26.Okt.2013
Amiga Future (Webseite)
|
Workbench Nostalgia: Fotos von CDs aus der CDTV-Entwicklungsabteilung
Der CTDV-Eintrag auf Greg Donners Webseite "Workbench Nostalgia" wurde um sechs Fotos von CDs ergänzt, die zu Testzwecken bei der Entwicklung des Amiga CDTV eingesetzt wurden. (snx)
[Meldung: 26. Okt. 2013, 07:57] [Kommentare: 1 - 26. Okt. 2013, 11:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2013
|
A-EON: Abstimmung zur Namensgebung der nächsten AmigaOne-Generation
Auf der Amiwest hatte Trevor Dickinson von A-EON die nächste Generation der AmigaOne-Serie vorgestellt. Die auf den Freescale-Proessoren P3041, P5020 und P5040 basierenden Rechner sollten Bezeichnungen erhalten, die stärker die laut Dickinson so wichtige Verbindung zum Amiga betonen.
Da die meisten Nutzer den AmigaOne X1000 meist nur als "X1000" bezeichnen - und damit die Amiga-Verbindung unter den Tisch fallen ließen - kam von Dickinson der Vorschlag, stattdessen mit dem zweiten Namensteil an den Amiga zu erinnern indem man den Buchstaben "A" in Kombination mit vierstelligen Zahlen verwendet. Als Beispiele wurden u.a. Bezeichnungen wie "AmigaOne A3000", "AmigaOne A4000" oder "AmigaOne 2000/20" erwähnt.
Nachdem dieser Ansatz bereits vom AmiWest-Publikum mehrfach kritisiert wurde hat man sich bei A-EON jetzt entschlossen, die ursprünglichen Varianten noch um von Community-Mitgliedern eingereichte Versionen zu ergänzen und offen zur Abstimmung zu stellen.
Für die drei verschiedenen Ausführungen der nächsten AmigaOne-Generation stehen somit 12 verschiedene Varianten zur Namensgebung zur Verfügung, über die die Community nun abstimmen soll:
- A1500, A2000/20, A2000/40
- A2000, A4000/20, A4000/40
- A3000, A5000/20, A5000/40
- A3041, A5020, A5040
- AX1500, AX2000/20, AX2000/40
- AX2000, AX4000/20, AX4000/40
- AX3000, AX5000/20, AX5000/40
- Q3041, Q5020, Q5040
- P3000, P5000/20, P5000/40
- P3500, P5020, P5040
- X3500, X5000/20, X5000/40
- X3041, X5020, X5040
Wer sich an der Abstimmung beteiligen möchte, sollte eine Mail mit dem Betreff "Cyrus Plus name" an contact@a-eon.com schicken und A-EON die beiden von ihm bevorzugten Namensvarianten mitteilen.
Das Ergebnis der Abstimmung wird von A-EON wohl nicht als bindend betrachtet: offenbar sollen auch die "Betatester", die eines der Vorserienboards bestellen, nochmals separat Gelegenheit haben ihren Willen kund zu tun. (cg)
[Meldung: 24. Okt. 2013, 14:09] [Kommentare: 182 - 08. Nov. 2013, 08:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2013
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 105 - Vorschau und Leseproben online
Von der Ausgabe 105 (November/Dezember 2013) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die Vorschau online. Enthalten sind im aktuellen Heft u.a. ein Bericht zur Amiga-Szene sowie Tests von Scriba und "Asgard met Vikings". Auf der LeserCD befindet sich neben PD-Software auch wieder einige Vollversionen.
(cg)
[Meldung: 23. Okt. 2013, 19:10] [Kommentare: 1 - 24. Okt. 2013, 08:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2013
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Dragon-/Tandy-Emulator XRoar 0.30.3
Das von Ventzislav Tzvetkov portierte XRoar emuliert die 8-Bit-Systeme Dragon und Tandy TRS-80 Color Computer. Eine Minimal-Firmware ist im Archiv enthalten, für echte Kompatibilität wird aber ein ROM-Image der emulierten Rechner benötigt.
Änderungen seit unserer letzten Meldung:
- Minimal CoCo BASIC printing support using ROM intercept.
- Fix SAM clock stretching on slow/fast transition.
- New -default-machine option.
- New -machine-cart option specifies default cart per machine.
- Successive files on command line attached intelligently.
- New -ao-device option supported by ALSA, OSS, Pulse and Sun.
- New -debug-fdc option selects FDC debug options (-1 for all).
- New -debug-file option selects file loading debug options (-1 for all).
- New machine and ROM definitions for Dynacom MX-1600 (CoCo clone).
- Add "pause switch". Pause key in SDL & GTK+ UIs toggles.
- Sound MUX levels and single-bit sound interaction improved.
- HD6309: some behaviour verified.
- VDG: 6847T1 emulated, selectable with -vdg-type. Default for CoCo.
- Fix printing on Dragon 32.
- Automatically extend virtual disks on write.
- Shift+F12 latches the rate limit toggle.
- Revamped joystick handling, added mouse interface.
- Fixed PAL CoCo video timing.
- GDB target support. A patched GDB supporting 6809 is recommended.
- Recognise .ccc as a cartridge ROM image extension.
- Many more menu items in Mac OS X user-interface.
- Support the Orchestra 90-CC cartridge.
- New -ao-channels option.
- New -config-print option.
(cg)
[Meldung: 21. Okt. 2013, 20:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2013
Elbox (ANF)
|
Busboard: Mediator-Variante für A3000 im Desktop-Gehäuse kann vorbestellt werden
Im September hatte Elbox eine Variante des Mediator-PCI-Busboards angekündigt, die nur über jeweils drei PCI- bzw. Zorro II/II-Slots verfügt - dafür aber im Desktop-Gehäuse eines Amiga 3000 Platz findet und erstmals auch zu Version 2.2 des PCI-Standards kompatibel ist.
Ab sofort kann das "Mediator 3000Di" im Elbox-Shop vorbestellt werden, einen Termin für die Auslieferung nennt Elbox allerdings nicht. (cg)
[Meldung: 21. Okt. 2013, 20:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2013
Homepage (ANF)
|
Compiler: ECX 2.3.1
ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS. ECX setzt eine vorhandene Installation des Amiga-E-Paketes voraus. Version 2.3.1 benötigt kein "Keyfile" mehr, außerdem wurden einige kleinere Fehler beseitigt.
(cg)
[Meldung: 21. Okt. 2013, 19:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2013
|
Aminet-Uploads bis 19.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2013 dem Aminet hinzugefügt:
libqdev-bin-m68k.lha dev/lib 1.8M 68k Quick Development Suite and U...
TilesSlide.lha game/actio 64K 68k Align 3 tiles of the same col...
AmiQuake.lha game/shoot 264K 68k Amiga port of WinQuake v1.09
AmiQuake2.lha game/shoot 2.0M 68k Amiga port of Yamagi Quake II...
AmiSpear.lha game/shoot 3.8M 68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiWolf.lha game/shoot 3.8M 68k Amiga port of Wolfenstein 3D
AmiWolf_ECS.lha game/shoot 3.8M 68k Amiga port of Wolfenstein 3D
avp.ppc-morphos.lha game/shoot 1.7M MOS Aliens versus Predator for Mo...
avp.src-morphos.lha game/shoot 9.3M Aliens versus Predator for Mo...
Bipaire.lha game/wb 38K 68k Find all pairs of tiles!
Bloksters.lha game/wb 35K 68k Align 4 blocks of the same co...
Eclairium.lha game/wb 35K 68k Play with lightning!
HoloH.lha game/wb 35K 68k Move shapes in the hole!
AmiArcadia.lha misc/emu 3.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.6M MOS Signetics-based machines emul...
jcalc.i386-aros.zip misc/math 218K x86 A simple calculator
aw2m.lha mus/edit 15K 68k Converts AIF/WAV Audio to IFF...
aw2sv.lha mus/edit 16K 68k Converts AIF/WAV Audio to IFF...
awm2m.lha mus/edit 16K 68k Converts AIF/WAV/MAUD to MAES...
ADPCM_dec.lha mus/misc 35K 68k ADPCM/FDC/EDC decoder
playOGG.lha mus/play 5.8M 68k multi format sound player.
qboot.lha util/boot 218K 68k Visual/verbose startup-sequen...
HowDif.lha util/cli 18K 68k File comparison/examination u...
bootpwd-morphos.lha util/misc 57K MOS simple password protection on...
bootpwd-source.lha util/misc 34K simple password protection on...
(snx)
[Meldung: 20. Okt. 2013, 08:30] [Kommentare: 3 - 23. Okt. 2013, 09:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 19.10.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
atunes.lha aud/mis 1Mb 4.1 manage, play your music, edit ta...
atunes_cover_aamp.lha aud/mis 2Mb 4.1 aTunes-AAmp "plugin" to display ...
mixer.lha aud/mis 491kb 4.1 Audio mixer
english_amiga.lha dri/inp 22kb 4.0 language driver for english/cyri...
basilisk2.lha emu/com 2Mb 4.1 Macintosh emulator runs MacOS7 a...
pfe.lha emu/mis 39kb 4.0 The Pixel Failure Emulation emul...
wordmeupxxl_demo.lha gam/act 24Mb 4.1 Word puzzle game
askmeup_demo.lha gam/mis 8Mb 4.1 A video game about general knowl...
gemz.zip gam/puz 133Mb 4.0 A multiplatform puzzle game
crossfire2_demo.lha gam/shm 11Mb 4.0 AmigaOS 4.0 demo version for Cro...
amitransformator.lha gra/con 185kb 4.0 Graphic converter
sketchblock.lha gra/edi 10Mb 4.1 Digital Sketching For AmigaOS
iconsreworked3.lha gra/ico 13Mb 4.1 Icons for 3rd party software
qt-drawer.lha gra/ico 5Mb 4.1 Icons for Qt4.7
amiwebview.lha gra/vie 134kb 4.0 Webcam viewer
qpdfview.lha gra/vie 11Mb 4.1 Tabbed PDF/DjVu document viewer
os4_wizard_library.lha lib/mis 282kb 4.0 GUI system for AmigaOS 4
cams_d.lha net/mis 223kb 4.0 German Webcam package for AmiWeb...
cimon.lha net/mis 58kb 4.0 Command line interface to the "f...
snoopy.lha uti/fil 90kb 4.1 SnoopDos like utility for OS4
amemwatcher.lha uti/mis 46kb 4.0 RAM monitor program
atimer.lha uti/mis 47kb 4.0 aTimer checks your system clock
acopy.lha uti/she 77kb 4.0 Alternative "copy" and "copy as"...
arequester.lha uti/she 35kb 4.0 Creates requesters from a CLI wi...
anotice_lite.lha uti/wor 2Mb 4.0 Memo program for your Workbench
(snx)
[Meldung: 20. Okt. 2013, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2013
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.10.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.10.2013 hinzugefügt:
- 2013-10-19 new: Big Business (Defjam) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-10-18 improved: CJ's Elephant Antics (Code Masters) frame rate stabilised, trainer enhanced, access fault fixed, blitter patches switchable (Info)
- 2013-10-18 new: End of Maloy (The Silents) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-10-17 new: Tropical Sunset (The Silents) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-10-16 new: Sozzled Somersault (The Silents) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-10-15 new: Det Kniber (Rebels) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-10-14 new: Waterproof (Rebels) done by StingRay (Info, Image)
- 2013-10-13 new: Blues House (The Silents) done by StingRay (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 20. Okt. 2013, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|