Die Vorbereitungen sind weitestgehend abgeschlossen, nur noch Kleinigkeiten sind noch zu erledigen. Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen und ganz besonders, dass wir jedes Amiga-Modell von Commodore und Escom (außer die selteneren Tower-Varianten) begrüßen und bestaunen können!

Die Liste der Anmeldungen kann sich durchaus sehen lassen: Neben Petro T. Tyschtschenko sind auch die Jungs von Alinea in starker Besetzung dabei! Und etwas ganz besonderes, in der Amiga Welt nicht wirklich alltägliches gibt es zu berichten: Auf der Anmeldeliste finden sich fünf (5 !!!) Frauen! Wir freuen uns auf Euch!" (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2017, 00:39] [Kommentare: 5 - 25. Feb. 2017, 01:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2017
amigafuture.de (Webseite)


Veranstaltung: Geit@Home #1 2017 ()
Von Freitag, dem 31. März, bis Sonntag, den 2. April, richtet Guido Mersmann die nächste Geit@Home aus. Beim Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt sind traditionell viele MorphOS-Rechner vertreten, andere Amiga-Systeme jedoch ausdrücklich ebenfalls willkommen. Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen zur Verfügung steht. Wer seinen Laptop mitbringt, braucht zwar keinen festen Platz, sollte sich aber dennoch anmelden, damit der Veranstalter den Überblick behält. Der Eintritt ist wie immer frei. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2017, 00:36] [Kommentare: 5 - 18. Apr. 2017, 14:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2017
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: SDK Browser 2.1.3.0
In der neuesten Version von Jamie Kruegers SDK-Browser wurde ein Fehler beseitigt, der den Start aus der Shell verhinderte. Außerdem wurden die Pfade zu den MUI-Includes und -Autodocs an die geänderten Bedingungen im AmigaOS-4-SDK angepasst. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2017, 00:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2017
amigafuture.de (Webseite)


Workbench-Distribution: AKReal 8.8
AKReal ist eine inoffizielle Anpassung der Workbench-Distribution Amikit an echte Amigas ohne Grafikkarte. Die komplette Umgebung läuft mit 16 Farben und ist für AGA-Amigas gedacht. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2017, 00:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2017



Printmagazin: Amiga Future 125 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 125 (März/April 2017) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören Reviews von AmigaOS 4 FE Update 1 und vom neuen Amiga 1200 Gehäuse, ein Interview mit Achim Pankalla (Tabellenkalkulation ignition) und diverse Workshops. (cg)

[Meldung: 20. Feb. 2017, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2017



Aminet-Uploads bis 18.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.02.2017 dem Aminet hinzugefügt:
CookieMaster_demo_ALL... comm/www   5.6M  MOS Web browser cookie cleaner demo
DrawStudioSP.lha         gfx/edit   20K       DrawStudio v2.0.0 spanish lan...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.4M  OS4 Signetics-based machines emul...
MidiTracker-source.zip   mus/midi   504K      Complete source code for Midi...
ShellUpdate.lha          util/boot  131K  68k Update Os 3.9 BB2 Shell to 45.38
(snx)

[Meldung: 19. Feb. 2017, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2017



OS4Depot-Uploads bis 18.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.02.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
universe-zero.lha        dem/sce 4Mb   4.1 First AmigaOs4 demo ever
sdl2_sdk.lha             dev/lib 5Mb   4.1 Simple DirectMedia Layer 2 for d...
arabic_console_device... dri/inp 4Mb   4.1 An arabic console device
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
contextmenus-config.lha  gra/the 145kb 4.1 Adds icons to all missing menu e...
sdl2_user.lha            lib/mis 2Mb   4.1 Simple DirectMedia Layer 2 for u...
cookiemaster_demo.lha    net/bro 2Mb   4.1 Web browser (currently Odyssey) ...
fuelgauge.lha            uti/wor 91kb  4.0 Volume gauges underneath hard dr...
emotion_demo.lha         vid/pla 6Mb   4.1 Demo of Emotion media player
smtube.lha               vid/pla 2Mb   4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)

[Meldung: 19. Feb. 2017, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 18.02.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.02.2017 hinzugefügt:
  • 2017-02-16 fixed: PP Hammer (Demonware) install script corrected (Info)
  • 2017-02-16 improved: Gobliiins (Cocktel Vision) missing sounds fixed (Info)
  • 2017-02-16 improved: D/Generation (Mindscape) rewritten OCS/AGA versions for WHDLoad v17, quit key on 68000 added (Info)
(snx)

[Meldung: 19. Feb. 2017, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: 8-Bit- & Amiga-Party RetroKomp/Load Error 2017 in Danzig
Vom 20. bis 22. Oktober findet in Danzig im GAK die diesjährige RetroKomp/Load-Error-Party statt (Einladungsvideo).

Es handelt sich um eine kombinierte Veranstaltung, bestehend aus der sechsten RetroKomp, bei der es um Retro-Spiele, Spiele-Wettbewerbe und Vorträge geht, deren Höhepunkt eine Retro-GameDev-Compo ist, sowie der dritten Load-Error-Demoscene-Party mit 8-Bit- und Amiga-Demo-Compos sowie MSX/GFX-Kategorien. (snx)

[Meldung: 19. Feb. 2017, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2017
EntwicklerX (ANF)


AmigaOS 4: kommerzieller Mediaplayer "Emotion" erhältlich
Pressemitteilung: Wir haben die erste Version des Emotion Mediaplayers für AmigaOS fertiggestellt und veröffentlicht, diese steht in Kürze bei unseren Partnern zur Verfügung. Derzeit füllen AmiStore und Alinea Computer ihre Shops mit den relevanten Daten, so dass die Software heute Abend noch verfügbar sein wird.

Was ist Emotion?

Emotion ist ein leistungsfähiger, speziell für AmigaOS 4 entwickelter Multimedia-Player. Die einfach gehaltene Oberfläche, bewusste Beschränkung auf benötigte Basisfunktionen sowie die Optimierung auf Funktionen des Betriebssystems machen Emotion zu einer Software, die sich perfekt in das aktuelle AmigaOS integriert.

Die Nutzung von FFmpeg als Subsystem für die Video- und Audio-Decodierung (durch AmigaOS-spezifische Shared Libraries) ermöglicht es Emotion, auf bewährte und leistungsfähige Technologien im Hintergrund zurückzugreifen. Durch die auf Reaction basierende Oberfläche, in Kombination mit optimierten Betriebssystem-Funktionen und FFmpeg als Decoder, versteht sich Emotion als eigene Interpretation eines Multimedia-Players, welcher nicht nur ein Port existierender Open-Source-Projekte ist, sondern bewährte Technologien mit dem Ökosystem des AmigaOS zu verbinden versucht.

Emotion sieht aus wie eine AmigaOS-Software, arbeitet wie eine… Es ist eine AmigaOS-Software!

Eigenschaften:
  • auf Compositing basierende Video-Skalierung auf RadeonHD Grafikkarten
  • YUV-Video-Beschleunigung (RadeonHD 2.0)
  • Video-Overlay (PIP) auf Radeon-9xxx-Grafikkarten
  • Software-Renderer für Classic Amiga und Emulationen
  • Unterstützung für lokale Video-Dateien und Webstreams
  • Vollbild, Fenster- und Rahmenloser Modus
  • zuletzt verwendete Dateien werden erneut gestartet
  • Unterstützung von Video-Untertiteln und mehreren Audiospuren
  • Optimierung für Altivec
  • Videofilter aktivieren/deaktivieren (auf Grafikkarten mit Compositing-Unterstützung)
  • FFmpeg-basierte Video-Dekodierung, optimiert für die am meisten genutzten Codecs
  • einfach gehaltene, auf Reaction basierende Benutzeroberfläche, AISS-Piktogramme, AmigaOS-4.1-F.E.-Kontextmenü
  • bewusster Fokus auf Basisfunktionen und Optimierung für AmigaOS
  • ARexx-Port
  • manueller und automatischer Frameskip
Systemvoraussetzungen:
  • AmigaOS 4.1 Final Edition (Update 1 empfohlen)
  • Grafikkarten: ATI Radeon 9xxx, ATI RadeonHD (RadeonHD-Treiber V2.0 empfohlen)
  • lauffähig im Softwaremodus auch ohne Radeon-Karte (Classic oder Emulation)
Wir empfehlen vor dem Kauf ausgiebig die Demoversion zu testen!

Weitere Infos und Kontakt:

www.entwickler-x.de/emotion
www.amiboing.de

Vielen Dank für den Kauf und die Nutzung von Emotion!
Frank und Thomas von EntwicklerX (cg)

[Meldung: 18. Feb. 2017, 23:18] [Kommentare: 37 - 22. Feb. 2017, 21:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)


Flower Pot: Vorkonfigurierte WinUAE-Einstellungen für AmigaOS 4
Wer sich an seinem Windows- oder Mac-OS-X/x86-Rechner nicht lange mit der Einrichtung des Emulators WinUAE für den Betrieb von AmigaOS 4 herumärgern möchte, kann mit "Flower Pot" vom AmiKit-Team eine vorkonfigurierte Umgebung nutzen. (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2017, 20:08] [Kommentare: 13 - 21. Feb. 2017, 16:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: AmigaMAD 60 (norwegisch/englisch)
Die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiernde Norsk amigaforening hat die 60. Ausgabe von Amigaguiden herausgegeben. Der englischen Version, früher Amiga Guide Magazine genannt, wurde vom Redakteur Tommy Strand zwischenzeitlich die selbstironische Bezeichnung AmigaMAD Magazine verliehen.

Downloadseite:
norwegisch
englisch (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2017, 05:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 240 475 ... <- 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 -> ... 495 1074 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.