14.Dez.2011
bruZard (Forum)
|
Monkey-Target 0.25
Jens Henschels Amiga-Target (AmigaOS/AROS) für den Transpiler Monkey (amiga-news.de berichtete), liegt nun in der Version 0.25 vor.
Seit unserer letzten Meldung kam u.a. die Image-Klasse hinzu, um Bilder anzeigen zu können. Zudem finden sich seit der Version 0.22 in der Readme-Datei Verweise zu den benötigten Dateien und Anmerkungen zu Funktionen, die für das Amiga-Target noch nicht implementiert sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink in unserem Forum.
Download: AmigaTarget.zip (832 KB) (snx)
[Meldung: 14. Dez. 2011, 15:36] [Kommentare: 2 - 15. Dez. 2011, 23:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2011
http://boingsworld.de (ANF)
|
Erinnerung: BoingsWorld Verlosung endet diesen Freitag
Das Boingsworld-Team erinnert nochmals an seine CD-Verlosung, bei der es von Petro Tyschtschenko handsignierte CDs der 22. Episode des Boingsworld-Podcasts zu gewinnen gibt. Die Aktion endet diesen Freitag, die Gewinner werden am Sonntag bekannt gegeben. (cg)
[Meldung: 14. Dez. 2011, 15:12] [Kommentare: 3 - 17. Dez. 2011, 12:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2011
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.3.3
Paolo Besser stellt ein Update seiner AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Neu ist die 3D-Hardwareunterstützung für Intel-Chips, außerdem wurde die Distribution um diverse Pakete ergänzt:
- added support for 3D hardware acceleration to Intel GMA driver
- added three new games: Net Bubble, Beret and Dragon Memory
- removed some older/half-working games
- added flite speech synthesis engine
- added ccd2cue disc format converter
- updated diskimage.device to latest version
- updated PortablE to latest version
- updated DosBox to latest version
- updated FlexCat to latest version
- fix: no more dead shell window when AmiBridge runs unconfigured at startup
- fix: Wanderer drag'n'drop now behaves correctly with multiple file selections
- fix: Wanderer now updates screen when a new wallpaper is chosen
- fix: Wanderer now remembers toolbar settings
- fix: many CLI commands now behave as expected
- fix: file requesters now behave as expected and support drag'n'drop
- fix: palette gadget now uses all available space provided
- fix: keyboard lasso now behaves correctly
- fix: not-working system power-off option has been removed
- fix: clipboard correctly detects very small clips
- fix: menu bar is now correctly decorated
- fix: decoration now works better and faster
- fix: changing pointer doesn't show garbage in VESA modes anymore
- fix: AROS is now installable from twice-partitioned USB pendrives
- fix: CDVDFS doesn't crash anymore when dealing with longer file names
- fix: Scout now handles memory correctly
- updated system files to Dec 12 nightly build
- added new DataTypes
- added Convierteme image resizer/converter
- added PXdrum digital drum with samples
(cg)
[Meldung: 14. Dez. 2011, 15:08] [Kommentare: 58 - 22. Dez. 2011, 18:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2011
amigafuture.de (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: vasm 1.5c
Frank Wille stellt ein Update von vasm zur Verfügung, einem portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt. Eine Liste der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden. Das Programm ist auch Bestandteil der vbcc-Distribution. (cg)
[Meldung: 12. Dez. 2011, 19:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2011
|
Veranstaltung: Commodore-Show in Maarssen, Niederlande (17. Dezember)
Am 17. Dezember veranstaltet die Commodore Gebruikersgroep (CGG) wieder ihre "Commodore Show". Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Wie üblich gibt es einen großen Flohmarkt, außerdem werden wie bereits 2010 wieder die innovativsten Hardware- und Software-Produkte des vergangenen Jahres ausgezeichnet. (cg)
[Meldung: 12. Dez. 2011, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2011
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Puzzle-Spiel HueFlow 0.1 (Shareware)
HueFlow ist eine Umsetzung eines bekannten Puzzlers für Mobiltelefone: Der Spieler muss ein buntes Spielfeld schrittweise mit einer einzigen Farbe "fluten", indem er die nächste zu "flutende" Farbe wählt (Screenshots: 1, 2).
HueFlow ist Shareware, gegen eine Gebühr von einem Euro werden kleinere Einschränkungen bei der Bedienung per Maus aufgehoben. (cg)
[Meldung: 12. Dez. 2011, 19:04] [Kommentare: 1 - 12. Dez. 2011, 20:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2011
Amiga.org (Forum)
|
Fundstück: Chatlog mit Jay Miner
Auf Amiga.org hat Michael 'Kremlar' Boulanger den Ausdruck eines Chats als PDF-Datei verlinkt, den er einst als einfacher Anwender mit Jay Miner über dessen Mailbox geführt hat. Als Zeitzeugnis jener Ära, als der Vater des Amiga bereits für Ventritex arbeitete, mag diese dreiseitige Aufzeichnung für manchen somit eine interessante Lektüre darstellen, auch wenn sie freilich keine Neuigkeiten preisgibt.
Download: miner.pdf (2 MB) (snx)
[Meldung: 11. Dez. 2011, 09:39] [Kommentare: 9 - 13. Dez. 2011, 12:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2011
|
In eigener Sache: Server-Ausfall infolge Hardware-Problems
amiga-news.de war gestern für rund 14 Stunden nicht zu erreichen: nach einer fehlgeschlagenen Dateisystemüberprüfung ging unser Server offline. Nach dem vergeblichen Versuch des Umzugs auf einen neuen Server wurde die Raid-Karte im ursprünglichen ausgetauscht und dieser wieder in Betrieb genommen.
Die Bemühungen der Techniker unseres Serveranbieters Dreamhost, dem Problem beizukommen, sind unter dem Titellink dokumentiert. Sowohl das Problem als auch seine Lösung, die leider länger auf sich warten ließ als zunächst angenommen, lagen unglücklicherweise völlig außerhalb unseres Zuständigkeitsbereichs. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. (snx)
[Meldung: 10. Dez. 2011, 07:09] [Kommentare: 29 - 15. Dez. 2011, 14:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2011
|
Buchankündigung: The Future Was Here: The Commodore Amiga (Platform Studies)
In seinem Buch "The Future Was Here: The Commodore Amiga", geht Jimmy Maher der These nach, dass die Fähigkeiten des Amigas bezüglich Farbgrafik und Musik- und Videobearbeitung das Saatgut für die Zukunft mit digitalen Medien darstellte. Dabei werden verschiedene Aspekte der Plattform beleuchtet - die Möglichkeiten der Hardware, bekannte Software-Titel und die Anwender des Systems.
Ab wann der Titel erhältlich sein wird ist derzeit noch nicht bekannt. (cg)
[Meldung: 07. Dez. 2011, 17:13] [Kommentare: 1 - 07. Dez. 2011, 18:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2011
|
Echtzeit-Strategical: Update des Napalm-Patchs für AmigaOS 4 (Update)
Für den kürzlich veröffentlichten Napalm-Patch wurde ein Update veröffentlicht, das einige kleinere Fehler beseitigt. Außerdem ist jetzt ein (derzeit noch als "experimentell" bezeichneter) Treiber für Spiele über eine serielle Verbindung enthalten und das Install-Script wurde verbessert.
Als Basis für den Patch dient jetzt die auf der Original-CD ausgelieferte Version des Spiels, ein vorheriges Einspielen anderer Updates ist jetzt nicht mehr nötig.
Update: (09.12.2011, 16:15, cg)
Entgegen der ursprünglichen Version funktioniert dieses Update offensichtlich nicht mehr unter MorphOS. Der Patch lässt sich zwar einwandfrei ausführen, das fertige Executable verweigert jedoch den Start mit der Meldung dass es eine (nicht benannte) Library nicht öffnen könne. (cg)
[Meldung: 07. Dez. 2011, 16:55] [Kommentare: 8 - 10. Dez. 2011, 08:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|