04.Sep.2023
|
Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 15
In der fünfzehnten Ausgabe des italienischen Magazins "Passione Amiga", die wie üblich mit 48 Farbseiten sowohl als Heft als auch als PDF-Datei erhältlich ist, geht es um folgende Themen:
- Videogiochi: Boxx, Rogue Declan Zero, Pengo500, Night/Shift, Pleiades 3D, Jack in the Pit, Holiday
- Recensioni: From Vultures to Vampires – volume 2, Chris Huelsbeck – The Piano Collection Volume II
- Anteprima Passione Amiga day 2023
- Speciale AmiGameJam 2022
- Tech: Alla ricerca del controller perduto, Prototipo scheda acceleratrice 68040 per Amiga 3000
- Tech: Amiga GCC, organizzazione dei progetti
- Corso di Blender, parte 7
- Interviste a: Andy Davidson e Michal Bergseth
- E inoltre: Games news, Tech news, THEA500 Mini news, Scena Demo, Nuovi Talenti, La Posta dei Lettori
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2023, 21:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2023
viddi (ANF)
|
Komplette Gorluth-Reihe bei itch.io erhältlich
Seit kurzem kann Teil 3 der Gorluth-Saga über itch.io bezogen werden, jetzt sind auch die ersten beiden Spiele der "Tales of Gorluth"-Reihe sowie das Spin-Off "Heroes of Gorluth" dort erhältlich. Der erste Teil der Reihe ist kostenlos verfügbar, alle anderen Ausgaben sind für 5,55 ¤ zu haben. (cg)
[Meldung: 04. Sep. 2023, 21:03] [Kommentare: 1 - 14. Sep. 2023, 21:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 164
Die deutsche und englische Ausgabe 164 (September/Oktober 2023) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Seit Amiga Future 163 beträgt der Umfang des Hefts jetzt 60 statt 52 Seiten.
Themen der aktuellen Ausgabe:
- Interview Christian Wiegel (Settle The World) Part 2
- Show Report Retcon Gaming festival 2023
- Show Report Kickstart 01
- Amiga 38 Preview
- Preview Castlevania AGA
- Preview Hamulet
- Preview Bulbmaster
- Review Night/Shift - A Cyberpunk Adventure
- Review Board game vs Amiga - Monopoly
- Review Absolute Zero
- Review Commodore: The Inside Story
- Review Amiblaster Deluxe
- Review TF 1260
- Special Trevors Soapbox
- Special A1222+ Part 1
- Special Demoscene
- Workshop Pagestream Part 2
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2023, 14:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2023
Entwickler (ANF)
|
Entwickler-Tagebuch: Virtual Enemies Devlog #3 - Sprachensystem fertig gestellt
Für das angekündigte Strategiespiel Virtual Enemies haben die Entwickler einen dritten Eintrag in ihrem Entwicklertagebuch veröffentlicht:
"Hallo zusammen,
es wird an dieser Stelle mal wieder Zeit für einen Developer Eintrag. Dieser ist kurz und knackig, aber sollte dennoch interessant sein. Fangen wir an:
Wir haben uns mit den Sprachen befasst und das gesamte System nun umgesetzt. Das bedeutet, dass man per Klick die Sprache auswählen kann...das wars schon? Nicht ganz, denn das Spiel ist an dieser Stelle moddingfähig: Wir stellen mit oder kurz nach Veröffentlichung einen Editor zur Verfügung, mit dem dem Spiel neue Sprachen hinzugefügt oder bestehende geändert werden können. Ohne Editor ginge das zwar auch, aber warum auf Komfort verzichten?
Bedeutet also, wenn jemand der englischen Sprache nicht so mächtig ist, kann jemand anderes aus der Community das Spiel lokalisieren - ohne das wir am Programmcode etwas ändern müssten. Ist das nicht toll? :)
Was steht als nächstes auf dem Plan? Wir werden uns nun um das Hauptmenü kümmern. Das soll bereits voll funktionsfähig werden und zu den einzelnen Bereichen des Spiels verweisen. Die Bereiche werden repräsentative Grafiken besitzen, damit wir den Besuchern der Amiga38 auch etwas zeigen können. Außerdem halten wir weiterhin am Plan fest, dass man auf der Amiga38 auch eine Mission spielen kann.
Wir halten euch die nächsten Wochen auf dem Laufenden!" (cg)
[Meldung: 04. Sep. 2023, 14:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2023
Willem Drijver (Apollo Team) (ANF)
|
Apollo-Team arbeitet an Portierung von "Robin Hood: Legend of Sherwood"
Wie uns Willem Drijver vom Apollo-Team mitteilt, arbeite man derzeit an einer Portierung des Echtzeit-Strategicals Robin Hood: The Legend of Sherwood. Der 2002 für Windows veröffentlichte Titel wurde 2006 von e.pi.c / Runseoft auf MorphOS portiert. Der an der damaligen Umsetzung beteiligte Gunnar von Boehn (Apollo-Team) bestätigt uns auf Nachfrage, dass man in Kontakt mit den Rechteinhabern sei und ein kommerzieller Vertrieb von Robin Hood geplant sei.
Drijver hat ein Video vom aktuellen Stand veröffentlicht, die bisherigen Arbeiten an dem von ihm als "experimentelle Übung" bezeichneten Projekt beschreibt er wie folgt:
"RHLOS ist ein großartiges RPG von SpellBound, das für Pentium-PCs mit 233 Mhz und 64 MB RAM gedacht ist. Aktueller Stand des Projekts ist, dass wir das Spiel auf einer V4 zum Laufen gebracht haben. Die FPS sind natürlich noch nicht auf dem Level wo wir sie gerne hätten, aber der Titel ist bereits spielbar...
Zum Compilieren haben wir das ApolloCrossDev-Setup für Linux eingesetzt, ein weiteres (Beta-) Projekt des Apollo-Teams. Für die Grafikausgabe wird nicht mehr SDL genutzt, sondern native Apollo-Blit- und Scroll-Routinen, die teilweise in Assembler geschrieben wurden. Für die Sound-Ausgabe wird statt SDL auf "Apollo Arne" zurückgegriffen. Die Mixer- und Effekt-Routinen benötigen noch etwas Feinschliff - aber wir sind zuversichtlich, das auch noch geregelt zu bekommen.
Es gibt noch viel zu tun um RHLOS auf einen Stand zu bringen, in dem es kommerziell veröffentlicht werden könnte. Aber wir wollen die bisherigen Ergebnisse mit euch teilen, um Interesse in der Amiga-Entwickler-Gemeinde zu wecken. Wenn ihr das Gefühl habt, ihr habt die Fähigkeiten und die Zeit uns bei diesem Projekt zu unterstützen, würden wir uns über eure Mitarbeit freuen! Bitte schickt mir in diesem Fall eine PM auf Discord @WillemDrijver." (cg)
[Meldung: 04. Sep. 2023, 01:31] [Kommentare: 158 - 29. Sep. 2023, 10:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2023
|
Aminet-Uploads bis 02.09.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.09.2023 dem Aminet hinzugefügt:
DCAPSPhonk.lha demo/aga 768K 68k Dreamolers Phonk! (Revision 2...
DCAPSIntro64kB.lha demo/intro 123K 68k Dreamolers Intro64kB (Revisio...
ADV-ITA.lha dev/amos 130K Italian adventures creator
less-mos.lha dev/gg 1.3M 68k Viewer program similar to "more"
alt-intl.lha driver/inp 2K alt-intl keymap
F1GP2023Carset.lha game/data 10K 2023 Carset for F1GP
tfe-darkforces.lha game/shoot 3.3M 68k Dark Forces Amiga Port
GolfSolitaire.lha game/think 2.9M 68k Golf solitaire card game
AmiArcadia.lha misc/emu 4.7M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 5.0M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 5.2M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.8M 68k Simulates OpenVMS commands
CEB.lha misc/math 136K 68k Solves a 'Countdown' arithmet...
CrazyWorld.lha mods/misc 125K 4ch 16bit Punk Rock by HKvalhe
SamplesCreatorDemos.lha mus/misc 235K Some samples created by Sampl...
PDF2JPG.lha util/conv 15M 68k convert PDF to JPG
IconLib_46.4.lha util/libs 1.8M 68k free icon.library in optimize...
iGame.lha util/misc 434K 68k Front-end for WHDLoad
(snx)
[Meldung: 03. Sep. 2023, 08:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 02.09.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.09.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
libfdk-aac.lha dev/lib 14Mb 4.1 Fraunhofer FDK AAC Codec Library
libspeex.lha dev/lib 2Mb 4.1 A free codec for free speech
libxvidcore.lha dev/lib 1009k 4.1 MPEG-4 Simple and Advanced Simpl...
ahi-handler.lha dri/han 23kb 4.0 AHI-handler (AUDIO:)
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
libxml2.lha lib/xml 10Mb 4.1 The XML C parser and toolkit of ...
igame.lha uti/mis 434kb 4.0 Front-end for WHDLoad
pdf2jpg.lha uti/mis 15Mb 4.0 Convert PDF to JPG
(snx)
[Meldung: 03. Sep. 2023, 08:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2023
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.09.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.09.2023 hinzugefügt:
- 2023-09-01 updated: Crayon Shinchan (Melon Dezign) patch rewritten, interrupt problems fixed, out of bounds blit fixed, Bplcon0 color bit fixes, 68000 quitkey support, patch works with 0.5 MB chip memory now (Info, Image)
- 2023-08-31 updated: The Sword and the Rose (Code Masters) original game version is now supported, 68000 quitkey support, source code included (Info)
- 2023-08-31 fixed: Kingdoms of England (Incognito Software) protection track removal code fixed, game works without disk in drive now (Info)
- 2023-08-31 improved: Astro Marine Corps (Dinamic) new install script, all known versions should be supported now (Info)
- 2023-08-30 improved: Kingdoms of England (Incognito Software) slave assembled in release mode (no functional changes) (Info)
- 2023-08-30 new: Kingdoms of England (Incognito Software) done by StingRay (Info)
- 2023-08-29 fixed: Twintris (Digital Marketing) a blitwait added in game to avoid gfx bug on very fast amiga (Info)
- 2023-08-29 improved: Hole In One (Digitek) supports another version (Info)
(snx)
[Meldung: 03. Sep. 2023, 08:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2023
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
- Syndicate Intro (F03s Junglist Remix)
- Stardust Memories
- B@TTL3 S&UDR0N - Title -TeChK0
- Battle Squadron - Etheral Aucoustic -End Game
- Street Fighter 2 Guiles Theme Rock Live Performance
(snx)
[Meldung: 03. Sep. 2023, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2023
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- News from July/August 2023
- Old articles from Génération 4 1 to 3:
- Story on software and graphics peripherals on the Amiga (1985-1987)
- Review of Space Quest 2
- News: What game publishers have in store for us
- Reviews of Western Games, Astérix And The Magic Carpet, Terrorpods, Tracker, Impact!
- Comparison: Console or computer? etc
- Interview with Jean-Philippe Derrien (computer graphics designer and former editor of Ami-GraphX)
- Interview with Phillip Nixon (graphist of Oscar)
- Review of Green Beret
- Hardware: RGB2HDMI for A500
- The best of Byte from August to October 1985
- Story: Andy Warhol and the Amiga
- Story: Behind the scenes of the development of Fire & Ice
- Story: The history of Genias
- Story: AAA - Advanced Amiga Architecture (update)
- Tutorial: Installation of AmigaOS 4.1 on QEMU 8.1
- Tutorial: Quick start guide for new A1222 users
- Tutorial: Using MIDI on MorphOS
- Special quiz for Amiga super beginners
(cg)
[Meldung: 02. Sep. 2023, 13:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2023
viddi (ANF)
|
Action-RPG: Tales of Gorluth III als Download-Version
Das im Dezember 2021 veröffentlichte Action-RPG Tales of Gorluth III ist jetzt auch in einer rein digitalen Version erhältlich: Für (mindestens) 5,55 Euro kann der Titel bei itch.io bezogen werden. (cg)
[Meldung: 02. Sep. 2023, 13:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2023
GitHub
|
WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.4.3
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos hat die Version 2.4.3 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen:
- Fixed memory leaks
- Fixed the lists getting wrong values when overflow
Direkter Download: iGame-v2.4.3-20230901.lha (434 Kb) (dr)
[Meldung: 01. Sep. 2023, 22:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2023
|
Video: "From Vultures to Vampires" aus Sicht von AmigaOS 4
In seinem neuesten Video widmet sich Roman 'kas1e' Kargin den beiden ersten bereits veröffentlichten Bänden der dreiteiligen Buchreihe "From Vultures to Vampires" zur Amiga-Geschichte, geschrieben vom ehemaligen Commodore-UK-Manager David Pleasance und vom A-EON-Technology-Mitbegründer Trevor Dickinson (Band 1, (Band 2) und berichtet, inwieweit sich die Lektüre aus Sicht von AmigaOS 4 lohnt. (dr)
[Meldung: 01. Sep. 2023, 21:02] [Kommentare: 3 - 02. Sep. 2023, 09:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2023
Amigaland.de
|
Weltraumspiel: Pleiades 3D
In "Pleiades 3D" hilft man Alice, einem Mädchen, das im Sternhaufen der Plejaden gestrandet ist, den Weg zurück zur Erde zu finden (YouTube-Video). Dabei muss man durch den Weltraum navigieren, mächtige "Strahlensteine" sammeln und die Triebwerke der Raumstation Alcyone freischalten, um sie zurück nach Hause zu bringen.
Benötigt wird ein Amiga 1200 mit 4 MB RAM. (dr)
[Meldung: 01. Sep. 2023, 16:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2023
Hyperion-Entertainment-Forum
|
Linux: Quake-Mods unter Fienix
Casey Cullen, Entwickler der Linux-PowerPC-Distribution Fienix, die unter anderem auch für den AmigaOne X1000 und X5000 verfügbar ist, hat ein Unterprojekt namens "Quasco" gestartet, mit dem man aus Fienix heraus diverse Quake-Mods spielen kann, ohne Quake selbst installiert haben zu müssen. Mit Quasco können beliebte Mods wie Alkaline und Arcane Dimensions über Synaptic oder apt installiert werden. Beispielhaft zeigt es Cullen in einem YouTube-Video anhand von Alkaline. (dr)
[Meldung: 01. Sep. 2023, 15:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2023
Christian Zigotzky (E-Mail)
|
Linux: Kernel 6.5 für AmigaOne X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.5 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen nach zahlreichen Tests für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert.
Download: linux-image-6.5-X1000_X5000.tar.gz (60 MB) (dr)
[Meldung: 01. Sep. 2023, 15:24] [Kommentare: 2 - 04. Sep. 2023, 11:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2023
Puni (ANF)
|
AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats August (englisch)
Auch für den August hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 01. Sep. 2023, 08:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2023
itch.io
|
Frogger-Klon: Frogger (Betaversion 2)
Frogger (YouTube-Video) soll eine 1:1 Umsetzung des Konamispiels von 1981 werden (amiga-news.de berichtete). Nun wurde eine zweite Betaversion mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
- a handful of sound fx
- Joystick on port 2 is supported
- removed some logical bugs
- Increased game stability on A600/A1200
(dr)
[Meldung: 31. Aug. 2023, 07:04] [Kommentare: 2 - 31. Aug. 2023, 13:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2023
|
GUI für Greaseweazle Tools : FluxMyFluffyFloppy V5.0.1 für Windows (Update)
Erst neulich erwähnten wir in einem Artikel über die Einrichtung eines Greaseweazle V4 die von 'FrankieTheFluff' geschriebene grafische Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools. Nun hat er die Version 5.00 veröffentlicht, die erstmals auch den Quellcode enthält. Die weiteren Änderungen:
- Infobox: GNU General Public License
- Infobox: "Uses UnTerminal 1.0..."
- TConsole instead of TProcess (using "UnTerminal 1.0")
- Options: Select location folder of the templates
- Application: Starts without selection of the first available template (read/write)
- Application: Added missing groupbox captions
- Fixed form resize
- Read: New execution dialog with visualized reading tracks and logging
- Read: Correct behaviour of dropdown when changed ("Internal"/"diskdefs") with mousewheel
- Write: Correct behaviour of dropdown when changed ("Internal"/"diskdefs") with mousewheel
Update: (21:09, 31.08.23, dr)
Mittlerweile ist die Version 5.0.1 draußen:
- Read: Saving template in default instead of defined (options) templates-folder
- Write: Saving template in default instead of defined (options) templates-folder
- Write: Changing template didn't refresh
- Wrong version description
(dr)
[Meldung: 31. Aug. 2023, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|