14.Feb.2017
|
Cross-Compiler: GCC 6 für die m68k-AmigaOS-Entwicklung (Windows, Mac OS, Linux)
Stefan "Bebbo" Franke hat bei Github die komplette GCC-Toolchain für die m68k-AmigaOS-Entwicklung angepasst. Der Cross-Compiler in Version 6 samt Binutils und der Link-Bibliothek libnix kann für Windows, Mac OS und Linux übersetzt werden. Binaries werden nicht angeboten, Interessenten müssen sich die Tools selbst übersetzen. (cg)
[Meldung: 14. Feb. 2017, 14:46] [Kommentare: 38 - 24. Mär. 2017, 15:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2017
fs-uae.net (Webseite)
|
Emulator: FS-UAE 2.9.4dev (Beta)
Aus dem "Dev"-Entwicklungszweig des Emulators FS-UAE wurde eine neue Beta-Version veröffentlicht, die lediglich Änderungen im Launcher und FS-UAE Arcade aufweist.
Änderungen in FS-UAE Lanucher:
- Try to use config from game database when launching with a WHDLoad archive
- New startup argument –no-auto-detect-game to disable the above feature
- Save directory based on archive name when launching with an archive
- Fixed a bug where rating icons could disappear from variants list
- New option whdload_preload, defaults to 1 (change in behavior)
- More language flags for the status bar
- New option to toggle close buttons in dialogs
- New reset to defaults button on settings pages (GUI does not update yet)
Änderungen in FS-UAE Arcade:
- New option arcade_initial_favorites to start with favorites filter
- New startup argument –favorites to show the favorites list directly
- Show game lists in FS-UAE Arcade (favorites, etc)
- New option arcade_theme (=blue/red)
- Fixed aspect correction toggle button
(cg)
[Meldung: 13. Feb. 2017, 22:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Interview mit Jérôme Senay (französisch)
Unter dem Titellink wurde ein Interview mit Jérôme 'Glames' Senay auf französisch veröffentlicht, dem Autor von Ask Me Up und Dir Me Up (deutsche Google-Übersetzung). (snx)
[Meldung: 13. Feb. 2017, 19:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2017
|
Aminet-Uploads bis 11.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2017 dem Aminet hinzugefügt:
CookieMonster_ALL.lha comm/www 5.5M MOS Web browser cookie cleaner
ADE-repack.lha dev/gcc 13M 68k GCC based Amiga Development E...
ADFer.lha disk/misc 42K 68k Read and Write ADF Files to/f...
MCE-MOS.lha game/edit 1.9M MOS Multi-game Character Editor
RiVA-0.52.lha gfx/show 892K 68k RiVA MPEG player
Calimero_3.9.lha text/dtp 8.3M MOS A DTP Program
Redit.lha text/edit 47K 68k Text editor
rzip-2.1.lha util/arc 32K 68k rzip 2.1 - powerful compresso...
uaemremover.lha util/dir 16K 68k Remove junk files created by ...
AmiSSL-4.0.lha util/libs 5.4M OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
TinyLauncher.zip util/misc 462K 68k WHDLoad frontend and more
(snx)
[Meldung: 12. Feb. 2017, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 11.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device
starboxdemo.lha gra/mis 665kb 4.1 Space demo/benchmark thing for W...
contextmenus-config.lha gra/the 145kb 4.1 Adds icons to all missing menu e...
moderntheme.lha gra/the 39kb 4.1 Minimalistic theme
knobgad.lha lib/rea 57kb 4.0 Round knob gadget
cookiemaster_demo.lha net/bro 2Mb 4.1 Web browser (currently Odyssey) ...
download.lha net/ftp 36kb 4.0 File download utility: http, htt...
findmore.lha uti/fil 135kb 4.0 File searching tool (GUI)
fuelgauge.lha uti/wor 91kb 4.0 Volume gauges underneath hard dr...
emotion_demo.lha vid/pla 6Mb 4.1 very first, demo of Emotion medi...
(snx)
[Meldung: 12. Feb. 2017, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.02.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.02.2017 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 12. Feb. 2017, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- Parasol Stars Medley
- Rings of Medusa - Distorsion mix
- Sleeping Gods Lie (Intro Remix)
- Thunderboy Medley
- X-Out - Drowning In Your Love Remix
- Boil Up! Power! (Midnight Resistance Stage 1)
- Robocop 3
(snx)
[Meldung: 12. Feb. 2017, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2017
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: CookieMonster 1.4.0
Marko Seppänens CookieMonster ist ein kommerzielles Programm für AmigaOS 4, AROS und MorphOS zur Verwaltung von Cookies des Web-Browsers Odyssey. Benötigt werden MUI 4 und die openurl.library.
Download: CookieMonster_ALL.lha (6 MB) (snx)
[Meldung: 10. Feb. 2017, 05:50] [Kommentare: 11 - 13. Feb. 2017, 01:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: vlink 0.15d
Frank Wille hat den portierbaren Linker vlink aktualisiert, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt und Bestandteil des Compiler-Pakets vbcc ist. (snx)
[Meldung: 09. Feb. 2017, 20:01] [Kommentare: 2 - 11. Feb. 2017, 21:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Welt.de: Amiga und C64 finden immer noch neue Fans
Unter dem Titellink veröffentlichte die Tageszeitung "Die Welt" vorgestern auf ihrer Webseite einen Artikel über den Amiga und den C64, welche Computer auch heute noch neue Fans fänden. (snx)
[Meldung: 09. Feb. 2017, 19:58] [Kommentare: 4 - 11. Feb. 2017, 00:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Interview mit AmigaWave (englisch)
Unter dem Titellink hat Generationamiga.com ein Interview mit Enrique von der spanischen Gruppe AmigaWave (YouTube-Kanal) geführt, von welcher die Spiele "Furtum Sacrum", "RetroWars" und "Brus Lii" stammen (amiga-news.de berichtete). (snx)
[Meldung: 09. Feb. 2017, 19:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|